Al Mar & Spyderco

mYSign

Mitglied
Beiträge
12
Hi,
ich finde folgende Messer sehr interessant und würde euch gerne um Rat bitte:

Al Mar Airweight Sportsman
Al Mar Elite
Spyderco Native III

Ich wollte nun fragen, was eigentlich VG-10 für eine Stahlart ist und welches der drei Messer Ihr mir zum Kauf empfehlen könntet (mir kommt es vorallem auf die Schärfe des Messers an).

Vielen Dank
 
mYSign schrieb:
Al Mar Elite
Spyderco Native III

Al Mar Elite ist größer als das Spyderco, hat dafür aber keinen Clip, ist meiner Meinung nach etwas schwerer zu öffnen als das Spyderco, dafür aber flacher.

Hab beide noch darumfliegen - wenn du mal "anfingern" willst
Gib ma deine eMailadresse.

jens
 
Hab dir meine Mail-Addy per Nachricht geschickt.

Hmm... was würdest du mir dann empfehlen, vorallem im Bezug auf die Schärfe und sollte in der gleichen Preisklasse liegen ca. 60 - 70 € oder drunter :>.

Hab in dem Forum-Beitrag über die schärfsten Messer gelesen, dass das Spyderco Native und das Al Mar Sportsman besonders scharf seinen.

Ich wäre noch sehr dankbar wenn mir jemand sagen könnte, wo man das Al Mar "Bulldog" herbekommt?
 
Ach hab des Bulldog grad noch gefunden. Weiß aber zufällig jemand wie lang die Klinge von diesem ist und aus welchem Stahl diese besteht?
 
mysign,
die schärfe eines messers hängt immer davon ab wie DU es schärfst, nicht welches messer du kaufst :ahaa:
willst du scharfe messer, kauf dir schleifsteine und mach sie (die messer) scharf.
was vg10 und die schärfbarkeit der unterschiedlichen stähle angeht findest du mehr als ausreichend informationen hier im forum :super:

gruß
Arne
 
Hallo

also ich hab seit fast zwei Jahren ein Sportsman jeden Tag im Einsatz für die meisten (Einsatz-) Fälle eines Taschenmessers und bin bis zum heutigen Tag begeistert von dem Teil.

Zwischenzeitlich hab ich die ganze Palette der aktuellen Al Mar Folder im Haus (Nomad, Sere 2000, Shrike) und ein paar BM. Mit den Spy hab ich es nicht so...

Trotz gewisser Auswahl ist das Sportsman mein ``Allerweltsteil´´, echt scharf von Anfang an (wie alle meine Al Mar´s gewesen sind) und bleibt es auch.
Leicht, schmal und doch recht groß mit idealer Klingenform, da lässt sich auch mal ein Brötchen mit schmieren ohne dass das Stunden dauert.

Hatte am Anfang ein wenig bedenken wegen der Stabilität, aber bis jetzt kein Grund zur Kage und ich hab das Ding sicher schon mehr als 1000 Mal aufgeklappt und was damit geschnitten.
Sicher, es ist kein Strider ect. aber dafür genau so Alltagstauglich, wenn du damit keine Bäume fällen willst oder Türen aushebeln und was die mit ihren Dingern hier sonst noch so treiben.

Mir persönlich kommt der ATS 34 des Sportsman noch ein bisschen besser vor als die VG 10 der Anderen.

So, und noch ein Argument:
das Ding gibt´s z.Z. z.B. beim Globetrotter für knapp über 50€.

Also zuschlagen...

Gruß
Bountyp
 
Zurück