Altes BW Kampfmesser

waldgeist

Mitglied
Beiträge
13
Hallo. habe das alte Bundeswehr kampfmesser und bin auch super zufrieden.habe jetzt beim kumpel gesehen das er eigentlich das gleiche messer für weniger Geld hat nur mit nem kleinem aufdruck mil tec. was eigentlich für keine hochwertige Qualität spricht oder irre ich mich da? was ich eigentlich wissen möchte ist sind die messer bis auf den preis und dem kleinen aufdruck identisch? Mfg Florian
 
Hallo Waldgeist,
da gibt es durchaus Unterschiede, denn das alte BW-Messer wurde neben dem Original auch in diversen Ausführungen bis hin zur absoluten Billigkopie angeboten. Ich hatte selbst mal eins von Eickhorn, Stahl X45CrMoV14, sehr schlagzäher Kunstoffgriff, solide Edelstahl-Scheide. Die Härte war bei 53 HRC herum, also bewußt auf bruchfest und zäh wärmebehandelt. Ich habe es als sehr gut empfunden, auch wenn man es öfter nachschärfen mußte. Leider wurde es mir geklaut.
Allerdings habe ich auch andere Modelle kennengelernt, die waren z.T. Spielzeug dagegen, und dann wieder welche, die dem Original recht nahe kamen. Ich denke das Mil-Tec ist ein brauchbarer Nachbau, vermutlich aus 420er Stahl mit ähnlichen Eigenschaften, sofern er ordentlich wärmebehandelt ist.
Willst du wirklich wissen, welches besser schneidet? Dann schneide mit deinem Messer und dem deines Kumpels halt mal alten Teppichboden in Streifen und stelle fest, welches wieviel Meter sauber abschneidet.
 
IMHO : Das BW Fahrten-Messerchen fühlt sich ergonomisch überraschend ganz nett an, stumpft sich aber selbst konstruktbedingt in der mitgelieferten Metallscheide sauschnell ab, also selber Scheide dazu bauen oder gaaaaaaanz entspannt vergessen.

Herbertz führt die "echte" demontable Version, diese besitze ich, andere kenne ich nicht. Mil-Tec steht oft für Sch....e, der Markenname an sich.
 
Zurück