Hallo,
ich brauche ein Messer und hoffe, es kann mir jemand was passendes empfehlen...
Erst mal vorweg ein paar Infos zum Einsatzzweck:
Das Messer soll ein Alltagsmesser hauptsächlich zum Arbeiten oder gelegentlichen Outdoor-Einsatz werden.
Ich bin gelegentlich im Messebau tätig und da kommt es doch häufig vor, dass man gerade auf der Leiter steht, nur eine Hand frei hat und mal eben ein Messer braucht um z.B. einen dicken Kabelbinder zu durchtrennen. Zur Zeit benutze ich da hauptsächlich ein gutes Teppichmesser, aber da ist die Klinge manchmal einfach zu dünn um da vernünftig arbeiten zu können. Auch muss manchmal Pappe usw. zerschnitten werden.
Es soll auf jeden Fall ein Einhandmesser werden.
An der Stelle frag ich mich wie es mit dem Waffengesetz bei einem Einhandmesser aussieht. Springmesser ist klar, aber ist ein Einhandmesser auch gleichzeitig ein Springmesser?
Preisspanne sag ich mal bis 50 EUR. Sonst ist der Ärger zu groß, wenn ich das doch mal verlieren sollte.
Klingenlänge sollte im Bereich 80 - 100 mm liegen. Da auch wieder das Problem, wenn es als Springmesser zählt, dann max. 85 mm. Gewicht ist eher unwichtig.
Die Klinge sollte recht schnitthaltig und robust sein. 440C Stahl z.B. wäre wünschenswert.
Vom Stil her sollte es eher im Bereich "Taktisch" sein. Auch gerne mit schwarz beschichteter oder satinierter Klinge. Vom Schliff her komplett glatt - kein Wellenschliff oder sowas. Auch kein Linkshänder.
Das Messer muss auf jeden Fall eine "Abrutschsicherung" und eine Klingenarretierung (Klappmechanismus blockiert) haben, wenn das Messer geöffnet ist.
Wenn ein Gürtelhalter oder -tasche dabei ist, dass das Messer horizontal am Gürtel befestigt werden kann, wäre auch nicht schlecht.
Vom Stil her gefällt mir das Smith & Wesson Extreme Ops (siehe Foto) recht gut, allerdings hab ich schon mehrmals gelesen, dass die Verarbeitung bei diesem Hersteller sehr schwanken soll. Auch find ich bei diesem Modell ständig andere Angaben über die Klingenlänge (falls bei diesem Modell relevant für das Waffengesetz). Diese variieren zwischen 83 und 97 mm.
Robust sollte das Teil schon sein. Also ein wackelnde Klinge nach einem Jahr bei gelegentlichem Einsatz darf nicht sein.
Danke schon mal
Gruß
speedy
ich brauche ein Messer und hoffe, es kann mir jemand was passendes empfehlen...
Erst mal vorweg ein paar Infos zum Einsatzzweck:
Das Messer soll ein Alltagsmesser hauptsächlich zum Arbeiten oder gelegentlichen Outdoor-Einsatz werden.
Ich bin gelegentlich im Messebau tätig und da kommt es doch häufig vor, dass man gerade auf der Leiter steht, nur eine Hand frei hat und mal eben ein Messer braucht um z.B. einen dicken Kabelbinder zu durchtrennen. Zur Zeit benutze ich da hauptsächlich ein gutes Teppichmesser, aber da ist die Klinge manchmal einfach zu dünn um da vernünftig arbeiten zu können. Auch muss manchmal Pappe usw. zerschnitten werden.
Es soll auf jeden Fall ein Einhandmesser werden.
An der Stelle frag ich mich wie es mit dem Waffengesetz bei einem Einhandmesser aussieht. Springmesser ist klar, aber ist ein Einhandmesser auch gleichzeitig ein Springmesser?
Preisspanne sag ich mal bis 50 EUR. Sonst ist der Ärger zu groß, wenn ich das doch mal verlieren sollte.
Klingenlänge sollte im Bereich 80 - 100 mm liegen. Da auch wieder das Problem, wenn es als Springmesser zählt, dann max. 85 mm. Gewicht ist eher unwichtig.
Die Klinge sollte recht schnitthaltig und robust sein. 440C Stahl z.B. wäre wünschenswert.
Vom Stil her sollte es eher im Bereich "Taktisch" sein. Auch gerne mit schwarz beschichteter oder satinierter Klinge. Vom Schliff her komplett glatt - kein Wellenschliff oder sowas. Auch kein Linkshänder.
Das Messer muss auf jeden Fall eine "Abrutschsicherung" und eine Klingenarretierung (Klappmechanismus blockiert) haben, wenn das Messer geöffnet ist.
Wenn ein Gürtelhalter oder -tasche dabei ist, dass das Messer horizontal am Gürtel befestigt werden kann, wäre auch nicht schlecht.
Vom Stil her gefällt mir das Smith & Wesson Extreme Ops (siehe Foto) recht gut, allerdings hab ich schon mehrmals gelesen, dass die Verarbeitung bei diesem Hersteller sehr schwanken soll. Auch find ich bei diesem Modell ständig andere Angaben über die Klingenlänge (falls bei diesem Modell relevant für das Waffengesetz). Diese variieren zwischen 83 und 97 mm.
Robust sollte das Teil schon sein. Also ein wackelnde Klinge nach einem Jahr bei gelegentlichem Einsatz darf nicht sein.
Danke schon mal
Gruß
speedy