akzeptable Lieferzeiten

J0nes

Mitglied
Beiträge
14
hi!

was sind für euch, bei gängigen Modellen und unter Berücksichtigung der Herkunft (z.B. bei Messern nicht deutscher Hersteller), akzeptable Lieferzeiten beim Kauf im Onlineshop ?
 
Alles zwischen fünf Minuten und zwei Jahren. Danach werde ich etwas ungeduldig.

Pitter
 
AW: akzeptable Lieferzeitenhon mal ein paar wochen lä

Im Inland und als sofort verfügbar gekennzeichnete Ware erwarte ich in <2 Wochen. Übersee oder -berg kann schon mal ein paar Wochen länger dauern. Und dann gibt es ja noch Leute mit Wartelisten... aber ich würde keine 5 Jahre auf ein Serienmesser warten. :irre:

stay rude
braces
 
Hallo, hier scheint es bei einigen Marken so zu sein, dass die Nachfrage wrklich sehr hoch zu sein! Ich warte auf einen Folder von Strider, das dauert wohl einige Wochen. Ich war erst etwas ungehalten, habe mich aber informiert, und warte jetzt einfach, die Vorfreude steigt halt! Ansonsten warte ich auf ein Spyderco Ladybug so 8-10 Tage bei Böker, Solingen, die Lieferzeit finde ich aber durchaus ok! Wenn man etwas nicht ganz alltägliches will, muss man halt warten, andere Hersteller liefern zum Teil schneller!
Es gibt zu wenig Ladengeschäfte, die das anbieten, was mir gefällt, Also bleibt nur das net oder diverse Auktionshäuser, ist aber nicht mein Ding, zumindest nicht zum kaufen, bin hier im Forum auch schon 2 x fündig geworden ,das klappte super! Gruß,scharfmann
 
Ich kann warten, wenn ich weiss warum.
Wenn der Shop die Ware vorrätig hat, erwarte ich einen Versand innerhalb einer Woche (Versand wohlgemerkt, nicht Lieferung).
Ansonsten möchte ich einfach eine Mail, woran es liegt und wie lange es dauern wird. Dann habe ich kein Problem damit.
Was ich aber absolut nicht leiden kann sind Shops, die angeben, die Ware ist vorrätig, und man nach 2 Wochen selbst nachfragen muss, (nach Vorkasse!), wo denn die Ware bleibt. Und man dann immer noch auf Lieferantenengpässe verwiesen wird.
Da werd ich sauer.

Grüße
Micha
 
Interessant, hatte gerade so einen Fall.

Längere Lieferzeiten sind bei mir eigentlich kein Problem. Ich erwarte allerdings, das ich informiert werde. Wenn bei einem Verkäufer absolute Funkstille herrscht werde ich etwas ungehalten. Wenn ein Verkäufer sich erst nach mehrmaliger Anfrage meinerseits zu einer Ausrede bequemt, dann war es das, aus dem Geschäft wird dann nix.
 
sofort verfügbar - was heisst den das???
wenn das da steht ( fehler können immer mal passieren-dann hat man den kunden halt zu informieren), sollte ein packet am nächsten tag rausgehen. - so halte ich das zumindest bei meinen kunden und erwarte dies auch wenn ich wo bestelle.

genau so wie ich eigentlich erwarte, das wenn einer was bestellt und er es bekommen hat, das dann auch bezahlt wird..
 
Ich erwarte nur, dass ein zugesagter Termin eingehalten wird. Egal, ob es eine Woche ist oder mehrere Jahre. Ich weiß ja vorher, ob ich mich darauf einlasse.
Wenn der Termin sich allerdings häppchenweise nach hinten verschiebt - am besten noch mit kreativen Begründungen - dann werd ich auch sauer.

Gruß Heinz
 
Hallo, ich hatte einen Kunden, der hat bei uns ein Mercworx Sniper bestellt... Das Messer war über 1/2 Jahr nicht zu bekommen. 5 verschiedene Grosshändler die Mercworx führen... und nix zu machen. Bei allen bestellt... aber erst wie beschreiben nach ca. 6-7 Monaten eingetroffen....

Ein Timberline Messer, Auslieferzeitpunkt laut Timberline letztes Jahr im März.... immer wieder 3 Monate nach hinten geschoben. Heute noch nicht gebaut außer der Proto...

Leider ist man da manchesmal echt Machtlos.
 
sofort verfügbar - was heisst den das???
Wenn ich beispielsweise in der elektronischen Bucht etwas ersteigere, und es ist nicht anders vermerkt, erwarte ich, dass es da ist.
Oder wenn im Shop "Auf Lager" steht und/oder als Verfügbarkeitszeit 1-2 Tage ausgewiesen sind.
Dann werde ich nach 2 Wochen ohne Nachricht etwas sauer. Könnte man ja mit einer Mail lösen, aber wenn ich als Kunde bei sowas nach 2 Wochen nachfragen muss, worans denn liegt, ist das kein guter Service.

@Jürgen, das mit dem Bezahlen ist klar. Gehört sich irgendwo auch.

Grüße
Micha
 
Ich kann warten, wenn ich weiss warum.
Wenn der Shop die Ware vorrätig hat, erwarte ich einen Versand innerhalb einer Woche (Versand wohlgemerkt, nicht Lieferung).
Ansonsten möchte ich einfach eine Mail, woran es liegt und wie lange es dauern wird. Dann habe ich kein Problem damit.
Was ich aber absolut nicht leiden kann sind Shops, die angeben, die Ware ist vorrätig, und man nach 2 Wochen selbst nachfragen muss, (nach Vorkasse!), wo denn die Ware bleibt. Und man dann immer noch auf Lieferantenengpässe verwiesen wird.
Da werd ich sauer.

Grüße
Micha

Dem kann ich mich nur anschliessen. Deshalb bestelle ich eigentlich auch nur in Shops, die die Ware auch tatsächlich am Lager haben (oder deutlich als Pre-Order aufführen) und dabei immer noch Spitzenpreise anbieten können.

Gruss
Usagi Y.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine grosse Rolle spielt bei "akzeptabler Wartezeit" wohl auch, wofür man ein Messer schlussendlich ordert ...

Wenn ich ein Messer ordere, weil ich es unbedingt zu einem bestimmten Event haben muss (z.B. Begleiter für anstehenden Camping-Urlaub in 1 Monat ... oder als Geschenk für Jemanden zu einem bestimmten Datum) :
Ich sollte schon rechtzeitig zumindest mit dem Händler abklären, ob absolut gesichert zu dem gewünschten Zeitpunkt auch geliefert werden kann .

Wenn's nun aber "nur für die Sammlung" ist :
Ich kläre nur ab, ob gesichert geliefert werden kann ... wann ist mir dann eigentlich egal (hat auch schon über 2 Jahre dann gedauert ... versprochen "irgendwann lieferbar" wurde aber noch stets geliefert ... auch ohne stetige Nachfragen)


Oft sind auch die Händler abhängig von Versprechen der Hersteller ... Hersteller halten versprochenen Liefertermine nicht immer ein.
Auch Hersteller planen ja voraus ... auch hier kann in der Vorausplanung mal was schief laufen, also Verzögerungen wegen Lieferprobleme von Zulieferern (Grundmaterial)

Oft sind auch völlig unverhofft gängigste Klassiker ab Werk vorübergehend nicht lieferbar ... wenn z.B. Neumodelle erscheinen, die dann die Produktion belegen, und die "Klassiker" nicht in ausreichendem Masse vorrätig gemacht wurden ... dann muss halt abgewartet werden, bis auch wieder eine Produktions-Serie des Klassikers gestartet wurde ... sowas wird den Händlern aber auch nicht vorausgesagt, und dieser steht dann plötzlich vor einer Nicht-Lieferbarkeit eines seit ewig angebotenem Klassikers ...

Dann aber dem Händler auf die Pelle rücken : Macht wenig Sinn ... er kann ja dann wirklich nichts dafür, weil er ja auch von Lieferzeiten der Hersteller abhängig ist ...

Geduld sollte für jeden Sammler schon zur Tugend werden ... und nur bei dringenden Fällen sollte man auf Nummer sicher gehen, also mit dem Händler einen sicheren Liefertermin rechtzeitig mit aushandeln.

Freundliche Grüsse,
Serge
 
Zurück