altes Messer in neuem taktischen Glanz

kanji

Super Moderator
Beiträge
5.567
Hallo

habe gestern abend mal einem meiner ersten Eigenbauversuche ein neues Outfit verschafft.


tanto2-x.jpg


Ob es eine neue Wicklung bringt?

Rausgekommen ist das:

tanto2_neu.jpg


Anstelle der ziemlich üblen Lederscheide werd ich die Tage wohl noch ne nette kleine sandfarbene Kydex basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
So was gewickeltes gefällt mir immer mehr. Gibts denn dazu auch irgendwo eine Anleitung? Besonders Anfang und Ende würden mich interessieren.

Danke schon mal!
 
Hallo

Anleitung naja ;-)

zuerst hab ich eine Lage entseelte Paracordwicklung um den Griff gewickelt, den Anfang hab ich untergesteckt den Abschluss verschweißt.

Die zweite Paracordwicklung (auch entseelt) hab oben durch ein Loch im Griff gezogen,dann paarweise nach unten gewickelt und auf den Griffflächen 1x gedreht. Die letzte Runde durch das Fangiemenloch gezogen und verknotet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es das, woran Du die Tage fast verzweifelt wärst ?
Hat das Messer auf jeden Fall aufgewertet :cool:

edit:
|
V
Hauptsache Du verzweifelst nicht, wenn die Kleine Theater macht, wenn Du Dein Tanto aus ihrem Bett zurückholen willst
- mein Bett, mein Fell, mein Tanto... :D:steirer:

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zur Verzweifelung hat mich dieses hier getrieben ;-)

Sorry für das schlechte Bild

d_tanto_neu2.jpg


die erste Wicklung war mit günem Paracord Striderlike, soweit so gut bis ich auf die Idee, als Griffschutz eine zusätzliche Wicklung mit entseeltem Paracord aufzubringen und diese mit Epoxykleber fixieren wollte - das ging voll in die Hose ;-)
die zweite Wicklung war mit sandfarbenen und oliven Paracord nd sah schlicht und ergreiffend besch**** aus
ok dann mal wieder zum altbewährten schwarzer Paracord im Striderlook

Der Vorteil: in den indischen Coladosendamast kann man mit fast jedem Bohrer Löcher bohren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte nicht gedacht, das eine Griffwicklung so viel ausmachen kann ... sie kann es! :super:
 
Zurück