ingoweimar
Mitglied
- Beiträge
- 673
Bezugnehmend auf das Bild:

Ich versuche ja meist schon über den Aufbau (Klingenform) eines Messers eine zeitliche Einordnung zu erreichen. Da das aber nicht immer gelingt, da mancher Taschenmessertyp über viele Jahre/Jahrzehnte fast unverändert hergestellt wird, orientiere ich mich auch an anderen Klenigkeiten. Deswegen die Frage.
Wer kann mir sagen, ab wann ungefähr solche Griffschalen (es handelt sich meines Erachtens um eine Plasteart) bei der Herstellung von Messern genutzt wurde?
Die 2 Linken sind DDR-Prod. aus den 50ern.
Bei den Anderen ist es mir unbekannt.
Gruß Ingo
PS:Für Informationen zu den Nieten mit Unterlegscheibe, d.h. wann auch die ungefähr verwendet wurden, bin ich auch dankbar.In meiner Sammlung von Messern der DDR ist Keines so genietet.

Ich versuche ja meist schon über den Aufbau (Klingenform) eines Messers eine zeitliche Einordnung zu erreichen. Da das aber nicht immer gelingt, da mancher Taschenmessertyp über viele Jahre/Jahrzehnte fast unverändert hergestellt wird, orientiere ich mich auch an anderen Klenigkeiten. Deswegen die Frage.
Wer kann mir sagen, ab wann ungefähr solche Griffschalen (es handelt sich meines Erachtens um eine Plasteart) bei der Herstellung von Messern genutzt wurde?
Die 2 Linken sind DDR-Prod. aus den 50ern.
Bei den Anderen ist es mir unbekannt.
Gruß Ingo
PS:Für Informationen zu den Nieten mit Unterlegscheibe, d.h. wann auch die ungefähr verwendet wurden, bin ich auch dankbar.In meiner Sammlung von Messern der DDR ist Keines so genietet.