Haudegen
Mitglied
- Beiträge
- 1.393
`n abend,
dummerweise hab ich jetzt zu meiner lieblingsbeschäftigung beim messermachen, abgesehen vom zeichnen, ein problem mit damastätzen.
die story, - hab vom markusschmieden zwei klingen mit nachhause gebracht. eine perfekt, klingenschliff vom günter, geätzt hat sie markus.
alles super. !!
vom selben brocken hab ich mir noch ne andere klinge geschmiedet. kam jetzt vom härten vom markus zurück. ( und hab sie extra nicht ätzen lassen, da der überraschungseieffekt zu geil ist),
wie auch immer, hab vorhin geätzt, --- ist durchgehend grau.
auf einer seite sind "zwei" strahlendsilberne maserungen zu sehen. der andere, selbe stahl zeichned super.
hab die klinge von anfang an kontrolliert, war nach ca. 10 sec. schon grau.
säure ist trotz minusgrade noch ok. blasenbildung u. wärme sehr stark. klinge war entfettet. säure mit warmen wasser angesetzt.
jemand ne idee dazu ??
dummerweise hab ich jetzt zu meiner lieblingsbeschäftigung beim messermachen, abgesehen vom zeichnen, ein problem mit damastätzen.
die story, - hab vom markusschmieden zwei klingen mit nachhause gebracht. eine perfekt, klingenschliff vom günter, geätzt hat sie markus.
alles super. !!
vom selben brocken hab ich mir noch ne andere klinge geschmiedet. kam jetzt vom härten vom markus zurück. ( und hab sie extra nicht ätzen lassen, da der überraschungseieffekt zu geil ist),
wie auch immer, hab vorhin geätzt, --- ist durchgehend grau.
auf einer seite sind "zwei" strahlendsilberne maserungen zu sehen. der andere, selbe stahl zeichned super.
hab die klinge von anfang an kontrolliert, war nach ca. 10 sec. schon grau.
säure ist trotz minusgrade noch ok. blasenbildung u. wärme sehr stark. klinge war entfettet. säure mit warmen wasser angesetzt.
jemand ne idee dazu ??