Hi!
1. Breites Parierelement sitzt oben auf dem sehr festen Scheidenmund auf. Messer kann sich nicht weiter in die Scheide schieben.
2. Körper der Scheide ist sehr fest und erscheint wenig stauchbar. Ist kein loses Cordura, sondern ziemlich formbeständig, wenn auch ohne Plastik- oder Metalleinlage.
3. Unter der Klingenspitze liegt eine Hohlniete der Scheide.
Insgesamt kein ABSOLUTER Schutz, aber praktisch schon ziemlich sicher.
SEK NRW führt das AF in einer Cordura-Scheide (u.a. wg. Ziehgeräusch und Kontaktgeräuschen bei Kunststoffscheiden..). Was da durch die Eignungstests und Pflichtenhefte durchkommt, dürfte hinreichend sicher und praxistauglich sein.
Scheide eignet sich übrigens auch für Tipup-Trageweise am Gürtel für hohen Sitz und verdecktes Tragen unter kurzen Jacken, Westen usw.
Micha M.