zingzong2005
Mitglied
- Beiträge
- 1.264
Hi,
habe mir ein bei Dick angebotenes Buch namens "Alles was scharf macht" zugelegt.
Es ist wirklich ein interessantes Buch über die Geschichte des Schleifens, Schleifverfahren,Grundausstattung, Sicherheit beim Schleifen...
Alles in allem wird viel was hier an Tipps und Tricks verraten wird angeführt.
Es wird kurz aber pregnant beschrieben wie Werkzeuge,Beitel,Messer,Scheren... geschärft werden.
Welche Hilfsmittel man benötigt usw.
Hat man aber noch nie etwas mit der Materie Schärfen,zu tun gehabt ist es nicht ausführlich genug.
Vor allem vermisse ich eine genau Anleitung über den Umgang mit Wassersteinen und vor allem Bilder sammt Beschreibung.
Eigentlich wird nur gesagt,dass man " zügig mit der Schneide voran vom Steinende nach vorne fährt,dies vielleicht 20 Mal od öfter und wendet dann die Klinge..."
Diesbezüglich hätte ich mir mehr erwartet...
Aber da das Buch recht günstig ist und ich schon Vorkenntnisse habe,ist es eine nette Lektüre in der man vieles aus dem Forum an Tipps und Tricks wiederfindet.
Wenn auch für Anfänger nicht ausführlich genug.
Da würde ich zuvor das Tutorial http://www.messer-machen.de/messer.htm lesen.
Lg
habe mir ein bei Dick angebotenes Buch namens "Alles was scharf macht" zugelegt.
Es ist wirklich ein interessantes Buch über die Geschichte des Schleifens, Schleifverfahren,Grundausstattung, Sicherheit beim Schleifen...
Alles in allem wird viel was hier an Tipps und Tricks verraten wird angeführt.
Es wird kurz aber pregnant beschrieben wie Werkzeuge,Beitel,Messer,Scheren... geschärft werden.
Welche Hilfsmittel man benötigt usw.
Hat man aber noch nie etwas mit der Materie Schärfen,zu tun gehabt ist es nicht ausführlich genug.
Vor allem vermisse ich eine genau Anleitung über den Umgang mit Wassersteinen und vor allem Bilder sammt Beschreibung.
Eigentlich wird nur gesagt,dass man " zügig mit der Schneide voran vom Steinende nach vorne fährt,dies vielleicht 20 Mal od öfter und wendet dann die Klinge..."
Diesbezüglich hätte ich mir mehr erwartet...
Aber da das Buch recht günstig ist und ich schon Vorkenntnisse habe,ist es eine nette Lektüre in der man vieles aus dem Forum an Tipps und Tricks wiederfindet.
Wenn auch für Anfänger nicht ausführlich genug.
Da würde ich zuvor das Tutorial http://www.messer-machen.de/messer.htm lesen.
Lg
Zuletzt bearbeitet: