AF - Cordurascheide

Contraveganer

Mitglied
Beiträge
101
Mich würde interessieren, ob die Cordurascheide von Böker, wie sie z.B. das Applegate Fairbairn Combat II hat mit einem Stichschutz ausgestattet sind, sodass man bei einem Sturz nicht Gefahr läuft sich selbst aufzuspießen, wenn man das Messer z.B. mit dem Heft nach unten an der Hüfte trägt.
 
Hallo!
soweit ich das bei meinem AF sehe, scheint der Grundkörper der Scheide aus Leder oder einem Lederimitat zu sein, welcher mit Cordura bespannt ist. Die Gürtelschlaufe ist ohne dieses Grundmaterial, dh aus dickem Cordura.
Macht einen sehr soliden Eindruck und ist eher nicht durchstechbar.
mfg
Hans
 
Hi!

1. Breites Parierelement sitzt oben auf dem sehr festen Scheidenmund auf. Messer kann sich nicht weiter in die Scheide schieben.
2. Körper der Scheide ist sehr fest und erscheint wenig stauchbar. Ist kein loses Cordura, sondern ziemlich formbeständig, wenn auch ohne Plastik- oder Metalleinlage.
3. Unter der Klingenspitze liegt eine Hohlniete der Scheide.

Insgesamt kein ABSOLUTER Schutz, aber praktisch schon ziemlich sicher.

SEK NRW führt das AF in einer Cordura-Scheide (u.a. wg. Ziehgeräusch und Kontaktgeräuschen bei Kunststoffscheiden..). Was da durch die Eignungstests und Pflichtenhefte durchkommt, dürfte hinreichend sicher und praxistauglich sein.

Scheide eignet sich übrigens auch für Tipup-Trageweise am Gürtel für hohen Sitz und verdecktes Tragen unter kurzen Jacken, Westen usw.

Micha M.
 
Genau um diese Trageweise geht es mir. Wäre halt nur ziemlich blöd, wenn ich damit mal hinfalle und mich selbst absteche.

Vielen Dank für die Antworten. Damit wird der Meins!
 
Hab ich grad gefunden:

BokerAF-07.jpg

BokerAF-08.jpg

BokerAF-09.jpg


Weiß jemand, wo man eine solche Scheide bekommt? Sieht eher wie selbstgemacht aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück