Die Akkus werden seit einiger Zeit bei candlepowerforums.com intensiv diskutiert. Einer der dortigen Händler hat Kontakt zu einem Hersteller und hat einen Test organisiert. So wie es aussieht sind die Dinger nicht unbrauchbar, haben aber auch einige schwere Nachteile.
Li-ion-akkus müssten bis ca. 4.2 Volt aufgeladen werden um die volle Kapazität zu erreichen, damit die Teile aber nicht die Elektronik von Fotoapparaten (für die sie ja eigentlich gedacht sind) braten machen die Ladegeräte bei ca. 3.6 V zu, was dazu führt das die Zellen nicht die eh schon geringe Nennkapazität nicht erreichen. Die Zellen haben außerdem keinen eingebauten Überlade- und Tiefentladeschutz. (Wie zum Beispiel die Akkus der Wolf-eyes Lampen) Der Überladeschutz ist bei dem mitgelieferten Ladegerät überflüssig, der fehlende Tiefentladeschutz kann, soweit ich das verstanden habe bei Lampen mit zwei Zellen Probleme verursachen.
Das Ladegerät haben einige Leute modifiziert so dass die Akkus bis 4.2V geladen werden.
Für einige Luxeon-Lampen sollen die Teile so ganz brauchbar sein, für Xenon-Lampen würde ich sie schon bei 3,6V nicht empfehlen. Mehr Infos finden sich bei candlepowerforums.com unter dem Suchbegriff "rechargeable cr123" oder ähnlich.
Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die Finger davon zu lassen, zumal nicht klar ist, ob es sich bei den bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***.de angebotenen Teilen um die gleichen handelt.
Gruß, Chrisse