Hey und Hallo,
ich habe vor einiger Zeit nen Amboss mit 160 Kg (norddeutsche Form, 2 Hörner und mit Stauch) von meinem Chef vor die Nase gesetzt gekriegt.
Nun wollt ich diesen (is noch gut in Schuss) in Betrieb nehmen.
Da ich immer alles wissen will und lieber Weiß welche Qualität und woher
das Werkzeug hat/stammt, hab ich nun nach auffinden der Herstellermarke, geforstet ,geforstet und sogar hier http://museum.holzwerken.de/hersteller/marken.phtml geschaut.
Ich erkenne auf dem Bild die Initalien HT.WS ?
Sieht von euch jemand da vielleicht wat anderes oder kennt die Marke?
Lg J.C.
ich habe vor einiger Zeit nen Amboss mit 160 Kg (norddeutsche Form, 2 Hörner und mit Stauch) von meinem Chef vor die Nase gesetzt gekriegt.
Nun wollt ich diesen (is noch gut in Schuss) in Betrieb nehmen.
Da ich immer alles wissen will und lieber Weiß welche Qualität und woher
das Werkzeug hat/stammt, hab ich nun nach auffinden der Herstellermarke, geforstet ,geforstet und sogar hier http://museum.holzwerken.de/hersteller/marken.phtml geschaut.
Ich erkenne auf dem Bild die Initalien HT.WS ?
Sieht von euch jemand da vielleicht wat anderes oder kennt die Marke?
Lg J.C.
Zuletzt bearbeitet: