Akku Frage zur Sicherheit

Chris Lange

Mitglied
Beiträge
157
Ich lese immer wieder das die z.b. 18650 welche nicht protectet sind mit erhöhter Vorsicht zu nutzen sind.

Meines Wissens nach sind alle Liion Becherzellen mit Überdruckventilen ausgestattet. Das heißt die Teile explodieren oder Brennen nicht wie z.b. Liion Polymer Zellen.

Bei dem Ausdruck protectet handelt es sich aber wie ich herausfinden konnte um den Umstand das man diese Zellen nicht mehr tiefentladen/überladen kann. Also eigentlich geht es um einen Eigenschutz der Zelle.

Da die Zellen alle 4,2 Ladeabschlusspannung vertragen und kein Liion Lader mehr bringt bzw. viele Lader aus Sicherheitsgründen bei 4,1 - 4,15 Volt schon abschalten wird der Überladeschutz ja lediglich für einen defekten Lader benötigt. Richtig?

Wer die protected Zellen jetzt in einer Lampe wie z.b. der Fenix TK12 nutzt der kann aufgrund der Lampenelektronik die Zellen nicht tiefentladen da vorher die Lampe einfach aus macht. Richtig?

Wenn meine Mutmassungen stimmen ist der Umgang der Zellen in einem vernünftigen Lader und mit vernünftiger Lampenelektronik ob mit oder ohne protectet der gleiche. Richtig?
 
Die Schutzschaltung macht auch bei zu hohen Strömen (und Kurzschluss) zu und schützt so die Zelle.
 
Allgemein sollte man "protected" Zellen bevorzugen. Ich verwende nur unprotected Zellen bei 10440er und RCR2 Zellen, da es die nicht, oder nicht mehr (RCR2) als protected gibt.

Das "Problem" bei kurzgeschlossenen unprotected Zellen ist, dass sich die Zellen extrem erwärmen können, was dann im Resultat dazu führen kann, dass der Seperator in der Zelle beschädigt wird, sich die Zelle selber ohne Kurzschluß kurzschließt. Die Zelle wird dann heiß, oder sogar sehr heiß. Sie muß nicht explodieren, kann aber duchaus andere Dinge zum kokeln bringen was gefährlich sein kann. So oft explodieren LiIonen Akkus auch nicht. Selbst bei den defekten Notebook Akkus vor ein paar Jahren waren es eher Brände als explodierte Akkus.

Man sollte auch keine anderen Akkus oder Batterien kurzschließen. Das würde ich nicht nur auf Zellen mit Lithium als Inhalststoff beschränken.
 
Zurück