Al Mar sere attack II

Rogue

Mitglied
Beiträge
286
Hallo Leute
Ich möchte mir ein Al Mar sere attack II Klappmesser ( mit 8.5cm Klinge), Micartagriff und Lockback Arretierung kaufen. Kann mir jemand genaueres über das Messer sagen? Zum Beispiel ob das Messer ein Klingenspiel hat (Was ich nicht gut finden würde, ich hasse Klingenspiel), Qualität der Verarbeitung, Klingenstärke etc.
Oder wäre ein BM AFCK Axis die bessere Wahl? Wie stehts mit diesem Messer?
Vielen Dank schon mal im Voraus. ;)
 
hi,
ich besitze das teil schon seit einigen jahren, allerdings mit neopren-griff.
meines hatte von anfang an ein leichtes vertikales klingenspiel. andere die ich in der hand hatte, hatten das nicht.
der micarta-griff liegt m.e. nach zu schmal in der hand, deshalb hab ich mir die neopren ausführung gekauft. nachteil ist das das messer immer nur mit beiden händen aus der mitgelieferten nylontasche bzw. aus meinem zugekauften kydexholster zu holen ist da der neoprengriff genau das gegenteil von rutschig ist :irre:
ansonsten ein klasse messer.

gruß
Arne
 
In den englischsprachigen Foren sind sie voll des Lobes über dieses Messer. Ich hatte noch keines in der Hand. Aber ich hab den Vorgänger, das Sere Attak mit Micarta Griffen. Da wackelt nichts und die Verarbeitung ist erste Sahne.

Gruß Ralf
 
...warum legst Du Dir nicht einfach das neuere, modernere Sere 2000 zu. Ist von der Form her fast gleich, hat auch nen Micarta-Griff, gibts mit black o. silver Klinge, ist top verarbeitet-da wackelt garantiert nix, VG 10 Stahl und ist auch nicht so wahnsinning teuer...
 
Sere Attack II

Vielen Dank für die Inputs. Ich kenne mich ja schon recht gut mit Messern aus, aber über das "alte" Sere Attack findet man im Internet nicht allzu viel, einzig bei der Bewertung bei Globetrotter wird es sehr positiv Bewertet (5 Sterne). Nur aussagen wie "geiles Teil" :hehe: hilft einem nicht unbedingt weiter. Aber ich glaube bei so viel positivem Feedback werde ich es mir gönnen :haemisch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das SERE 2000 ist der Hammer!!
Das Teil wäre auf jeden Fall mein Favorit wenn ich die Kohle hätte. Superstahl, Supergriff, Preis ist i.O. und vor allem noch gut mitzunehmen, auch mal im "Zivilen Bereich".

Gruß Felix
 
Statt des AFCK, zieh mal das TSEK in Betracht. Der Axis ist einfach unschlagbar. :super: Der Klingenstahl (D2), wie schon in Thomas´ Hinweis bemerkt muss nicht jedermanns Geschmack sein. So ein 440C ist schon was feines. Der Preis ist auch gut.

Denk über den Axis nach. Ich kauf keine Messer mit anderen Verriegelungen mehr. Nicht aus Prinzip, sondern weil es sich immer spontan so ergibt, das ich es ohne Axis einfach nicht will.

Ausserdem hast Du vier Optionen, es mit Clip zu tragen. Ich habe schon beide für mich ausprobiert und bin foh, dass es eben die Optionen gibt.
 
Meine zwei SERE Attacks (gekauft mit ca. zwei Jahren Abstand) haben keinerlei Klingenspiel. Die Messer sind extrem stabil. Der Back-Lock ist totsicher. Ich habe verhältnismäßig kleine Hände und daher kommt mir der relativ dünne Griff sehr zugute.

Mein gutes altes Attack ist ein Feststehendes, das man klappen kann.

Einige - in meinen Augen nur kleine - Nachteile hat das Messer verglichen mit den meisten sonst hier besprochenen Foldern:
Das Gewicht, 171g, als Back-Lock nicht einhändig öffenbar und eine recht dünn ausgeschliffene Spitze, aber als Messerkenner hebelt man ja eh nicht. Kein Clip.
Die Vorteile: Extrem stabil, da wackelt auch jetzt nach langjährigem Gebrauch nix. Ein wie gesagt totsicherer Lock. Guter alter 440C-Stahl.

Das SERE 2000 ist ein Liner-Lock mit butterweichem Klingengang auch hier natürlich ohne Spiel, der Liner sitzt korrekt und sicher. G10-Griffschalen mit etwas stärkerem Griff als das Attack. VG10-Stahl mit stärkerer und nicht so dünn ausgeschliffener Klinge. Auch relativ schwer 174g, da mit Stahlbacken (Zum Vergleich das etwas größere SOCOM aus Alu wiegt 125g.) Der Clip ist an der Stirnseite des Griffendes montiert, das heißt, daß das Messer komplett in der Tasche verschwindet und nur noch der Clip sichtbar ist- eine wirklich gute Idee. Allerdings habe ich den Klingengang etwas nachgezogen, da ich den Eindruck hatte, daß sich die Klinge zu leicht öffnet. Ich hatte hier schon mal was dazu geschrieben.

Als SERE-Fan muß ich sagen:
Beide Messer sind erste Sahne. Das SERE Attack ist alt ein eher hausbackenes Modell, wie schon gesagt ein "Fixed unter den Foldern", ein Klassiker in Richtung Buck Folding Hunter und das SERE 2000 ist die modernere Variante.
Beide sind ihr Geld wert.

Servus achlais

Edit: Buck Hunting Folder in Buck Folding Hunter korrigiert.
 

Anhänge

  • SERE.jpg
    SERE.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 537
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute
Heute ist das Sere Attack II bei mir eingetroffen. Ich muss schon sagen ein klasse Messer!! :super: Da wackelt überhaupt nichts, der Backlockverschluss hält bombenfest und das Messer macht einen robusten Eindruck, ohne aber dabei als Klotz zu wirken. Da ich auch nicht die grössten Hände habe, ist die Grifflänge des kleineren Sere II perfekt für mich. Die Micartaschalen sind schön abgerundet und 5 fach vernietet, was nochmals einen robusten Eindruck macht. Die Klinge ist Messerscharf geschliffen (out of the Box) :haemisch: und sieht mit der falschen Schneide und dem schönen Schliff einfach cool aus :cool:
Ueberhaupt ist die ganze Verarbeitung spitze (Seki Japan) und das ganze Erscheinungsbild dieses Messers sehr schön. Ein wichtiger Entscheidungsfaktor war bei mir auch die bei Foldern eher seltene Parierstange, die das Abrutschen der Hand in die Klinge verhindert. Auch der leicht gebogene Griff bietet eine sehr gute Handlage. Die Verriegelung ist so stark das das ungewollte Oeffnen im reverse-Griff eher unwahrscheinlich ist. Wenn man dieses Messer hat braucht man wirklich kein feststehendes Messer mehr. Also ich kann nur sagen: Ich habe mein perfektes EDC Klapp-Messer gefunden und würde es jederzeit wieder kaufen. Auch wenn ich es nicht einhändig öffnen kann, wenns dann aber mal offen ist, dann will ich es sowieso nicht mehr schliessen :D
 
Zurück