altes Messer von Opa

Drachenkopf

Mitglied
Beiträge
1
Hallo liebe Messersammler,

ich habe vor einigen Jahren ein Taschenmesser von meinem Opa bekommen. Nun ist es mir wieder in die Hände gefallen.
Es ist 8,2cm lang ( zusammengeklappt ) und het eine große und eine kleine Klinge.
Vielleicht mögt Ihr mir etwas zum alter, zur Firma und/oder zum Wert sagen.





Ich danke euch recht herzlich.
Gruß
 
Also Tante Google hat was von Carl Wittgens, Solingen-Wald ausgespuckt, so um 1960 rum. Vielleicht eine der zahlreichen Hersteller, die es jetzt nicht mehr gibt..?
Und Sanjuro, ich mach mir Sorgen um deine Augen, das Foto ist doch riesig. Und ja, ich bin Brillenträger...;)

Gruß,
Carsten
 
Ich mag ja solche Erbstücke wahnsinnig gerne, ganz egal welchen Euro-Wert sie haben. Lass dir nichts mit 5 Euro und dann Preis senken etc. erzählen, sowas ist mit Geld nicht aufzuwiegen. Es ist zutiefst unsensibel, zu empfehlen sowas zu verkaufen, halte es in Ehren, so wirst du den wahren Wert kennenlernen, wenn DU es in vielen Jahren weitergeben darfst. Gruß
 
Yepp, ganz so theatralisch sehe ich es nicht, aber das von Opa geschenkte Messer in E Bucht? Never ever!
Behalt es einfach...........


Greets CE
 
Geht mir ähnlich, ich hab ein altes Böker als Erbstück, das würd ich nie hergeben...

Auch wenns noch so hergestellt wird, aber dieses spezielle Exemplar ist für mich von hohem emotionalem Wert...
 
Hallo Drachenkopf,

mach dir keine Gedanken um den monitären Wert. Du hast da ein wirklich hübsch aussehndes Gentleman-Messer incl. Etui in gutem Zustand. Das ist schon Grund genug es zu behalten. Und die daran hängenden Erinnerungen an deinen Opa sind das Allerbeste.

Selbst wenn jemand herausfinden sollte das die Klingen aus nicht so dollem Stahl sein sollten mach dir da nichts draus. Diese Art Messer dürfte sowieso nicht für schwere Arbeit gedacht sein, sondern das der feine Herr nicht für jede Kleinigkeit erst Werkzeug organisieren muss.

Gruß, Bernhard
 
Auf keinen Fall hergeben - niemals - So etwas muss man behalten (siehe Vorposter)--> Und dann irgendwann weitergeben an den eigenen Sohn oder Enkel...

Ich hab auch so ein altes Stück .. Das werd ich nie hergeben..

Und sollt ich irgendwann pleite gehen dann wird der Exekutor darum kämpfen müssen.. lebendig kriegt ers nicht aus meinen Händen! :teuflisch
 
Zurück