Alternative zum Tojiro DP HQ

katja

Mitglied
Beiträge
4
Hallo,
ich wollte bei korin.com ein Tojiro DP HQ 180mm kaufen, allerdings sind die dort grad bei 32$ Versandkosten.
Kann mir jemand etwas vergleichbares zB bei JCK empfehlen oder alternativ einen shop mit erträglichen Versandkosten?

Danke!
 
Hallo,
ich wollte bei korin.com ein Tojiro DP HQ 180mm kaufen, allerdings sind die dort grad bei 32$ Versandkosten.
Kann mir jemand etwas vergleichbares zB bei JCK empfehlen oder alternativ einen shop mit erträglichen Versandkosten?

Danke!
ich würde ganz einfach mal nachfragen, ob sie nicht eine günstigere möglichkeit anbieten können (und ja, die antworten auch)...so weit ich weiß, wird das als "priority mail" geschickt, daß muß nicht unbedingt sein.
 
Du könntest dich bei Dominique bei Korin Frankreich melden. Sie kann dir die Tojiros sicher auch anbieten, allerdings würde ich die die Togiharus empfehlen. Es ist eine Korin Eigenmarke, ich habe mehrere G-1 und bin absolut zufrieden. Sie sind besser verarbeitet als die Tojiros und sind dünner. Die Togiharus und das Kagayaki VG-10 sind nahe an der Leistung eines Suisin Inox Honyaki oder einem Grand Cheff Wa dran, die Tojiros sind da doch eine Stufe unter den anderen beiden.
Ich besitze auch das Wa Gyuto aus der JCK Kagayaki VG-10 Serie und bin mit dem auch sehr zu frieden, allerdings sind die Togiharus von der Klingengeometrie her betrachtet noch etwas besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Das Kagayaki sieht ja auch super aus.
Allerdings habe ich da etwas Bammel, da es ja right handed ist und ich davon null Ahnung habe. Sharpmaker wird nicht funktionieren und auch beim nass schleifen bin ich eigentlich heilfroh mich annähernd an nen 30grad winkel gewöhnt zu haben.

Ich hab mal angefragt wegen der Versandkosten, mal sehen was dabei rauskommt.

Klar kann ich das auch in D kaufen für 84 inkl Mwst anstelle 47 inkl Mwst. Da gibts bestimmt vielfältige Meinungen dazu aber ich würde lieber die überall propagierte Globalisierung ausnahmsweise mal zu meinem Vorteil nutzen.

Danke für die Hilfe
Katja
 
Das Kagayaki VG-10 ist problemlos mit dem Sharpmaker zu schärfen, es ist mit bloßem Auge betrachtet 50/50, maximal 60/40 geschliffen. Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen.

Du gehst bei Korin USA noch das Risiko der Einfuhrumsatzsteuer ein, das wären dann 19%. Wenn du bei Korin Frankreich kaufst, bezahlst du 6€ Porto und die Ware kommt aus Frankreich, also keine Probleme mit dem Zoll. Die Preise sind bei Korin France nahezu genauso wie bei korin.com
 
Zurück