4
427
Gast
Liebes Forum
Nachdem ich mich lange nach einem neuen EDC umgeschaut habe, bin ich bei Spyderco hängen geblieben.
Zwei Modelle sind mir besonders ins Auge gesprungen. Zum einen das Caly3 und desweiteren das Poliwog.
Von der Klingenlänge würden mir beide zusagen. Das eine entspricht meiner max Vorstellung, das andere ist auf der minimalen Seite angesiedelt.
Was für mich wichtig ist, ist aber die unbedingte Stabilität. Das Poliwog macht auf Fotos einen sehr stabilen Eindruck, aber es besitzt keinen Flachschliff. Das Caly sieht sehr elegant aus und hat den Flachschliff, aber keine Stahlgriffschalen.
Da ich ein kleines Ferkel bin :lach:, gehört für mich auch unbedingt die Zerlegbarkeit eines Messers zur Grundausstattung. Kann man beide Modelle zerlegen?
Es wäre nett, wenn die Spyderco-Fans, die beide Modelle kennen mir Ihren Input geben könnten.
mit besten Grüßen zum Fest
Uwe
Nachdem ich mich lange nach einem neuen EDC umgeschaut habe, bin ich bei Spyderco hängen geblieben.
Zwei Modelle sind mir besonders ins Auge gesprungen. Zum einen das Caly3 und desweiteren das Poliwog.
Von der Klingenlänge würden mir beide zusagen. Das eine entspricht meiner max Vorstellung, das andere ist auf der minimalen Seite angesiedelt.
Was für mich wichtig ist, ist aber die unbedingte Stabilität. Das Poliwog macht auf Fotos einen sehr stabilen Eindruck, aber es besitzt keinen Flachschliff. Das Caly sieht sehr elegant aus und hat den Flachschliff, aber keine Stahlgriffschalen.
Da ich ein kleines Ferkel bin :lach:, gehört für mich auch unbedingt die Zerlegbarkeit eines Messers zur Grundausstattung. Kann man beide Modelle zerlegen?
Es wäre nett, wenn die Spyderco-Fans, die beide Modelle kennen mir Ihren Input geben könnten.
mit besten Grüßen zum Fest
Uwe