Alternative zur Zebra SC51 mit so einem Schalter?

Newlight

Mitglied
Beiträge
48
Hallo Ihr,

nachdem ich lange mit meiner LD10 zufrieden war habe ich sie vor kurzem verloren - :( - meine TANK 007 von DX ebenso... (beide irgendwie plötzlich weg - komisch dabei hatte ich auf die LD10 besonders aufgepasst)
Die LD10- eine super Lampe - einzig der Einschaltknopf am Lampenende (sorry hab den Schalterfachbegriff schon wieder vergessen :hmpf:) hat mit etwas gestört.
Auf der Suche nach einer neuen Lampe in 1x AA-Größe und viel Licht bin ich hier auf die Zebralight SC51 gestoßen.
- und siehe da - die erste kleine Lampe mit einem RICHTIGEN (Sorry :lechz:) Schalter am Lampenkopf.

Vom Schalter, Leistung, Beam usw. alles OK - nur die Farbe stört mich etwas.
Gibts die auch in schwarz ? oder gibts auch andere Lampen in der Größe mit einem Schalter am Lampenkopf ??

Auch wenn die kleinen so schnell verloren gehen will ich mal wieder bis 70 Euro investieren.

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen!

Die Zebralight SC51 gibt es nicht in einer anderen Farbe. Sie besitzt auch keinen 'echten' Schalter, sondern einen Taster - es rastet also nichts ein.

Es gibt noch die Photon Proton Pro, eine etwas ältere Lampe, die aber auch einen seitlichen Taster besitzt und ein schwarzes Alu-Gehäuse hat. Meiner Meinung nach wird die Proton Pro etwas unterschätzt. Sie besitzt zwei LEDs, eine sehr hell leuchtende weisse und eine sehr 'dunkel' leuchtende rote LED. Beide lassen sich nahezu stufenlos dimmen. In der Helligkeit kann sie es mit der LD10 aufnehmen.

Es gibt sogar noch mehr Gemeinsamkeiten: Kurzer Klick läßt beide Lampen auf High angehen und etwas längerer Klick auf Low, wobei das Low dann bei der Proton eine rote Farbe hat.

Gruss

Thomas



- und siehe da - die erste kleine Lampe mit einem RICHTIGEN (Sorry :lechz:) Schalter am Lampenkopf.

Gibts die auch in schwarz ? oder gibts auch andere Lampen in der Größe mit einem Schalter am Lampenkopf ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schau dir mal die Klarus ST 10 an.
Reviews:
http://www.light-reviews.com/klarus_st10/
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?303962-Klarus-ST10-%281xAA-XP-G-R5%29-Review-RUNTIMES-BEAMSHOTS-PICS-and-more!

Hat etwa die Größe der LD10 und ist gleich hell (sehr gut geregelt)

Es gibt allerdings Unstimmigkeiten zwischen den beiden Reviews. Bei genauem durchlesen scheint es so, dass die Lampe von Light-Reviews einen Defekt hatte (kein Low, High ist zu dunkel).

Einzige mir bekannte Bezugsquelle in Deutschland ist Schiermeier, nin aber nicht sicher - musst mal Googlen.

Grüße
Peter
 
@ kwesi:

Die Klarus ST10 hat zwei Schalter: Einen "herkömmlichen" Schalter in der Tailcap für ein/aus und einen Schalter am Lampenkopf zum Schalten der Modi. Die iTP SA1 Eluma hat den gleichen prinzipiellen Aufbau.

Da #Newlight# eine Lampe sucht, die über den seitlichen Switch ein- und ausgeschaltet wird, kommen weder die Klarus noch die iTP in Frage.

Viele Grüße
Martin
 
ich habs doch getan - die Zebralight SC51 bestellt.
FS ist leider ausverkauft - aber Ende des Monats gibts Nachschub - ich freu mich schon - weil draußen is zur Zeit so dunkel......

Gruß
Jürgen
 
juuuuhuuuuu - ich hab meine LD10 wieder gefunden.:super:
Naja dann hab ich halt mehrer Lampen - dafür stoße ich wohl nirgends mehr auf Verständnis als in diesem Forum :hehe:
 
Absolut! Eine Lampe ist nie genug.

Und bitte berichte mal, welche heller leuchtet, welche weiter leuchtet und wie die sonstigen Unterschiede zwischen der LD10 (welche genau?) und der SC51 von dir beurteilt werden.

BDD!
walklife
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie ist endlich da sie SC51!

voller Freude den Karton aufgerissen.
Erster Eindruck - TOLL - viel kleiner als ich dachte!
Vor allem kleiner als meine LD10.
Die gut geschmierte Kappe lässt sich leicht aufdrehen.
Die mitgelieferte AA Duracell eingelegt und dann....

Licht an:

ABER: der Wow-Effekt blieb aus :confused:

Alle Modi durchgedrückt - dann natürlich im High-Modus den Vergleich mit der LD10 gestartet.

Ergebnis: Die SC51 "verschwendet" viel Licht in einen sehr breiten Lichtkegel.
Meine LD10 war mir immer bißchen zu "spottig" mit zu wenig Licht im Spill - aber im Vergleich zur SC51 ist mir das nun doch lieber.
Die SC51 streut so stark zur Seite - was da ist will ich aber gar nicht alles wissen wenn ich unterwegs bin - ich will das Licht da haben wo ich noch hin will.
Das sie keinen so starken Spot hat und eher gleichmäßig ausleuchtet ist an sich gar nicht so schlecht aber die Lichtleistung könnte etwas besser nach vorne gebündelt werden.

Insamt macht sie bißchen Heller als die LD10 - aber durch den hellen Spot der LD10 ist auch mal ein gezieltes anleuchten möglich.
Die SC51 mach nur einfach viel HELL um einen rum.

Soweit meine Laienhafte Beschreibung zur Lichtleistung. - davon bin ich irgendwie enttäuscht.

Das geniale und der ursprüngliche Kaufgrund war der Schalter.
Endlich kann der Daumen in der Jackentasche klickbereit auf dem Schalter liegen ohne nach hinten umzugreifen wie bei der LD10.
Nachteil ist dass der Schalter sich zu leicht anklicken lässt und so öfter auch mal versehentlich in der jackentasche angeht.
Da sie noch deutlich kompakter als die LD10 ist wäre sie die ideale immerdabeilampe.

Aber gefühlsmäßig fühle ich mich mit der LD10 besser bestückt.
Vor allem der viel zu breite Lichtkegel der SC51 mit entsprechend wenig Gesamthellligheit und Spot sind nicht so passend.
Wahrscheinlich schicke ich sie wieder zurück - immerhin 70Euro für das kleine Teil.

So das war nur mal mein erster Eindruck um die kleine Enttäuschung mit euch zu teilen.

Gruß
Jürgen
 
Zurück