Alte Solinger Obstmesser(?)

Gecko

Mitglied
Beiträge
1.966
Guten Abend,

meine Mutter hat mir heute 11 alte Obstmesser mitgegeben, die seit Ihrer Kindheit (Jahrgang 1926) in Familienbesitz sein sollen.

Stempel "Scala Solingen Rostfrei"
Klinge 110 mm
Gesamtlänge 204mm

Die Klinge ist aus gutem, federndem Stahl und hat eine gewisse "Grundschärfe".
Griffmaterial hab ich so noch nie gesehen:

Ist ähnlich "durchwolkt" wie Thuya, mutet aber nach Kunststoff an.
Hat was von poliertem Horn, kann aber ob der Maserung eigentlich nicht sein,...naja, bin damit überfordert.

Kennt jemand "Scala" Messer?
Kann es sein, das "Rostfrei" in den '20-'30 Jahren schon verkauft wurde?
Was kann das für ein Griffmaterial sein?

Beste Grüße und frohe Rest-Ostern,
Pit
 

Anhänge

  • Griff1k.jpg
    Griff1k.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 188
  • Griffabschlußk.jpg
    Griffabschlußk.jpg
    28 KB · Aufrufe: 171
  • Klingenstempelk.jpg
    Klingenstempelk.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 193
  • Obstmesserk.jpg
    Obstmesserk.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 180
Hallo Pit

rostfrei in den 20gern kann schon sein und die Griffe sehen schon irgendwie nach Kunststoff aus.
Aus der Zeit kenne ich nur Bakelite und das nur in einfarbig.

Viele Grüsse Ulf
 
Hallo Pit


Zu der damaligen Zeit gab es nicht nur das Bakelit als Kunststoff.

Auch Polyvinylacetat war schon lange entwickelt.

Dann gab es noch das Galalith (Hauptbestandteil: Casein und Formal dehyd),das auch als Kunsthorn bezeichnet wurde,und sich Polieren ließ.

Bis zum Ende des 2.Weltkrieges wurden daraus hauptsächlich Knöpfe,Schmuck und -Griffmaterial- hergestellt.

Nach 1945 verschwand das Kunsthorn Galalith vom Markt,da die auf Erdöl basierenden Kunststoffe billiger und bruchfester herzustellen waren.


Gruß William
 
Danke Euch :super:

Stimmt, ich hab schon alte Knöpfe gesehen, die so ähnlich waren.

Gruß,
Pit
 
Zurück