ja, beim kataba (einseitig) schliff, ist das problem das selbe. der user muss genau die messerseite schleifen die ihm in der regel am schwersten fällt.
bei meiner SimplySharp geometrie ist es genau anders herum, hier kann er mit der hand arbeiten/schleifen, in der das meiste gefühl sitzt.
das nachschärfen geht trotz bester tips und gerätschaften vielen usern nicht leicht von der hand, und viele fürchten sich die klinge zu verderben.
das "problem liegt in der motorik nicht am equipment.
"schleifen lernen nach feldenkrais" wäre eine gute möglichkeit, denn es braucht einfach viel übung um mit jedem mittel zum guten ergebnis zu kommen.
oder man macht sich einfach....-> SimplySharp (eben),
denn das leben ist hart genung.
L.G. Norbert