Amboss klingt schrill

Trisula

Mitglied
Beiträge
3
Hallo, ich bin noch ziemlich an den Anfängen der heißen Kunst:eek: , und habe ein Problem, Ich habe einen neuwertigen Amboss, und das Passende Untergestell dazu recht günstig erworben,.
Der Ständer ist aus Stahl, mit Eichenholzeinlage und zur befüllung mit Sand gedacht.
Habe das getan, und auch schon zwei- drei verschiedene Anordnungen
von Sand und Holz, auch mal ohne Holz , probiert:argw: .
Aber immer "singt"er schrill.:mad:

Wenn mann auch nur 2 Finger auf ein horn drückt, klingt er super leise und klingt kein bischen nach.

Hoffentlich hat da jemand einen Tipp für mich, denn die Nachbarn würden sich freuen.

Danke Alex.
 
Vielen Dank, ich werde mal die Woche verschiedenes probieren.
Ich denke ich werde von den Hornspitzen jewils einen Spanndraht an den Untersatz befestigen, und ordentlich spannen, und noch etwas teerpappe dazwischenlegen.:super:

Gruß Alex.
P.S. Der Amboss hat keinen Riss, er ist noch niee gebraucht worden, und das sieht mann.:D
 
.....ich werde von den Hornspitzen jeweils einen Spanndraht an dem Untersatz befestigen und ordentlich spannen, und noch etwas Teerpappe dazwischenlegen.......
Wenn Du den Fahrradhändler Deines Vertrauens aufsuchst, kannst Du bestimmt zwei defekte Fahrradschläuche bekommen, die für diesen Einsatz perfekt funktionieren. Sie halten die Spannung naturgemäß besser und dämpfen sehr gut. Unter dem Amboss sollte dann die Bitumenbahn liegen.

Gruß

sanjuro
 
Halllo -

Das gleiche hatte ich in meiner Werkstatt, zu laut das Ding -

einfach einen einigermassen starken Magneten unter das Vierkanthorn setzen, desto weiter gen Spitze, desto leiser.
Der Magnet unterbricht die Schwingungen, das macht einen gewaltigen Unterschied.
:super:

LG

M7*M
 
Ja den Tipp mit dem Magneten will ich dir auch geben!
Dann kann man den Finger wegnehmen vom Amboss.

der Tipp mit dem Klangfett ist auch gut, Ich hätte mich beinahe gekringelt vor lachen den muß ich mir merken:hehe: :lach:


Peter Polnau
 
Toll, das ihr gleich so viele Gute Tips habt:super: , vor allem für die ganz schlauen:D .
Aber ich brauch diesbezüglich keine Tipps mehr.
Ich habe das Problem schon am nächsten Tag gelöst bekommen, mit einer Bitumenmatte und einem Spanngummi an dem unbenutztem Horn,
Super angenehm im klang, leise und stört überhaupt nicht mehr.

Ach ja er ist von Peddinghaus, ist er denn jetzt irgendwie Kaputt, wenn er trotzdem leise ist?:argw:
 
....Ich habe das Problem schon am nächsten Tag gelöst bekommen, mit einer Bitumenmatte und einem Spanngummi an dem unbenutzten Horn......Ach ja, er ist von Peddinghaus, ist er denn jetzt irgendwie kaputt, wenn er trotzdem leise ist?
Nur wenn das Spanngummi so stark ist, dass ein Horn abbricht....

Gruß

sanjuro
 
Zurück