Alu ohne AC schweissen?

Enzo

Mitglied
Beiträge
58
Hallo zusammen!

kommt jemand von euch zufällig mit Aluschweissen draus??
kann ziehmlich gut stahl/chromstahl schweissen, und will jetzt mal Alu probieren...

habe 3 fragen:
1. kann man Alu mit elektrode schweissen?
2. kann man Alu auch ohne AC (wechselstrom) schweissen?
3. beides zusammen: kann man Alu mit einer Elektrode und ohne AC schweissen?

Des Aluausfalls auf der Rückseite der Schweissnaht bei der grossen Hitze bin ich mir bewusst. Ich habe nur leider nur ein DC elektrodenschweissgerät, und will wissen ob ich mit dem theoretisch auch Alu schweissen könnte...


Enzo

P.S. ist die Amperezahl sehr viel anders als beim stahl/chromstahl schweissen?
 
Moin!!
Alu Schweißen funktioniert meines wissens nur mit nem Wik-schweissgerät vernünftig. Ist ne ewigkeit her aber ich glaub auch dies funktioniert dann nur mit Wechselstrom (=> Wolframspitze wird unweigerlich stumpf werden) weil die bei Alu blitzartig entstehende Oxydschicht nahezu unschweissbar ist wenn man mit Gleichstrom arbeitet. Löten funktioniert hingegen mit nem speziellen Alulot (sehr Silberhaltig) absolut problemlos und ist extrem haltbar (Hartlötung halt). Korrigiert mich bitte wenn ich grad Mist geschrieben hab, ist wie gesagt schon n paar Jährchen her... :hmpf:

Gruß vom Skinner
 
Tach auch!

Die Oxydschicht auf dem Alu schmilzt erst bei 2000°C :confused: Alu aber schon bei um die 660°C.

Gut schweißen lässt es sich nur mit WIG oder MIG, da das Inert-Gas das Schmelzbad vor Oxidation schützt.

Mit Elektroden wird es wohl nicht funktionieren. Ich hab auch noch nie was von Alu-Elektroden gehört :D höchstens wenn man einen AZUBI ärgern will :haemisch:
Wechselstrom verwendet man hauptsächlich um die Oxydschicht aufzureißen und das Alu zu binden

Gruß Jochen
 
Zurück