Alzmetall Standbohrmaschine

dorfschmieh

Mitglied
Beiträge
68
Nach inzwischen 2 wöchiger suche dachte ich mir ich frag mal hier,

also meine 2 Probleme
Ich habe eine Alzmetall Standbohrmaschine typ gdr 30a?!?!?! geschenkt bekommen unter der premisse das ich sie wieder auf fordermann bringe.
Mein Problem ist zum einen das ich kein Handbuch für die Maschine habe und ich auch keines durch meine Suche aufgetrieben habe wisst ihr vieleicht mehr...bzw weiter?

Mein zweites Problem ist der Drezahlmesser ist vor einigen Jahren kaputt gegangen wurde allerdings nie ersetzt... ich würde gerne wieder einen einbauen nur ich weiß nicht wo ich das gute stück auftreiben kann...

OK ich danke mal im vorraus

liebe grüße aus dem Sonnigen Frankenland
Peter
 
Über die Typ-bezeichnung hab ich zu der Maschine nichts gefunden.Kannst du mal ein Bild einstellen ?
 
...Ich hab da nen alten Rolls Royce geschenkt bekommen... Und nu?:super::super::super:
Meinen Glückwusch zu diesem Geschenk! Das ist was zum Vererben! Bitte restauriere das Teil!
Hier schon mal der Link zum Hersteller:
http://www.alzmetall.de
die helfen dir bestimmt weiter.
Mein Neid ist dir gewiß...
 
so endlich bin ich dazu gekommen bilder zu machen hier sind sie ich hoffe das ich jetzt vieleicht etwas weiter komme
danke euer cheffe

http://www.imgbox.de/?pr=dorfschmieh-12042009696.jpg
http://www.imgbox.de/?pr=dorfschmieh-12042009694.jpg
http://www.imgbox.de/?pr=dorfschmieh-12042009692.jpg

 
Boah, Klasse, sogar mit stufenlosem Getriebe! Daß du das nur im laufenden Betrieb verstellen darfst, weißt du ja, oder? Mehr Komfort geht bei ner Bohrmaschine kaum noch...
 
Boah, Klasse, sogar mit stufenlosem Getriebe! Daß du das nur im laufenden Betrieb verstellen darfst, weißt du ja, oder? Mehr Komfort geht bei ner Bohrmaschine kaum noch...
Klugscheißer Modus an:
2 Gang Vorgelege + Stufenlose Varioverstellung
Zusätzlich noch automatischer Vorschub mit 2 bis wahrscheinlich 3 Stufen.
Modus aus
Den Bildern nach sieht das Teilchen aber aus wie meine alte "AB3". Was genau willst du ander Maschine alles machen ?
- Getriebe
- Pinolenlager
- Automatischer Vorschub
? ? ?
Der Drehzahlmesser läuft normalerweise mit einem Gummirad auf einer Reibscheibe. Wo's das Ding gibt habe ich auch noch nicht gefunden.
 
Ich würde in der Bucht solche Maschinen suchen, wie du eine hast (AB3 werden da z.B. grade ne Menge angeboten) und dann die Leute, die die Maschinen verkaufen, anschreiben, ob die noch ein Handbuch haben und ob sie es dir eventuell kopieren können.

Thorsten
 
nein ist nur eine stuffe die man komplett mit dem hebel schnell und langsam bedienen kann das ist die alte standbohrmaschine aus der schloßerei in der ich arbeite also weiß ich eigendlich auch wie man damit umzugehn hat^^ eigendlich (die funktion der maschine hat mir teilweiße noch unser senior chef erklärt der bereits auch schon in rente ist und die maschine bereits von seinem vorgänger übernommen hat :hmpf: )

das mit der bucht ist echt ne klasse idee werd mich dieses wochenende mal dran machen und ein par mails schicken, will an der maschine nicht ohne bedinungsanleitung groß "rumbasteln".
Das mit dem automatischen vorschub kann ich nicht genau sagen weiß das es da einen gibt weiß aber nicht genau wie er funktioniert da wir ihn früher nie benötigt haben...

und danke noch mal für die vielen antworten mal sehn wies weitergeht


ps. mal so ne blöde frage von mir aber wie komm ich in die bucht hab schon tausend mal hier von gelesen auch schon danach n bisl gegoogelt und auch die forum suche verwendet aber i-wie bin ich echt zu blöd son link zu finden... (sorry aber ich komm halt echt vom land)
 
ps. mal so ne blöde frage von mir aber wie komm ich in die bucht hab schon tausend mal hier von gelesen auch schon danach n bisl gegoogelt und auch die forum suche verwendet aber i-wie bin ich echt zu blöd son link zu finden... (sorry aber ich komm halt echt vom land)

das muß aber sehr ländlich sein, wo ein 17-jähriger nicht weiß, wie man die
"Bucht" kommt??:lach:
Ich würde dir ja einen Link geben, aber hier darf man das nicht!!

Ich denke aber auch, daß es ein Zufall wäre, wenn du für diese Maschine
eine Drehzahlanzeige bekommst, die auch noch funktioniert.
Nur gut, daß man die nicht unbedingt zum Arbeiten braucht.
Wichtig ist, dass die Lager wenig bis kein Spiel haben, der Motor und die Antriebskette i.O ist und das Futter noch zu gebrauchen ist. Aber die bekommt man im Gegensatz zur Anzeige problemlos.
Hast du auch einen Satz Reduzierkegel bekommen? MK1,MK2,MK3 ?
Und einen Austreiberkeil? Ein Reduzierfutter 1mm - 10mm ist auch sehr hilfreich.
Gruß,Peter
 
Nurmalso:

Ab dem nächsten OT-Beitrag, egal ob Frage oder Hilfestellung Richtung der unerwünschten Namen, Themen usw. hagelt es Punkte!

Wer seine email nicht freischaltet, ist selber schuld!



Gruß
pevau57
 
nein ist nur eine stuffe die man komplett mit dem hebel schnell und langsam bedienen kann das ist die alte standbohrmaschine aus der schloßerei...
Veto.
Auf deinem 3ten Bild ist auf der Seite der Maschine im oberen Bereich ein Hebel mit Rotem "Knubbel" zu sehen. Der schaltet das Vorgelege (im Stillstand). Der lange Hebel schräg darunter/hinter ist für den Variotrieb (im Laufen zu bewegen). Wenn die Hebel da sind machen sie auch was, wenn nicht, ist etwas defekt.
Das mit dem automatischen vorschub kann ich nicht genau sagen weiß das es da einen gibt weiß aber nicht genau wie er funktioniert da wir ihn früher nie benötigt haben...
Auf Bild 1, der Hebel, der schräg nach vorne steht, unten am "3er Hebel" zum Bohren wird der Bohrvorschub geschaltet. Dahinter, an dem Gerändelten Rad unter der Klappe/Deckel, wird die Geschwindigkeit des Vorschubs eingestellt. Meist 0,1; 0,2 und 0,3mm pro umdrehung.
 
ich bin 21 warum in meinem öffentlichen profil 92 angezeigt wird kp ich bin zumindest 87 geboren und so is es in meim profil auch eingestellt aber das nur mal am rande und ich wohn ca 15km von nürnberg weg und das kaff aus dem ich komm is wirklich ländlich was aber fürs schmieden natürlich von vorteil ist...(bei uns im ort gibts sogar noch nen köhler)

reduzierkegel bohrer und sowas hab ich leider nichts dazu bekommen muss ich mir leider noch alles kaufen evtl bekomm ich nochs alte futter aber das wars schon (wär zumindest mal n anfang :hmpf: )
und der rote hebel müsste wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche rechts links lauf sein... leider kann ich die maschine im moment nicht einschalten da sie nicht am netz hängt und meine werkstatt momentan wirklich übervoll ist aber ich hoffe das sich da diesen sommer mal was tut (alter mieter muss noch ganz raus) dann kommt auch meine eisele säge endlich mal zu ihrm einsatz aber das is noch so ne andere geschichte ^^

das mit meiner mail adresse tut mir leid bin aber im moment dran es zu klären sorry noch mal

bin dann mal schmieden...
 
Zurück