Altes Wehrmachts Messer Original oder Nicht?

Es handelt sich hierbei um einen RAD-Hauer, ich vermute mal iene Ausgehvariante (RAD=Reichsarbeitsdienst). Zur Authentizität kann ich nichts sagen. Könnte niemand bei diesem Bild.
 
Ein Herzliches Hallo bin neu im Forum :)
Ich hab vor kurzem hier ein Messer bekommen und möchte gerne Wissen ob es Original ist oder ein Replika? http://img170.imageshack.us/my.php?image=kragenspiegelradhauer00qw5.jpg

Ich sag´s mal so:
Soviele Wehrmachtsmesser/Degen wie auf den gängigen Waffenbörsen seit Jahrzehnten angeboten werden hat selbst "Adolf" in seinem Wahn nicht produzieren lassen:steirer:

Soll heißen - die Warscheinlichkeit hier reingelegt zu werden ist riesig, aber anhand deines Fotos wird dir das Niemand zuverlässig sagen können. Nebenbei bemerkt, in manchen Ländern (Indien bspw.) haben sich ganze Familienbetriebe auf Kopien angebl. Wehrmachtsmesser "spezialisiert" - da sind schon wirkliche Fachleute drauf reingefallen, in der DWJ gab es dazu mal einen längeren Bericht................
 
Thx für eure Antworten, dachte mir schon das das ganze eine Ente ist. Der Link zum Hood Verkaufspreis lässt mich aber wundern. Ich hab das Messer um 150 Euronen angeboten bekommen.
 
Dürfte sich IMO um die Offiziersausführung des RAD-Hauers handeln.
Echtheit kann anhand des Bildes allerdings nicht beurteilt werden.
Sollte es sich um eine Replika/Kopie handeln ist sie zumindest so gut, daß man es nicht auf den ersten Blick sieht. :argw:

Wurde der Klopper denn auch bei der Wehrmacht verwendet (Threadtitel)?

Gruß Thomas
 
Thx werd ich wirklich die Finger davon lassen. Hab mir gedacht ich mach ein Schnäppchen und kann dieses dann wieder als eigenkapital teurer verkaufen. Naja wird nix draus. :glgl:
 
Zurück