Amboss Herkunft?

duttloff

Mitglied
Beiträge
1
Hallo!

Ich habe vor einiger Zeit einen Amboss mit ca. 110 kg Gewicht erstanden.
Jetzt würde ich gerne wissen, wo der Amboss hergestellt worden ist und ob es ein geschmiedetes Exemplar oder einer aus Stahlguß ist. Ich selber kann es nicht herausfinden.
Folgende Einprägungen sind auf dem Amboss vorhanden:
JEB und links und rechts ein Wappen
4431 (seitlich)
Z (vorne)

http://www.bilder-speicher.de/10021313821809.gratis-foto-hosting-page.html

http://www.bilder-speicher.de/10021313638563.gratis-foto-hosting-page.html


http://www.bilder-speicher.de/10021313164569.gratis-foto-hosting-page.html

http://www.bilder-speicher.de/10021313811850.gratis-foto-hosting-page.html


http://www.bilder-speicher.de/10021313643485.gratis-foto-hosting-page.html


Falls jemanden etwas dazu einfällt, wäre ich über Informationen sehr dankbar.

LG, Duttloff
 
Hallo duttloff,

Zur Herkunft kann ich leider nichts sagen. Aber auf dem letzten Foto ist unter dem Horn im Rumpf ein Vierkant(sack)loch zu erkennen. Dies ist ein Zeichen für einen alten, geschmiedeten Amboss. Wetten, daß auf der gegenüberliegenden Seite auch so ein Vierkantloch ist:hehe:
Man hat diese Löcher benutzt, um den Amboss bei der Herstellung besser handhaben zu können (kann man auch jetzt noch dafür benutzen:)

Viele Schmiedegrüße,

Der Schlosser
 
Hallo duttloff,

Erst mal glückwunsch zu dem wunderschönen Amboss! Kann dir leider auch nicht viel mehr dazu sagen wie der Schlosser! Nur pass auf das gute stück gut auf :irre:

grüße aus dem Frankenland
 
Amboss-Herkunft

....Ich habe vor einiger Zeit einen Amboss mit ca. 110 kg Gewicht erstanden. Jetzt würde ich gerne wissen, wo der Amboss hergestellt worden ist und ob es ein geschmiedetes Exemplar oder einer aus Stahlguss ist.......
Eine böhmische Form, mit hoher Wahrscheinlichkeit gegossen, was nicht heißen muss, dass die Bahn nicht gehärtet wäre. Es gibt sogar gegossene Ambosse mit aufgeschweißter Bahn.

Die Vierkantlöcher unter den Hörnern dienen auch in diesem Fall zum Manipulieren bei der Härtung.

ANGELE verkauft (relativ) günstige böhmische Ambosse, vielleicht wissen die etwas über JEB bzw. Hersteller in Tschechien und angrenzenden Ländern.

Viel Erfolg!

Gruß

sanjuro
 
Zurück