Haudegen
Mitglied
- Beiträge
- 1.393
Servus,
habe hier einen alten Bandschleifer, von dem ich gerne den Hersteller wüsste.
Die Maschine wurde seinerzeit von Manfred Sachse für die Werkstatt beschafft. Seinem Nachfolger P. Stienen hab ich sie dann abgequatscht.
( Damast verkauft er leichter als Maschinen, war ein hartes Brot.
)
Jetzt ist es so, dass gelegentlich die Leistung in Keller geht, in letzter Zeit hat es sich aber wieder eingespielt. War ein Jahr ohne Beschäftigung, evtl. war sie nur beleidigt.
Armin II schrieb in einem anderen Thread, dass Leistungsabfall evtl. an einem Kondensator liegen könnte. Habe hier in meiner unterfränkischen Hauptstadt eine Firma gefunden, die Drehstrommaschinen repariert.
Das ganze wär mit Schaltplan aber sicher eleganter.
Kann jemand das Logo zuordnen u. weiß sogar, ob die Firma noch lebt?
Danke u. Gruß, ....
habe hier einen alten Bandschleifer, von dem ich gerne den Hersteller wüsste.
Die Maschine wurde seinerzeit von Manfred Sachse für die Werkstatt beschafft. Seinem Nachfolger P. Stienen hab ich sie dann abgequatscht.
( Damast verkauft er leichter als Maschinen, war ein hartes Brot.
Jetzt ist es so, dass gelegentlich die Leistung in Keller geht, in letzter Zeit hat es sich aber wieder eingespielt. War ein Jahr ohne Beschäftigung, evtl. war sie nur beleidigt.
Armin II schrieb in einem anderen Thread, dass Leistungsabfall evtl. an einem Kondensator liegen könnte. Habe hier in meiner unterfränkischen Hauptstadt eine Firma gefunden, die Drehstrommaschinen repariert.
Das ganze wär mit Schaltplan aber sicher eleganter.
Kann jemand das Logo zuordnen u. weiß sogar, ob die Firma noch lebt?
Danke u. Gruß, ....