Allrounder gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DoC_HoLLiDaY

Mitglied
Beiträge
4
Erstmal "Hallo an Alle":)

Ich bin bei der Suche nach einem Messer auf dieses Forum gestossen und lese jetzt schon seit einigen Stunden viele interessante Beiträge...
Es scheint hier ja eine Super Gemeinschaft und ein guter Umgangston zu herrschen. Man merkt dass hier Leute mit Begeisterung und Leidenschaft bei der Sache sind:super:

Um meine Suche nach einem für mich geeigneten Messer erfolgreich zu Ende bringen zu können, beantworte ich erstmal den Fragebogen und danach könnt Ihr Euch ja mal die Messer anschauen, die für mich schoneinmal interessant erscheinen...

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ich denke, es sollte ein Klappmesser sein, da ich es auch oft mitführe und es mir sicherer erscheint.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich bin oft draußen unterwegs, sprich beim Wandern, auf Festivals, beim Campen, etc... ich suche also einen Allrounder, der gut mit Holz, Knochen, aber auch mit Fleisch, Brot, etc. umgehen kann.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich setze mir meine Schmerzgrenze jetzt erstmal bei 80 Euro...

Wie groß soll das Messer sein?
Da ich hier lesen konnte, dass es einige rechtliche Dinge zu beachten gibt, sollte die Klinge die 12 cm nicht überschreiten...

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Hier bin ich eigentlich für Alles offen, aber das Design des Messers sollte schon ansprechend sein... ich habe schon sehr schöne "klassische" aber auch viele "moderne" Messer gesehen...

Welcher Stahl darf es sein?
Da ich viel draußen unterwegs bin und es desöfteren vorkommen kann, dass das Messer nass wird, tendiere ich eher zu rostfreiem Stahl, wobei ich mich hierbei nicht wirklich auskenne...

Klinge und Schliff
Ich bin offen für Alles:)

Linkshänder?
Nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Hmm, da habe ich mich jetzt noch nicht wirklich eingelesen... aber ich denke nicht, dass dieser Aspekt für mich entscheidend ist...

Verschiedenes

Ich habe mich im Forum schon etwas länger umgeschaut und es gibt bis jetzt zwei Messer, die ich sehr ansprechend finde:

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=21/0/8448

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=165/0/CM-ADRZ

Wobei von diesen Beiden das Anduranz mein Favorit ist, da ich die Reviews hier eigentlich sehr überzeugend fand und mich das Design sofort angesprochen hat...außerdem finde ich es faszinierend, dass Herr Schanz hier auch selber aktiv ist... das spricht für die Qualität dieses Forums und im Internet habe ich allgemein nur Gutes über die Schanz-Messer gelesen...

Ich hoffe, ich konnte meine Kaufkriterien einigermaßen verständlich rüberbringen.
Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könnte, meine Suche erfolgreich zu beenden.

MfG
DoC

EDIT:


Habe gerade noch ein paar Messer gefunden, die mir auch noch zusagen:

http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=01AK74&s1=ak74&s2=0&s3=9999&p=&pp=0

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=21/9/8460

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=50/0/01BO060
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zuerst solltest du bei deiner Wahl beachten, dass die rechtliche Einschränkung ab 12cm Klingenglänge aufwärts nur für feststehende Messer gilt.

Für Einhandmesser mit feststellbarer Klinge gilt grundsätzlich, dass diese nur mit berechtigtem Interesse (legal reason) zu führen sind.
Unabhängig von der Klingenlänge...

Wenn du also auf Nummer sicher gehen willst, dann fixed bis max 12cm oder feststellbares Klappmesser ohne Öffnungshilfe (Pin,Daumenloch,Flipper) oder Einhandmesser ohne Arretierung.

Gruss
 
Das von Böker besitze ich auch.
Allerdings in schwarz und mit Sägeklinge.
Dennoch ist es ein sehr gutes Messer ( für den Preis ).
Beachte aber, das es schon ein breites Messer ist, und einen guten Teil der Hosentasche ( Beachte das Führungsverbot ) ausfüllt.
 
.....

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ich denke, es sollte ein Klappmesser sein, da ich es auch oft mitführe und es mir sicherer erscheint.

....


Versteh ich nicht, sicherer als was? Feststehendes??


>>Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich bin oft draußen unterwegs, sprich beim Wandern, auf Festivals, beim Campen, etc... ich suche also einen Allrounder, der gut mit Holz, Knochen, aber auch mit Fleisch, Brot, etc. umgehen kann.
<<

Das schreit für mich nach einem Feststehendem,
z.B. Benchmade RANT.
 
....Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich bin oft draußen unterwegs, sprich beim Wandern, auf Festivals, beim Campen, etc... ich suche also einen Allrounder, der gut mit Holz, Knochen, aber auch mit Fleisch, Brot, etc. umgehen kann....

Moin,

erstmal willkommen im Forum.

Eine Frage: Was meinst Du mit: "Muss gut mit Knochen umgehen können?"

Bei Festivals (öffentliche Veranstaltung!) wäre ich mit Einhandmessern und auch mit "noch" legalen feststehenden Messern vorsichtig.

Gruß
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ;

Weiß jetzt nicht wo du genau herkommst aber ich sag dir einfach mal was ich einem Österreicher empfehlen würd.

Schlicht und einfach ein Spyderco Endura 4

Warum? Habs selbst schon oft auf FEstivals (natürlich nur zum Kochen etc.) dabei gehabt und auch so als EDC.
Da funktioniert alles, da passt die Länge und Stabilität.
Außerdem is es angenehm Flach wodurch man es eben angenehmer in der Tasche tragen kann.
Hat mich auch auf meinem letzten Irland Tripp begleitet. Hat super funktioniert fürs Campen.

Und nur weils sicher noch erwähnt wird; Das Benchmade Griptillian.
Super Allround messer. Einziges Problem für mich ist, dass ich es mit Öffnungsloch einfach nicht schön finde und es mir mit Öffnungspin besorgt hab. Leider geht mir aber durch ebendiesen manchmal die Klinge beim Herausziehen des Messer aus der Hose schon etwas auf. Find es auch nicht so Angenehm zum Tragen, aber das is wirklich Ansichtssache. Wenn dich das alles nciht stört würd ich mir auch überlegen dieses zu Nehmen.

Viel Spaß :steirer:
 
So, danke erstmal an alle für die hilfreichen Antworten...

das BW taschenmesser?
Hatte ich mir auch schon überlegt, aber es gefällt mir einfach nicht:p

Das von Böker besitze ich auch.
Allerdings in schwarz und mit Sägeklinge.
Dennoch ist es ein sehr gutes Messer ( für den Preis ).
Beachte aber, das es schon ein breites Messer ist, und einen guten Teil der Hosentasche ( Beachte das Führungsverbot ) ausfüllt.

ist es wirklich so klobig? Ich brauche eher etwas kompaktes...

Versteh ich nicht, sicherer als was? Feststehendes??

Da ich auch auf Festivals unterwegs bin, und schon einige unschöne Dinge gesehen habe, ist mir ein Klappmesser wesentlich lieber...

Eine Frage: Was meinst Du mit: "Muss gut mit Knochen umgehen können?"

Das Messer sollte keinen Schaden nehmen, wenn es mal über einen Knochen schabt. (Z.B. auf Trekkingtouren wenn man mal ein Tier ausnehmen muss...was aber nicht allzuoft vorkommt;))

Weiß jetzt nicht wo du genau herkommst aber ich sag dir einfach mal was ich einem Österreicher empfehlen würd.

Schlicht und einfach ein Spyderco Endura 4

Aus dem wunderschönen Bayern:)
Das Spyderco gefällt mir jetzt allein optisch nicht so sehr...

Und nur weils sicher noch erwähnt wird; Das Benchmade Griptillian

^^gefällt mir auch nicht...



Ich habe mir auch schon überlegt, auf ein Victorinox zurückzugreifen...
Aber ich hätte gerne mal was Ausgefalleneres...


Was haltet Ihr denn von den anderen Messern, die ich vorgeschlagen habe?
 
Was haltet Ihr denn von den anderen Messern, die ich vorgeschlagen habe?

Also von den Gerber Messern würde ich keines nehmen, die Verarbeitungsqualität reicht da von hui bis pfui (öfter aber pfui).

Das Anduranz ist ein schönes Messer, recht schlank, aber dafür recht lang. Kompakt ist für mich persönlich was anderes. Was genau stört Dich am Spyderco? Falls es nur direkt mit dem Endura zusammenhängt, schau Dir einfach die Byrd-Linie von Spyderco an (Cara Cara, Meadowlark), das sind gute Messer und sind imo sehr günstig. So und jetzt muss ich mich dringend um mein Anduranz Review kümmern...:D

Gruß,
Carsten
 
Oh; noch ne Idee falls das Endura nicht gefällt;

Das Tenacious von Spyderco.

Google Hilft mit Bildern
 
Bei Festivals (öffentliche Veranstaltung!) wäre ich mit Einhandmessern und auch mit "noch" legalen feststehenden Messern vorsichtig.
Aber nur, weil der Veranstalter als Hausherr etwas dagegen haben könnte. Das Trageverbot auf öffentlichen Veranstaltungen trifft Waffen. Einhandmesser sind keine Waffen und die anderen feststehenden über 12 cm Klingenlänge sind auch keine verbotenen Gegenstände.

@Doc
Nimm das Anduranz, tust einem Kleinunternehmer was gutes und hast was ordentliches.

Danach käme für mich das Böker Kalashnikov in Frage. Die Gerber nicht.

Falls jeglicher Kontakt mit gesetzlichen Beschränkungen vermieden werden soll: Buck 110 http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=11/0/110
 
Also, danke nochmal an alle für die Beratung... ich habe beschlossen, nach meinem ersten Eindruck zu handeln und wurde auch noch durch ein Review hier im Forum und viele Beiträge darin bestätigt... es wird das Anduranz werden :)

So, und wenn es mir gefällt, werden in Zukunft sicher noch ein paar Messer bei mir ein neues zuhause finden...soll heißen, so bald werdet Ihr mich hier nicht mehr los:D
 
So, und wenn es mir gefällt, werden in Zukunft sicher noch ein paar Messer bei mir ein neues zuhause finden...soll heißen, so bald werdet Ihr mich hier nicht mehr los:D
Sowas hört man doch gern! Denk am besten schon mal ein wenig in die Richtung "Messerschärfen", falls Du noch nix in dem Bereich hast (Sharpmaker, Lansky&Co), deine neuen Messer werden es Dir danken.

Gruß,
Carsten
 
Hm, ich habe da eher an einen Messerschärfer gedacht... bei uns in der Nähe gibt es anscheinend noch jemanden, der Messer schärft und das auch noch ziemlich gut... ein Freund bringt da immer seine teuren Küchenmesser hin und ist schon seit Jahren absolut zufrieden... außerdem habe ich etwas Angst, dass ich das Messer ruinieren könnte...

Eine Frage habe ich übrigens noch... gibt es für das Anduranz eine passende Gürteltasche. Hatte soetwas immer für meine Victorinox, aber die sind wahrscheinlich etwas zu schmal für das Anduranz:)
 
Das Selberschärfen, gerade mit dem Sharpmaker, ist viel einfacher als man denkt. Die Angst das Messer beim Schärfen ist eigentlich unbegründet, solange man keine schnelldrehenden Maschinen dazu verwendet. Der Sharpmaker funktioniert sehr gut, ist quasi idiotensicher, aber dazu steht genug hier im Forum. Außerdem kannst das Schärfen jeder Zeit selbst übernehmen und musst dafür nicht aus dem Haus. Außerdem ist besser ein Messer alle 3-4 Tage einmal nachzuschärfen, als es über einen längeren Zeitraum richtig stumpf werden zu lassen. Da Du ein Messer ja etwas länger besitzen wirst (davon geh ich jetzt mal aus), rentieren sich die Kosten recht schnell.

Das Anduranz kannst Du natürlich in einem Etui transportieren, direkt kann ich leider keins empfehlen, aber mit den notwendigen Maßen (siehe hier) sollte es kein Problem sein eins zu finden. Ansonsten hat es aber auch einen ganz ordentlichen Taschenclip. :)

Gruß,
Carsten
 
wenn ich noch kurz meinen mostrich dazugeben darf: das anduranz ist in der tat ein schönes messer. aber auch das benchmade vex halte ich für deinen anforderungsrahmen für perfekt. ich habs erst kürzlich reviewed. schaus dir mal an: klick
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück