Ak 74 Auto - Sicherung??

Landei

Mitglied
Beiträge
34
Hallo wiedermal...


ich hab mir letztens ein Böker Magnum AK 74 Kalashnikov Auto zugelegt, ich trage es jeden Tag und bin eigentlich sehr zufrieden damit....

was ja auch hier herinnen schon bemängelt wurde und zwar die schwergängige Sicherung hat sich bei mir durch den Gebrauch nun in´s Gegenteil gewandelt...


mittlerweile geht die Sicherung so leicht, dass ich sie wegpusten kann (das ist jetzt keine Metapher sondern tatsächlich so.. ich kann sie mit pusten hin und herschieben)

weil das eben so leicht geht, fällt sie natürlich hin und her und das öffnen geht nicht mehr so toll und einhändig...

ehrlich gesagt, ich bin noch nicht mit einem Torx über das Messer hergefallen, sondern wollt mal fragen ob jemand das Problem kennt und wie man´s beheben könnte...

vielen Dank

steff

PS: mein Gebrauch: ich spiele nicht damit, ich brauche es nicht zur täglichen Arbeit (Elektriker oder so)..
 
Hallo,

die "Sicherung" ist nur so ein billiger Plastikschieber, wenn sie dich stört - ausbauen!
Es gibt von Böker ne passende Gürteltasche für das Messer, dann ist die Sicherung eh egal.

Mein meinem getunten AK (RWL Klinge) geht die Sicherung auch nicht, die ist wohl nicht für den "harten" Gebrauch ausgelegt.
Eine Kröte muss man wohl, bei dem doch sonst sehr stimmigen Messer, schlucken. Denn für 50 Euro bekommt man einen recht brauchbaren Springer.
 
...
weil das eben so leicht geht, fällt sie natürlich hin und her und das öffnen geht nicht mehr so toll und einhändig...
e...hrlich gesagt, ich bin noch nicht mit einem Torx über das Messer hergefallen, sondern wollt mal fragen ob jemand das Problem kennt und wie man´s beheben könnte...
Kontrollier zuerst, ob sich die Griffschrauben gelockert haben. Wenn ja, festziehen, aber nicht zu dolle, die dünnen Gewinde sind leicht zu überdrehen. Gut fingerfest sollte genügen.
Sind die Griffschrauben fest und das Problem besteht weiterhin, kannst Du bedenkenlos die Achsschraube ein wenig fester ziehen. Aber nur in winzigen Schritten, etwa um jeweils den Winkel, den ein Zeiger in drei Minuten auf dem Ziffernblatt zurücklegt. Danach jedesmal kontrollieren, ob die Klinge noch einwandfrei aufspringt. Da der Schieber meines AK74 Auto und meines RBB Recurve Auto sehr empfindlich darauf reagieren, wie fest die Achschraube angezogen ist, solltest Du die Gängigkeit Deines Schiebers auf diese Weise gut justieren können.
 
Eine Kröte muss man wohl, bei dem doch sonst sehr stimmigen Messer, schlucken. Denn für 50 Euro bekommt man einen recht brauchbaren Springer.


jaja, um Gottes Willen... sollt ja keine Kritik sein... also Preis-Leistung sind bei dem Messer absolut top...

bin letztens zufällig an der Werkzeugkiste vorbeigekommen: es war nur die Achsschraube...

lg steff
 
Zurück