alte Bahnschienen

XorX

Mitglied
Beiträge
15
Servus!

Ich hab hier so ca. 15m alte Schienen aus meinem Haus ausgebaut und hab mal so nachgedacht, was denn da so alles drin sein könnte und ob das Material in irgendeiner Form für Klingen taugen könnte.
die Stücke sind wsl. noch 19. Jh.. Gibts da irgendwo angaben über Legierungen usw?

Bin für jede Auskunft dankbar

XorX
 
Japan hat alte Bahnschienen aus Europa importiert, um daraus Guntô herzustellen.

Für ein Messer, was auch vernünftig schneiden soll, ist es wahrscheinlich nicht unbedingt geeignet. Sollte aber ein tolles Material für Zwingen, etc. sein. Außerdem kann man es für Mehrlagenklingen verwenden.


Ookami

P.S.: versuch mal eine Stelle zu polieren und danach zu ätzen. Sollte ein tolles Muster geben.
 
Die Schienen haben am Steg Kennzeichnungen, die sich im Laufe der Zeiten natürlich geändert haben. Da könnte das Herstellungsjahr, der Hersteller, ggf. Walzzeichen, Schienengüte etc. stehen. Wenn da nichts ist, lässt sich vielleicht über die Profilform (Höhe, Kopf- Fußbreite etc. ) das Profil bestimmen und damit das ungefähre Alter - Schienenprofile sind immer größer geworden im Laufe der Zeit. Über die Art der Schiene lässt sich dann vielleicht/wahrscheinlich auf die ungefähre Zusammensetzung schließen.
 
Hallo Xorx,

heute sind Bahnschienen in der Regel aus relativ einfachen Kohlenstoffstählen, um 0,5-0,6% C, ab und an ist da auch noch Mangan mit drin.

Wenn Du nicht genau weisst, was es ist:
nimm einen Winkelschleifer mit Trennscheibe,
mach Dir ein Stückchen weg,
geh an den Schleifbock,
mach eine Funkenprobe, wenn Du es nicht schon beim Trennen siehst, wenn es vielversprechend ist,
schmiede mal drauf herum,
härte es,
prüfe die Härte und
wenn Du Glück hast, genieße Deinen Lebensvorrat an Stahl.

So würde ich vorgehen und mit Sicherheit einige andere hier im Forum auch.


Freddie
 
servus!

Werde es wohl so tun und mal div. Materialtests machen, die bei mir in der Werkstatt möglich sind, irgendwelche Marken usw. zu finden dürfte schwierig sein, da die Teile als "I- Profile" in einer Kaiserdecke vermauert waren und die Oberfläche vollkommen rott ist...
Querschnitte usw. könnt ich allerdings noch messen, auch wenn die schon sehr abgefahren sind ( also im echten Wortsinn jetzt:))

XorX
 
Zurück