Altes Soldatenmesser einschicken?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi,

Ich kann mich nur an Balder anschließen!

hatte ein altes "BW" mit abgebrochener Spitze, eingeschickt und nach 3 Wochen, neue Griffschalen, neue Klinge,geölt, gereinigt und auf der Säge sogar noch einen neuen Schutz gegen Verletzung!
auch bei mir, Kostenpunkt 0 euros!!!

da sag Ich nur TOP!!!

"Zitat Balder" einfach zu dieser Adresse senden!(erspart Dir die Zollgebühren in die Schweiz)
Auslieferungslager
Döttingerstraße 12
D – 79761 Waldshut - Tiengen

Beigelegt habe ich einen Brief mit der freundlichen Bitte zum erneuern defekter Teile!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Nach ein paar Tagen suche im Netz habe ich immernoch kein Shop gefunden (in D) der noch ein altes Soldatenmesser hat. In einigen Shops ist zwar noch eins abgebildet aber es ist nicht Lieferbar oder verbirgt sich ein Pioneer dahinter.Meine letze Hoffnung ist noch der Messerjoker wenn der keins mehr besorgen kann ist der Markt wohl endgültig tot für dieses schöne Stück Geschichte. Schade wie ich finde.:jammer:
 
Hallo,


also gebraucht wird es die echten Soldatenmesser mit runden Schweizer Schild doch noch geben. Fabrikneu natürlich nimmer, klar.

Müsste man sich halt nur ein ziemlich neuwertiges aussuchen.
Anlaufstellen gibt es im Internet ja genügend.

Was ich jetzt aber nicht verstehe, warum es unbedingt ein Soldatenmesser mit runden Schild sein soll.

Die neuen Alox-Pioneer nehmen sich doch nichts in Ausstattung und Verarbeitung. Und die gibt es neu ab 15.-€.

Ansonsten wirklich dann mal offline in die Geschäfte rein, die Schweizer Messer verkaufen, die haben bestimmt noch irgendwo Altbestände.

Ich weiß von meiner mittelbayerischen Gegend, dass die Haushaltswaren- und Messerhändler auf den Märkten und Kirchweihen oft noch solche Altbestände, sogar mit roten Alox-Griffschalen noch zu verkaufen haben.

Einfach mal nachfragen.


Grüßle

buba911
 
Hallo,
Das mit dem Soldatenmesser ist nur so ein Spleen von mir,das verstehen hier doch sicher so einige :D aber ich habe grade noch ein paar Händler angeschrieben mal sehen was da noch so kommt.Wenn es positive Nachrichten gibt gebe ich die Quelle gerne weiter, wenn noch jemand interesse an dem guten Stück hat.
 
Ich hätte noch interesse an einem Soldatenmesser mit 82er Klingenstempel.

Aber mit dem Service von Victorinox habe auch ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ein kurzer freundlicher Brief, dass das jeweilige Messer einen gewissen persönlichen Wert hat, und man bekommt genau das Messer instandgesetzt zurück. Sonst wird ja in der Regel einfach ein neues Messer zurückgeschickt, wenn der Aufwand zu groß erscheint.

So war es beim Tourist eines Freundes, welches ich für ihn einschickte. Außer dem Kappselheber und der kleinen Klinge wurden alle Werkzeuge gegen neue ersetzt. Sprich dieses kleine 8,- Messer wurde komplett zerlegt, gereinigt, verschlissene Werkzeuge durch neue ersetzt, polliert, mit neuen schalen versehen, wieder zusammengesetzt und geölt.
Und anhand der Spuren an den den Zwischenlagen war es noch als das eingeschickte Messer zu erkennen. Sonst war es wie neu.
 
Hallo,


ich habe ja auch schon ein paar verbrauchte Plastikgriffschalen Vic zur Überholung geschickt.

Die kamen alle wie neu zurück, bei einigen wurde aber der Korkenzieher (sah ich an der Rille) und der verkratzte Kapselheber wieder verbaut. Die beiden Klingen und Dosenöffner, Federn, Platinen, Griffschalen waren neu. Also wurde das Messer auseinander gelegt.

Manchmal kam auch ein völlig Neues zurück, z.B. bei den kleinen 84mm wie Bantam, Waiter, Recruit.


Grüßle

buba911
 
Moin

Da hier scheinbar nichts neues mehr kommt und die Eingangsfrage mehr als ausführlich beantwortet ist, mache ich mal zu.

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück