AIRKAT Folder als User

short-bow

Mitglied
Beiträge
65
Hallo Leute,
hab ne Anfrage an alle die nen Folder von AIRKAT Knives, sprich von Carillo besitzen und den nicht nur in der Vitrine gammeln lassen.
Was macht Ihr so alles damit, z.B. Stock schnitzen im Wald, Wurst oder Brot schneiden, Seile kappen usw.! Und bitte an Alle die diese Messer nicht mögen - verschont mich mit Antworten wie: die Dinger sind häßlich und zu martialisch....! Ich möchte nur wissen wie sich die Folder zum friedlichen Benutzen eignen, OK! Auch ein Vergleich zum SMF von Strider wäre super! Also vielen Dank schon mal im voraus!

Peter
 
Wenn du die englische Sprache beherscht, finden sich dazu auf bladeforums.com im Bereich 'Passarounds' mehrere Reviews; es läuft gerade ein Passaround mit einem Airkat Folder.

gruss, Keno
 
Jep, interessiere mich auch für die Messer, leider scheinen ja keine feststehenden mehr gebaut zu werden und Bezugsquellen gibt´s bei uns auch kaum. Gibt´s hier überhaupt jemanden, der ein´s im Gebrauch hat?

P.S.: Gerade das Design find ich nicht häßlich, sondern viel interessanter als die langweiligen Striders.... ;)
 
Airkat-Folder

Also scheint hier im Forum keiner so ein Teil zu besitzen bzw. zu benutzen! Oder er traut sich nicht zu outen.... :hehe: !
Bezugsquelle: Es gibt da so nen Händler meines absoluten Vertrauens der kann so ein Teil vielleicht schon besorgen! Bis jetzt hat er fast alles beschaft was ich gerne so an Messer wollte.....leider.....! So ein harmloser Anruf bei Holger (R+R) kann teuer werden...... :hehe: !
Habe im Bladesforum nachgelesen - und bin ein bisschen schlauer. Würde nur mal mit jemandem hier am Telefon quatschen der so ein Teil hat....! Vielleicht meldet sich ja noch jemand!

Peter
 
Test erledigt

Hossa

also als schönster Klappspaten der Welt ist er auf jeden Fall tauglich
und heute abend beim Grillen war er quasi Mädchen für alles (Semmeln teilen, Steak in Mundgerechte Teile zerstückeln usw.), ist wenn man es zum ersten mal in der Hand hat irgendwie ... süß. Wuchtig wie Sau, aber süß. :haemisch: Das halbe Pfund verteilt sich sehr schön in der Hand
Der "Kleine" liegt wie ein wunderschöner, ergonomisch geformter Backstein unglaublich satt in der Hand und macht auch nicht die geringsten anstalten die Hand wieder zu verlassen.
Die Klinge sollte nicht unterschätzt werden, durch dass das sie derartig breit wirkt, scheint sie mehr oder minder weniger scharf zu sein, ein Fall von arglistiger Täuschung.
Scharf ist ok, aber sauscharf trifft es eher.
Der Lock arretiert die Klinge quasi als säße Conan der Babar leibhaftig in deinem Messer, sprich die Klinge bewegt sich nicht. Öffnen und schließen der Klinge ist unglaublich gleichmäßig und butterweich. Es ist auf jeden Fall wirklich einhandtauglich

Mein SMF dagegen ist zwar quasi gleich lang, wirkt aber doch in der Breite eher zierlich dagegen. Rein subjektiv liegt das Tripwire besser in der Hand.

Jemand hat heute böswilliger Weise gefragt, wo bei dem Lichtschwert das Batteriefach ist. :glgl:


mfg Mario
 
Zurück