Ich möchte mal schnell auf folgenden Artikel bei N-TV.de hinweisen
http://www.n-tv.de/panorama/28-Jaehriger-schiesst-auf-Polizisten-article1359176.html
Da lief es ähnlich ab, nur dass die Waffe echt war und der Mann sie auch benutzt hat.
Zum Glück ist niemand, der nicht auch Schuld hatte, verletzt worden.
Der Vater mit der Spielzeugpistole ist einfach unvorsichtig und ein wenig naiv gewesen.
Wenn die Spielzeugpistole echt aussah und davon geh ich mal aus, muss er eben darauf aufpassen,
das der Sohnemann sie nicht mitnimmt.
OT: Wie ich die Leute kenne, greift der Vater bei der Kontrolle nach der
Spielzeugpistole auf dem Beifahrersitz und meint zu den kontrollierenden Beamten,
Die "WAFFE" meinen sie? Ach die, (wild damit herumfuchtel) ist doch nur ein Spielzeug!
Hab ich schon oft erlebt mit irgendwelchen Messer, Brecheisen und Baseballschlägern.
Das sie dabei in eine oder mehrere Mündungen schauen, registrieren die Leut immer erst nachher.
/OT
Sie (die Polizisten) durften also straflos auf derartige Waffenfuchtler schießen. Nur weil es jetzt mit einer OWi bewehrt ist, steht der Schusswaffeneinsatz mit ggf. Todesfolge dazu immer noch in keinem Verhältnis.
(eingefügt von mir)
Das er eine Anzeige bekommt, ist nur fair. Die Polizisten machen in solchen Fällen nunmal einen gefährlichen
Job und bekommen keine Anerkennung für die Gefahr in die sie sich dabei begeben.
Keiner weiß vorher ob die Waffe echt ist oder nicht und wie die Sache ablaufen wird.
Wer außerhalb seiner Wohnung mit einer Anscheinswaffe oder einer Schreckschusswaffe (meinetwegen auch mit kleinem Waffenschein)
herumrennt und dann Probleme bekommt ist auch selbst daran schuld. Es fällt mir kein Grund ein, wofür man so eine Waffe mit sich herumtragen müsste, wenn man nicht gleichtzeitig einen Waffenschein für eine echte Waffe beantragen könnte.
@pcfreak324: Stell dir mal vor, du bist Polizist und sollst jemanden kontrollieren, der aufeinmal eine Waffe zieht und damit auf dich zielt oder ähnliches.
Würdes du wegrennen um nicht schießen zu müssen? Wer zuerst schießt und trifft hat nunmal gewonnen.
Das ist nicht wie im Kino oder beim PC-Spielen. Die Sache läuft in den ersten 5 Sekunden ab. Es gibt keine zweite Chance.
@ Cugar: Deine Ruhe möchte ich haben. Da ist man froh, dass es nicht zu einer Schießerei gekommen ist und dann soll man ihm noch einen Guten Tag wünschen?
In Passau gibt es schließlich auch Grenzüberschreitende Kriminalität. Schleuser und Drogenkuriere aus Italien und sonstwo.
Die haben alle Tricks drauf, unter anderem mit Frau und Kind auf dem Beifahrersitz.
Der böse Täter lässt sich nicht am gefährlich aussehenden Mann, der einzeln im Auto sitzt festmachen.
Das musste ich jetztmal loswerden... Bei einem Gummidolch oder einem Messer ist das eine ganz andere Sache.
Schusswaffen haben nunmal eine besondere Gefährlichkeit. Ob sie jetzt echt ist oder nicht, kann man oft erst erkennen,
wenn man sie selbst in der Hand hält.
Wenn man damit bedroht wird, geht man immer erstmal vom schlimmsten aus.
Keine wird auf die Idee kommen zu sagen, das ist bestimmt bloß eine echt aussehende Wasserpistole die da liegt
(mit der der Typ auf mich zielt / mit der er da rumfuchtelt)
schöne Grüße
Jan