Aller Anfang ist schwer

thomas2463

Mitglied
Beiträge
33
Hallo Leute,
ich zeig euch auch mal was Fertiges von mir, ist zwar nichts besonderes, sind so meine Übungen. Ich hab mir aber vorgenommen jedes Messer fertig zu machen auch wenn es nicht so wird wie ich es mir vorstelle, so dient es wenigstens als Übung.

Klinge: Kugellagerstahl
Griff: Nussbaum
 

Anhänge

  • IMG_5195.JPG
    IMG_5195.JPG
    36 KB · Aufrufe: 278
  • IMG_5198.JPG
    IMG_5198.JPG
    43,5 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_5199.JPG
    IMG_5199.JPG
    38,7 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_5200.JPG
    IMG_5200.JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finds sehr Formschön und gebrauchstüchtig.
Damit brauchst du nicht hintern Berg halten.
Fröhlich tragen und gebrauchen !

Deine Einstellung hat was !
Und führt zu Resultaten.

Weiter so !

R.
 
Na hab schon schlimmeres hier gesehen,
Dein Messer hat eine Form die mir sehr gefällt, bleib am Ball und ich kann mir vorstellen das bald richtig schöne Messer folgen werden

nur weiter so

Joe
 
Der Anfang ist schwer keine frage. Das muste bislang noch jeder erfahren der sein Hobby dem Messermachen verschrieben hat. Dafür ist es aber recht gut geworden. Nicht zuletzt die Lederscheide,die krieg ich heute noch nicht so hin. Aber Vorsicht,den Virus den Du Dir damit einfängst wirst Du nie wieder los :hmpf:
 
Danke Radhulbh,

Ich bin vor ca. zwei Monaten auf die Idee gekommen Messer selbst zu bauen und muss sagen ich hätte nicht gedacht wie vielfältig die Materialauswahl und das Design sein können.
Ich zeig euch noch ein recht eigenwilliges Werk von mir, dieses Messer habe ich für einen Bekannten als Geschenk gebaut es soll als Gebrauchsmesser zum Pilze sammeln dienen.
Klinge: Kreissägenblatt
Griff: Abwurfstange
 

Anhänge

  • IMG_5202.JPG
    IMG_5202.JPG
    39,1 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_5204.JPG
    IMG_5204.JPG
    39,9 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_5205.JPG
    IMG_5205.JPG
    36,6 KB · Aufrufe: 62
Hallo!
Eis sehrschönes Messer! Besonders der Griff gefällt mir gut und passt harmonisch zur Form.
Auch die Scheide ist praktisch und schön!:super:
Nur die Schraube stört ein wenig das Gesamtbild, ist aber wirklich nur ein kleines Manko.
Kann man den Kopf nicht flach/schlitzlos schleifen und polieren?
Gruß Mister B.
 
Ahoi,

das Messer gefällt mir sehr gut :super:,
insbesondere gefallen mir folgende Eigenschaften besonders :
1. Harmonisches Griff - Klinge Design, was sowohl eine gute Optik ergibt, als auch eine gute Kraftübertragung vom Griff auf die Klinge sicherstellt,
2. ein sehr schmales Ricasso, also kein Verschenken der Schneidenlänge, was man insbesondere beim Wanderstockschnitzen zu schätzen lernt :)
3. keine Schleifkerbe, die die Linienführung unterbricht und meines Erachtens sowieso völlig überflüssig ist,
4. ein Griff ohne Ecken und Kanten, der sich in der Hand wohlfühlt und bei dem man auch mal vom Griffende her nachdrücken kann, ohne sich Kerben in der Hand zu holen

Ein cooles Messerchen ! :super:
 
Hallo Leute,
danke für euer Lob, tut gut mal was Positives zu hören.
Das mit der Schraube ist auf dem Bild schlecht zu sehen, ist eigentlich ein Messing Pin gestrahlt und mit UHU endfest 300 verklebt. Ich habe nur die unebene Oberfläche der Geweihstange durchlaufen lassen.
Ich stell noch ein Bild ein vielleicht ist es da besser zu erkennen.
Lg.Tom
 

Anhänge

  • IMG_5203.JPG
    IMG_5203.JPG
    35,7 KB · Aufrufe: 112
Zurück