Alter Dolch?

emdeel

Mitglied
Beiträge
2
Hey. Ich bin ein neues Mitglied und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Das Objekt ist 25 cm lang und ganz offensichtlich fehlt die Spitze.
Ich würde gerne etwas über das ungefähre Alter und die Herkunft erfahren. Danke Euch.

Hier sind die Bilder:

photo-2025-02-08-00-59-38 hosted at ImgBB (https://ibb.co/ymNJ88LW)

photo-2025-02-08-00-59-40 hosted at ImgBB (https://ibb.co/Gf48Q3HN)

photo-2025-02-08-00-59-42 hosted at ImgBB (https://ibb.co/0p3qdnpQ)

photo-2025-02-08-00-59-49 hosted at ImgBB (https://ibb.co/TxCFbF96)
 
Servus,
ich bin mir relativ sicher, die Klingenform schon in Afrika-Museen gesehen zu haben, allerdings nie 'am Stück',
sondern mit anderen Griffen, Holz, Leder, evtl. Elfenbein. Du könntest hier:
Oriental Arms – Fine Oriental Antiques (https://oriental-arms.com)
Atkinson-Swords | Atkinson Swords | David Atkinson (http://atkinson-swords.com)
noch nachfragen. Bei Oriental Arms:
Rare Dagger of the Tetela with Ivory Grip – Oriental Arms (https://oriental-arms.com/product/rare-dagger-of-the-tetela-with-ivory-grip/)
Gruß
Rudi
 
Hi, schönes Stück.

Größe und Form sprechen für eine Cinquedea (Klinge unten ist ungefähr so breit wie 5 Finger) (oder Ochsenzunge, war hier im Dreißigjährigen Krieg relativ populär). Kommt aus ursprünglich aus Norditalien, irgendwas zwischen frühem 15 Jhd. und 16. Jhd. Bewaffnung hauptsächlich durch Zivilisten. Liegt gut am Körper an, je nach Länge auch gut unter nem luftigen Hemd zu tragen. Die Parierstange ist nicht typisch, muss aber nichts heißen. Material aus Bronze halte ich für unwahrscheinlich, ich würde auf Messing tippen, Replika zur Zier.

Hast du Infos dazu, wo du sie her hast, ob sie scharf ist, etc.?
 
  • Like
Reaktionen: Abu
Erstmal danke für die Infos. Das es sich um Bronze handelt, glaube ich auch nicht. Mehr Infos hab ich leider nicht. Scharf ist die Klinge nicht.
 
Zurück