Torsten Pohl
Mitglied
- Beiträge
- 2.452
hy
Hab ich vor etlichen Jahren mal gebaut, und nu gepimpt!
Hat michviele Jahre auf meinen Touren begleitet und ich bin mehr wie zu frieden damit. Wenn ich auch aus heutiger Sicht einiges anders machen würde.
Ist also sozusagen ein uraltes Erstlingswerk.
Klinge:
Flachschliff, Rückenstärke 3,5mm, ca 12,5cm lang, 58HRC, brutal flacher Schliff, extrem scharf aber keine Haumesserfähigkeit (wollt das so!)
Brüniert
Griff:
Messing, schwaze Hornscheibe, Olivenholz schwarz geräuchert, Schelllackpolitur, (noch nicht ganz fertig, muß noch ein paar mal zwischen poliert etc. werden daher auch die derzeit unsauberen Übergänge zwischen Horn Messing etc. wenn das nachpoliert ist sieht das anders aus.).
Messingöse,
Sorry für das miese Bild hab einiges probiert bekomm es derzeit nicht besser hin Mit Blitz reflektiert der Schelllack zu stark ohne sieht es so aus grmbl.
Tschau Torsten dem einiges an Kritik dazu einfällt mal sehn was ihr dazu sagt.
Hab ich vor etlichen Jahren mal gebaut, und nu gepimpt!
Hat michviele Jahre auf meinen Touren begleitet und ich bin mehr wie zu frieden damit. Wenn ich auch aus heutiger Sicht einiges anders machen würde.
Ist also sozusagen ein uraltes Erstlingswerk.
Klinge:
Flachschliff, Rückenstärke 3,5mm, ca 12,5cm lang, 58HRC, brutal flacher Schliff, extrem scharf aber keine Haumesserfähigkeit (wollt das so!)
Brüniert
Griff:
Messing, schwaze Hornscheibe, Olivenholz schwarz geräuchert, Schelllackpolitur, (noch nicht ganz fertig, muß noch ein paar mal zwischen poliert etc. werden daher auch die derzeit unsauberen Übergänge zwischen Horn Messing etc. wenn das nachpoliert ist sieht das anders aus.).
Messingöse,
Sorry für das miese Bild hab einiges probiert bekomm es derzeit nicht besser hin Mit Blitz reflektiert der Schelllack zu stark ohne sieht es so aus grmbl.

Tschau Torsten dem einiges an Kritik dazu einfällt mal sehn was ihr dazu sagt.