Äpfel und Birnen - Caly oder Poliwog ?

4

427

Gast
Liebes Forum

Nachdem ich mich lange nach einem neuen EDC umgeschaut habe, bin ich bei Spyderco hängen geblieben.

Zwei Modelle sind mir besonders ins Auge gesprungen. Zum einen das Caly3 und desweiteren das Poliwog.

Von der Klingenlänge würden mir beide zusagen. Das eine entspricht meiner max Vorstellung, das andere ist auf der minimalen Seite angesiedelt.

Was für mich wichtig ist, ist aber die unbedingte Stabilität. Das Poliwog macht auf Fotos einen sehr stabilen Eindruck, aber es besitzt keinen Flachschliff. Das Caly sieht sehr elegant aus und hat den Flachschliff, aber keine Stahlgriffschalen.

Da ich ein kleines Ferkel bin :lach:, gehört für mich auch unbedingt die Zerlegbarkeit eines Messers zur Grundausstattung. Kann man beide Modelle zerlegen?

Es wäre nett, wenn die Spyderco-Fans, die beide Modelle kennen mir Ihren Input geben könnten.

mit besten Grüßen zum Fest

Uwe
 
Servus Uwe,

du machst es dir nicht leicht ;)

Das Poliwog ist verschraubt und somit zerlegbar. Allerdings ist es ziemlich breit gebaut und deswegen auch nicht grad schmal in der Hosentasche. Wenn du ein Schmutzfink bist :p, dann achte auch die vielen Aussparungen im Griff, die als Schmutzfänger wirken.

Das Caly 3 ist wesentlich schlanker, hat gelochte Stahlplatinen, die mit G-10 belegt sind; ist bis auf die Klingenschraube genietet. Wegen mangelnder Stabilität würde ich mir keine Sorgen machen!

Die Kriterien Flachschliff, gepaart mit zerlegbarem Stahlgriff findest du nur beim Spin, aber das wird dir wahrscheinlich zu klein sein.

Alternativen mit zerlegbaren Stahlgriffen wären noch das Adventura oder das Volpe oder das A.T.R. SS, wenn's unbedingt Stahlgriffe sein müssen, ansonsten ... nimm das Caly 3 :super:
 
sehe ich so wie peter:
bei der auswahl würde ich definitiv das CALY III
nehmen. scharf, robust, elegant & ein EDC, dass
aus einem feuchten traum kommen könnte! :irre: :super: :irre:



mit dem CALY III gelang spyderco endlich mal wieder
ein GANZ GROSSER WURF!
:) :) :)
 
Caly oder Poliwog.....

die Frage kann ich Dir auch nicht beantworten da ich keine persönliche Vergleichsmöglichkeit besitze.

Ich habe dass Poliwog und bin damit mehr als zufrieden.
Aufgrund der außergewöhnlichen Form ist es irgendwie auch noch ein Hingucker. Da ich relativ kleine Hände habe komme ich bestens damit klar. Und es passt zudem hervorragend in die "fünfte" Tasche einer Jeans,trägt also nicht dick auf.
Absolut empfehlenswert......:super:

groetjes

Frank
 
Hallo 427,

Zuerst bei mir Erstaunen, wie man eigentlich Caly 3 und Poliwog miteinander vergleichen kann.

Von mir aber folgender, villeicht wichtiger Hinweis :
Beide Spyderco sind schon wirklich toll, aber : Bei Poliwog wird öfters schon mal die Klinge etwas "mehrdeutig" bezüglich Länge beschrieben.

Angabe bei wolfster lautet z.B. : Klingenlänge 7,5 cm
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=36/0/C98P

Diese Angabe würde auch stimmen, wenn man die absolut grösstmögliche Distanz von "oben Heft" -> Klingenspitze misst.
Misst man dagegen die reine Klingenlänge, die vollständig vor dem Griff steht zur Spitze : Nur noch 60 mm

Die reine Länge der Schneide bertägt dagegen "nur" exact 50 mm.

Etwa genauso breit (50 mm) ist das Poliwog auch in geschlossenem Zustand ...
Ist schon ein sehr ordentliches Messer, aber doch eger auf Design als auf "beste Gebrauchseigenschaften" getrimmt.

Sollten 50 mm Schneide ausreichen : Schönes Messer
Zu beachten allerdings auch das recht hohe Gewicht gegenüber Folder-Grösse : 112 Gramm

Caly 3 hat aber sicherlich die besseren Gebrauchseigenschaften, und soweit ich weiss auch etwas mehr Schneide als Poliwog (Habe leider kein Caly 3 zum nachmessen ... auch hier geht die Schneide ja nicht über gesammte Klingenlänge ...)

Grüsse,
plasmaburner
 
Zurück