Alltags- und Arbeitsmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

speedy81

Mitglied
Beiträge
7
Hallo,

ich brauche ein Messer und hoffe, es kann mir jemand was passendes empfehlen...

Erst mal vorweg ein paar Infos zum Einsatzzweck:
Das Messer soll ein Alltagsmesser hauptsächlich zum Arbeiten oder gelegentlichen Outdoor-Einsatz werden.

Ich bin gelegentlich im Messebau tätig und da kommt es doch häufig vor, dass man gerade auf der Leiter steht, nur eine Hand frei hat und mal eben ein Messer braucht um z.B. einen dicken Kabelbinder zu durchtrennen. Zur Zeit benutze ich da hauptsächlich ein gutes Teppichmesser, aber da ist die Klinge manchmal einfach zu dünn um da vernünftig arbeiten zu können. Auch muss manchmal Pappe usw. zerschnitten werden.

Es soll auf jeden Fall ein Einhandmesser werden.

An der Stelle frag ich mich wie es mit dem Waffengesetz bei einem Einhandmesser aussieht. Springmesser ist klar, aber ist ein Einhandmesser auch gleichzeitig ein Springmesser?

Preisspanne sag ich mal bis 50 EUR. Sonst ist der Ärger zu groß, wenn ich das doch mal verlieren sollte.

Klingenlänge sollte im Bereich 80 - 100 mm liegen. Da auch wieder das Problem, wenn es als Springmesser zählt, dann max. 85 mm. Gewicht ist eher unwichtig.

Die Klinge sollte recht schnitthaltig und robust sein. 440C Stahl z.B. wäre wünschenswert.

Vom Stil her sollte es eher im Bereich "Taktisch" sein. Auch gerne mit schwarz beschichteter oder satinierter Klinge. Vom Schliff her komplett glatt - kein Wellenschliff oder sowas. Auch kein Linkshänder.

Das Messer muss auf jeden Fall eine "Abrutschsicherung" und eine Klingenarretierung (Klappmechanismus blockiert) haben, wenn das Messer geöffnet ist.

Wenn ein Gürtelhalter oder -tasche dabei ist, dass das Messer horizontal am Gürtel befestigt werden kann, wäre auch nicht schlecht.

Vom Stil her gefällt mir das Smith & Wesson Extreme Ops (siehe Foto) recht gut, allerdings hab ich schon mehrmals gelesen, dass die Verarbeitung bei diesem Hersteller sehr schwanken soll. Auch find ich bei diesem Modell ständig andere Angaben über die Klingenlänge (falls bei diesem Modell relevant für das Waffengesetz). Diese variieren zwischen 83 und 97 mm.

Robust sollte das Teil schon sein. Also ein wackelnde Klinge nach einem Jahr bei gelegentlichem Einsatz darf nicht sein.

extremeops236611c.jpg


Danke schon mal :)

Gruß
speedy
 
... aber ist ein Einhandmesser auch gleichzeitig ein Springmesser?

Brrr, um Gottes Willen zum Glück nicht! Einhandmesser heißt das es mit einer Hand geöffnet werden kann, Springmesser werden letzendlich durch eine Auslösung mittels einer Feder geöffnet.

Für die Arbeit ist ein Einhandmesser rechtlich gesehen in Ordnung, für den sonstigen Alltag nicht unbedingt. Näheres findest du u.a. in dem Link in meiner Signatur unter "Rechtslage: Waffengesetz und Messer".

Wie auch schon in einem Parallelthread kann ich in dieser Preiskategorie allgemein die Byrd Messer empfehlen:

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=88
 
Hi speedy! Wie sieht es mit dem Design aus? Wenn Öffnungslöcher ok sind, dann schlage ich ein Byrd vor oder ein Spyderco Tenacious. Beim Byrd Wings hättest Du sogar eine Klinge mit Wellenschliff dabei, was im Zweifelsfall oben auf der Leiter vielleicht ganz hilfreich sein könnte?

Gruß,
Carsten
 
Hmm... die Byrd bzw. Messer mit Öffnungslöchern gefallen mir jetzt nicht so wirklich.

Klinge sollte eher glatt geschliffen sein. Ein Teil-Wellenschliff hab ich mir schon überlegt, aber ich brauch das Messer auch um mal schnell ein Kabel abzuisolieren und da stören die Wellen wieder.

Also das Messer sollte auf jeden Fall legal sein (bzw. keinen Ärger provozieren), egal ob ich gerade am Arbeiten bin oder das Ding im Rucksack ist, während ich in der Freizeit durch die Stadt laufe. Gut ich könnte in jedem Fall sagen, dass ich gerade von der Arbeit komme, bzw. das Messer für die Arbeit brauche, was ja ein anerkannter Grund ist.

Hab die rechtliche Lage mal eben überflogen. Daraus folgere ich, dass ohne anerkannten Grund Einhandmesser generell (unabhängig von der Klingenlänge) einem Führungsverbot unterliegen, aber Springmesser (letztendlich ja auch ein Einhandmesser) bis 85mm Klingenlänge erlaubt sind? Hab ich das richtig verstanden?

Gruß
speedy
 
Hallo.

Das Thema "Messer-Arbeit unter 50,-€" füllt hier mittlerweile Seiten.
Das Thema "was darf geführt werden und wann" füllt hier mittlerweise noch mehr Seiten.

Wir müssen nicht bei jeder Kaufberatung bei Adam und Eva anfangen.

Ich verweise auf die Suche und mache hier zu.

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück