Amboina Hunter

bullet101

Mitglied
Beiträge
719
Nun da ich wieder dem Messermachen fröne und endlich auch mein Logo einätzen kann, habe ich diese Messer für einen Forumiten fertiggemacht.

Ich hoffe er freut sich darüber wenn er es sieht (hat ja auch ziemlich lange gedauert) :).

Das untere auf diesem Bild war der Rohling:
http://www.messerforum.net/attachment.php?attachmentid=16107

Und unten kann man nun sehen was draus geworden ist.

Die Daten:

Klinge: 14 cm
Griff: 12 cm
Stahl: C100 mit Hamon (hab ein altes, schlechtes Bild davon mit angehängt)
Griff: V2A und Amboina

Der Handschutz hat übrigens auf der Griffunterseiite eine Spiegelpolitur, lässt sich allerdings nicht besonders gut fotografieren.

Das gute Stück hat sich damals als Rohling schon bei der Wildschwein und Rehjagd bewährt. Ich hoffe es wird seinem Besitzer auch jetzt weiter treue Dienste leisten :).

Freue mich auf eure Kommentare.

Gruß Marcus
 

Anhänge

  • KnifeAmboina.JPG
    KnifeAmboina.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 745
  • HandleAmboina.JPG
    HandleAmboina.JPG
    32,2 KB · Aufrufe: 606
  • Hamon.JPG
    Hamon.JPG
    17,7 KB · Aufrufe: 540
  • Guard.JPG
    Guard.JPG
    23,6 KB · Aufrufe: 635
mal wieder ein super Messer von dir :super:
gefällt mir wesentlich besser als das, das du vorhin vorgstellt hast
(liegt warscheinlich daran, das es von der Form "normaler" ist)
Die Spiegelpolitur am Handschutz kann man schon relativ gut erkennen.
Das Finish (und natürlich auch die gesamte Verarbeitung) sind super, wie immer.
Irgendwie fehlt mir dazu immer die Gedult, so 100% wirds bei mir nie.
Na Ja, was nicht ist kann ja noch werden.

Noch eine kleine Kritik :D : Die Schleifkerbe fehlt!
Ok, Ich muss zugeben, das eine Schleifkerbe die Optik etwas stören würde, aber das nachschleifen geht mit doch wesentlich besser.

OT: Hast du meine Mail eigentlich bekommen, oder ist die wieder irgendwo hängengebliegen?

Gruß
Alexander

PS: Das lernen nicht vergessen :D
 
Hallo Marcus,

das Messer sieht echt klasse aus. Die Verarbeitung scheint bei Dir ja immer perfekt zu sein :super:. Wie hast Du eigentlich den Handschutz angebracht? Ist der von unten aufgeschoben oder von hinten über den Erl der Klinge? Auf den Fotos ist das nicht eindeutig zu erkennen.

Grüße

Tolstoi
 
Moin MarcusEin Sahnestück.
Macht einen schlanken Fuss und wenn Das Kleid noch dazukommt sicherlich ein sehr pracktischer User.


Grüße Andy
 
Vielen dank für eure netten Worte :D.

Eine Schleifkerbe hätte nicht so ganz zum Messer gepasst. Außerdem bin ich eh kein Fan von Schleifkerben, besonders dann wenn sie nicht gut ins Gesamtdesign des Messer eingebaut wurden.

Beim Nachschleifen kann ich ehrlich gesagt keine Problem feststellen, besonders, da das hier ja ne Recurveklinge ist, die sind eh bescheiden zum nachschärfen :).

Der Handschutz ist von hinten aufgesteckt. Beim Handschutzbasteln ist eine Fräse wirklich sehr praktisch. Und bei vielen anderen Arbeiten im Messermacher-Bereich natürlich auch :D.

Viele Grüße,
Marcus
 
Hallo Marcus,

melde mich zurück. Natürlich freue ich mich schon auf das Messer. Die Testwoche war ja schon sehr vielversprechend. Wenn das finish so gut geworden ist, wie es auf den Fotos aussieht, ist es ja (fast) zu schön zum Benutzen. Vielleicht hättest du es im "Arbeitsfinish" belassen sollen ;) .

Gruß

Uli
 
Zurück