akiem
Mitglied
- Beiträge
- 1.265
Hi,
der sieht aber verwegen aus, da er ja bei Dir immer gut im gebrauch ist, gehe ich mal davon aus daß er auch einen ordentlichen Gebrauchswert hat. Für dieses Messer kann ich mich vom optischen her schon begeistern.
Danke für das Foto.![]()
Lame
klar küchenmesser sind zum arbeiten da. die beiden messer sind so verwegen scharf wie sie aussehen. der hechtsäbel liegt dabei etwas vorne. auch im problemlosen nachschärfen. ein ordentlicher wetzstahl, zur not ein porzellanteller und das teil ist scharf. wenn zeit st kurz noch am riemen abgezogen und ich habe eine perfekte schärfe. es sind keine bechwörungsformeln und keine wasser- /banksteinorgien notwendig. oder gar das wegschicken zum schärfen.
übrigens von herder gibt es auch die messer in rostfrei. eine sehr gute lösung zu einem ordentlichem preis. gedacht für benutzer, die das anlaufen, eventueller leichter "eigengeschmack" des stahls (nicht generell) oder der schnelle rost stört, wenn mal nicht gleich abgewaschen, getrocknet und geölt wird. eine sehr gute lösung. ich habe auch davon 2 messer im gebrauch und bin sehr zufrieden. der "normale" nutzer wird keinen unterschied zum kohlenstoffmesser feststellen.
in der europäischen küche (privat wie beruflich) wird sowieso mit "rostfrei" gearbeitet (geringe ausnahmen bestätigen die regel). alles andere ist marketing der übergangs tv-köche wie z.b tim mälzer oder der mit dem ziegenbart. name entfallen.
für einen engagierten hobbykoch der ordentlich geld für seine lieblingsbeschäftigung "schnippeln" ausgeben will, gibt es meiner meinung nach 3 interessante pflichtbesuche.
1. die firma herder mal in solingen besuchen und staunen.
2. bei einem messermacher mal reinzuschauen und möglichst einen kurs mitmachen und staunen.
3. mal die hausmesse bei der fa. dick besuchen und staunen.
danach einkaufen.
nö von überteuerten japanern, gar in europäischer exportfertigung und auch noch mit damasttapete - halte ich nicht viel. gut als dekorationsartikel in designerküchen in denen sowieso ausser kaltem wasser nix gekocht wird, geben sie schon was her. allerdings vorallem bei essern, weniger bei köchen
Zuletzt bearbeitet: