Allround-Outdoor -Klappmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

manuel_bo

Mitglied
Beiträge
38
Hallo,

erstmal nach längerem mitlesen habe ich mich nun auch angmeldet und direkt mal eine Frage

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Vom Stock anspitzen, Kartons zerschneiden über Hackarbeiten bis hin zum Fisch ausnehmen(sehr sehr selten).

Von welcher Preisspanne reden wir?
+ - 150€ (Schmerzgrenze 300€)

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
eigentlich egal


Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Griff aus Kunststoff oder Metall


Welcher Stahl darf es sein?
Nicht rostend

Klinge und Schliff
noch offen


Linkshänder?
Nein

Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
egal

Verschiedenes

Mein bisheriger Favourite ist das Extrema Ratio Rao

Welche Messer könnt ihr mir empfehlen?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße.
Holz anspitzen, Kartons schneiden, leichtere Hackarbeiten: Alpha ONE/TWO von Pohl Force. Zum Fische aufschneiden müsste es auch noch brauchbar sein, aber vom Gefühl würde ich da eher was feineres nehmen (Opinel).
 
Hallo Danke für deinen Tipp.

Was ist der Unterschied zwischen dem Plain Edge und dem Serrated Edge?

Für was ist das Rao eigentlich gedacht?

Was hälst du von BF1,2 oder vom FULCRUM II . Welche Klingenform ist die welche keine richtige spitze hat? Einsatzzweck?

Das Alpha gefällt mir sehr gut. Wo kann würdest du das kaufen?
 
Hi,
Serration Edge meint, dass an der Klinge Sägezähne sind (soll vorteilhaft sein bei dicken Seilen und so... stört m.M.n beim Schnitzen). Plain Edge - normale Schneide.
Über das RAO (und andere) meine ich, aussagekräftige Reviews im Forum gelesen zu haben... Such mal...
Grüße
edit: Klinge ohne richtige Spitze: gehe mal von "Tanto" aus (Einsatzzweck: vorrangig stechen).
 
Was hälst du noch vom Zero Tolerance ZT0500?

Das mit der Tanto versteh ich nicht. Warum ist diese zum stechen? Normal ist da doch eine richtig spitze Klinge beseer. Oder?
 
Stimmt... den Pocket Bushman hatte ich glatt vergessen...
Keine Schönheit, ein reines Arbeitstier. Schnitzen und auch mal feineres Schneiden klappt gut. Holzspalten und leichtes Hacken verkraftet es auch. Preislich angenehm.
 
Stimmt schon, Stilett und Dolch sind zum stechen, das RAO ist eher ein Klappspaten, also im Notfall auch zum graben gedacht. Durch die Schraub-Verriegelung ist es nahezu ein Fixed und hat auch eine entsprechende Scheide. Ich finds eher abwegig, so ein Monster mitzuschleppen, vor allem wenn Du nicht im Krieg mit fliegenden Dinosauriern bist... :steirer:

Sieh Dir mal DIESES VIDEO an (a-z bushcraft, k for knife) und achte auf die Stelle "you don't need a big RAMBO-Knife"...

Vorschlag für Outdoor-Klapper: Benchmade Vex, Spyderco Tenacious oder Ontario Rat Folder...
 
Hallo folgende Messer sind nun in meine nähere Auswahl gekommen.

Extrema Ratio RAO

Pohl Force alpha two (wobei ich noch nicht weiß, welche Klingenform ich nehmen soll)

FKMD - Pro Hunter Micarta

FOX R.C.S.T. FOLGORE

Zero Tolerance 0500 (wobei ich hier gelesen habe, dass sich dieses Messer leicht selbstständig in der Tasche öffnet und somit die Verletztungsgefahr steigt)

Gerber Gator

Ich hoffe ihr könnt mir von diesen Messern noch eine Pro und kontra nennen. Bzw. ein Messer empfehlen.

Danke
 
1. RAO: wäre mir zu groß/breit und die Klingenform nicht universell genug, um es für alle anfallenden Outdoorarbeiten zu benutzen

2. Alpha Two: ist von der Klingenform (Droppoint) universeller einsetzbar (schon allein, weil es eins Spitze hat ;) ), aber natürlich auch groß und schwer

3. Pro Hunter: sieht auch brauchbar aus :D ist aber ein ähnlicher Klopper, wie das Alpha Two, nur eine Nummer kleiner

4. R.C.S.T. FOLGORE: Was man da im i-net findet, ist ein Kampf-/Rettungsmesser - das würde ich nicht für Outdoorarbeiten verwenden wollen. Da verletzt man sich früher oder später nur selber und die Schneidengeometrie ist eher suboptimal - 5mm dick und niedriger Anschliff ...

5. ZT 500: Da findet man im Forum genug Berichte drüber - vor allem positive. Beim Einstecken darauf achten, dass das Messer möglichst nahe an der Hosentaschennaht dran ist, dann kann da auch nichts aufklappen

6. Gator: Die 154CM-Droppoint-Version dürfte bei der obigen Brecher-Riege die besten Schneideigenschaften haben :steirer: Dafür ist es nicht so stabil wie die anderen und durch den Plaste-only-Griff hat die Klinge auch eher/mehr Spiel, als die anderen Kandidaten - also von der Verarbeitung her nicht so toll, aber sehr funktionell und deutlich leichter

Entscheide dich zwischen Nr. 2, 3 und 5 und werde glücklich :D
 
1 hab ich noch gefunden. Das EXTREMA RATIO Fulcrum II. Wie findet ihr das noch? Ist der ehler mit der Verrieglung schon behoben? Könnte ein gebrauchtes bekommen
 
Wir gehen jetzt aber nicht jedes auf dem Markt befindliche, stabile Modell durch ;) zum Fulcrum-Folder gibt es hier wahrlich genug threads

Du musst schon wissen, was du willst: Ein robustes Messer für alle Gelegenheiten - oder ein möglichst stabiles Messer, drauf gesch***, wie gut/schlecht es dann schneidet?

Die Schneideigenschaften liegen nochmal unter dem Folklore-Dingen - 6mm dick und niedriger Anschliff

Die Federn aus einer Charge waren mangelhaft und konnten u.U. brechen - wenn du eines aus dieser Charge kaufst, kannst du Pech haben.
Also, Ja: Fehler wurde behoben, aber das hilft dir bei einem gebrauchten Exemplar nicht unbedingt viel.
 
Also wenn Du schon ein so großes und fettes Teil haben musst, dann würde meine Wahl definitiv NIEMALS auf das Fulcrum fallen. Versuch mal damit, ne Salami zu schneiden! Auch schnitzen kannst Du vergessen. Fisch ausnehmen auch. Bäume fällen geht aber wiederum auch nicht. :glgl:
Meine Wahl wäre hier ganz klar das FKMD Pro Hunter. Das schneidet wenigstens auch, wie es aussieht. Alles andere sind Klappspaten bzw. -brecheisen...
 
Da du mit dem Messer (auch mal) Holz bearbeiten willst, solltest du auf einen Wellenschliff verzichten und auf jeden Fall die glatte Variante nehmen.

aber kaufen musst du es jetzt schon selber :steirer:
 
Hallo gestern ist mein Alpha two gekommen. Ab wann gibt es das Alpha 3? Wirklich ein super Messer. Kann ich nur empfehlen.
Hab einen super Shop gefunden. Dieser ist wirklich empfehlenswert:

xpedition-Company

Gruß


Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück