Amboß-Untersatz: Holz oder Sand???

emce80

Mitglied
Beiträge
12
Hallo zusammen!

Nachdem ich mir meinen ersten Amboßuntersatz aus guten Weichholz-Balken zusammengesetzt hatte, möchte ich nun gerne einen "richtigen" Untersatz für mein gutes Stück haben.

Nun hört man ja so einiges...

Was ist denn Eurer Meinung nach besser geeignet?? Ein Untersatz aus Sand (also Tonne mit Sand befüllt) oder ein geeigneter Baumstamm!
Dazu kommt das kleine Problem, dass mein Amboss so an die 280kg wiegt und ich bisher noch keinen geeigneten Baumstamm mit dem erforderlichen Durchmesser bei meinem Förster gesehen habe... :argw:

Würde mich freuen, wenn hier der ein oder andere mal seine Erfahrungen preisgibt!

Gruß
Markus
 
Wenn Dir Deine Ohren lieb sind: Sand. Auf Holz klingt ein Amboß, insbesondere, wenn er nicht nach der guten alten Art mit Eisenkorpus und aufgeschweißter Stahlplatte gefertigt wurde, hell und laut. Man kann ihn dann durch über ein Horn gehängte schwere Gewichte o. ä. dämpfen. Auf Sand braucht man das nicht. Ein klingender Amboß mag aus der Entfernung romantisch anzuhören sein, ein wirkliches Interesse haben daran aber wohl nur die HNO-Ärzte, bei denen er die Kassen klingeln läßt.
MfG U. Gerfin
 
Hallo Ihr beiden!

Danke an Luftauge und U. Gerfin für die schnelle Hilfe und Asche auf mein Haupt, da ich die Suchfunktion nicht bemüht habe! :rolleyes:

Thema kann geschlossen werden!

Merci nochmal!!!! :super: :super:

Gruß
Markus
 
Hallo,
ich krame den Thread mal wieder vor, weil ich eine Frage habe:

Ich habe zu meinem 185Kg Amboss einen original dazugehörenden Stahlguss Untersatz, der sdelbst auch noch mal knapp soviel wie der Amboss selbst wiegt...
Die zwei Teile gehören wie gesagt zusammen und deshalb will ich sie auch nicht trennen.. allerdings würde ich das ganze gerne etwas dämpfen... Da die "Stahlglocke" ja innen einen Hohlraum hat, habe ich mir überlegt den mit Sand o.Ä. zu füllen.
Meint Ihr das bringt etwas?
 
Zurück