AmiLite Neo T3

Bastian

Mitglied
Beiträge
621
Gerade auf flashlightreviews gesehen. Das hört sich aber sehr gut an!
Kennt die schon irgendwer? Kann man wohl nur beim Hersteller direkt ordern?!
 
Amilite

Hallöchen!

Ich habe letzte Woche mal auf eine auf Verdacht bestellt! Sollte eigentlich bald aufschlagen....aber aus Korea dauert es anscheinend etwas länger! :D

Werde dann mal was entsprechendes posten! :super:

Oliver
 
@Blackblade: Ja danke, hätte dahin verweisen sollen.
@Elakazam: Was mich stutzig gemacht hat ist, dass bei dem Bezahlungsvorgang per paypal hinter "verifiziertes Mitglied" eine "0" in Klammern steht. Das bedeutet ja quasi, dass noch kein erfolgreicher Verkauf in den letzten 30 Tagen verbucht wurde... :confused:
Kann das daran liegen, dass die Firma erst seit weniger als einem Monat vertreibt???
Gruss
P.S. zu 99% bestell ich mir auch eine! :hmpf:
 
Bastian schrieb:
Was mich stutzig gemacht hat ist, dass bei dem Bezahlungsvorgang per paypal hinter "verifiziertes Mitglied" eine "0" in Klammern steht. Das bedeutet ja quasi, dass noch kein erfolgreicher Verkauf in den letzten 30 Tagen verbucht wurde... :confused:

verifizierung hat nichts mit erfolgreichen verkäufen zu tun, sondern ist eine paypal interne geschichte. entweder läßt man sich 3 kleine beträge auf sein hinterlegtes bankkonto überweisen und trägt die dann in eine verifizierungsmaske ein, oder man läßt sich was auf sein credit card konto übertragen.
 
@Modi: Ja aber die "0" steht doch anscheinend für die Anzahl erfolgreicher Transaktionen/Kaufabwicklungen,oder? Verifiziert sind die ja anscheinend.
Wie siehts denn jetzt eigdl. mit der Wahrscheinlichkeit aus, dass die Lampe ankommt? Ist das Paket versichert? Hab da nix erkennen können.
Gruss
 
Wenn ich mir die Neo T3 beim Hersteller in Korea bestelle, wo und wann muss ich denn dann den Zoll bezahlen? Bevor das Paket bei mir ankommt oder nachher?
Woher weiß ich wieviel ich zahlen muss und an wen genau?
Hab von der Materie leider keinerlei Ahnung.
mfg
 
Hallo Bastian,

meine Erfahrung mit dem Zoll ist, es gibt keine einheitliche Regelung.
Entweder du bekommst vom Zoll 'ne Einladung, dein Paket beim nächsten Zollamt gegen Geld einzlösen, oder der Paketzusteller kassiert bei Lieferung.
FeedEx ist da ganz Klasse, die kassieren auch noch Gebühren für's Zollabwickeln (imho 7 Euronen).
Und schlußendlich kann das Paket auch ohne irgendwelche Zollerhebung bei dir ankommen, dann ist es an dir, die Zollgebühr an die Richtigen Stellen zu leiten.
Zur Berrechnung gab es hier mal 'nen Importrechner .
Und immer schön dran denken: Warenwert und Versandkosten (Porto) bilden die Berrechnungsgrundlage :argw:
 
Geil Geil Geil Geil Geil

------------------ Haben Wollen ---------------------------


Die Lampe ist ja genau mein Ding, die muss ja einfach her :irre:



Bilder dieser Art liebe ich ja, da kann man schon auf der Herstellerseite die Größen vergleichen... :)

Was für eine Lampe ist das denn links zwischen der T3 und der Nuwai QIII?? (und welche SF ist das rechts, neben der L2??)

Mfg

König
 
Und das andere ist, soweit ich's beurteilen, die Inova X1 Xenon, über die es irgendwie null Info gibt. Habe ich 'mal kurz gesehen, aber finde die Seite nicht mehr.


Don Disco
 
@schwartzbunt: Also einfach bestellen und dann abwarten wer sich in welcher Form wegen dem Zoll meldet?
@Christian: Ja die Lampe MUSS ich einfach auch haben! schön klein, sauhell,stabil, nicht zu teuer, 5 Sterne bei Flashlightreviews...was will man mehr? Dimmbar/in Stufen schaltbar ist sie zwar nicht und einen "Endkappenschalter" hat sie auch nicht, aber bei der Grösse und der Leistung ist das eindeutig entschuldbar.
 
@Elakazam: Hast Du deine Neo T3 schon erhalten? Wenn ja, wie findest Du sie?
Meine ist gerade beim deutschen Zoll und schlägt hoffentlich noch vor Weihnachten bei mir auf!
Im CPF sind schon einige ziemlich begeistert.
Gruss
 
NEO ,erste Eindrücke

Bastian schrieb:
@Elakazam: Hast Du deine Neo T3 schon erhalten? Wenn ja, wie findest Du sie?
Gruss

Yepp, das Lämpchen ist bereits eingetroffen!

Erste Eindrücke:

- hm, fehlende Anodisierung auf dem Gewinde des Drehschalters (nicht so schön anzusehen)
- sie ist wirklich sehr schön klein, fast schon zu klein zum "Festhalten"
- schön hell isse auch, besonders für ihre Größe
- (die noch kleinere RAW ist ungefähr gleichhell und strahlt ebenso weit, dafür aber max. 12 Min)
- im Vergleich mit anderen Cr123 Lampen (u.a. Raw, HDS etc.), eher wärmerer tint
- sieht wirklich prima aus - sozusagen im Mini-Tactical-Look
- Zubehör ist auch noch dabei: Lanyards, Oring und Schlüsselring

Alles in allem eine kleine, feine Lampe mit prima Zubehör! :super:

...hm, und nach weiterem rummfummeln, vergleichen und checken ist mittlerweile ein anderer Reflektor (MCR20) drin und n schmaler O-Ring über die fehlende Anodisierung gezogen. Jetzt gefällt sie mir erst richtig gut. :hehe:
 
Ich hab meine auch gestern vom Zoll abgeholt.
Ich kann nur zustimmen: Eine Mini-Lichtmonster!
Das Biest ist so klein, dass man es am besten zwischen 3 Fingern hält.
Die Fenix L1P sieht dagegen echt wie der kleine(eigdl. große) Stiefbruder aus, aber dafür reicht ja auch eine popels Mignon zum befeuern. Den Werten auf flashlightreviews kann ich nur zustimmen, sie ist ca. doppelt so hell wie die L1P.
Ich werde die L1P einpacken wenn ich längere Zeit einigermaßen wenig Licht brauche und die Amilite wenn nix besonders geplant ist und ich einfach nur einen daumengroßen Scheinwerfer dabeihaben will.
So jetzt warte ich noch auf meine Peak special(soll heller als die HDS60 sein).
Gruss
 
meine ist bauch heute aufgeschlagen.............mal eine kurze zusammen fassung:

+++licht ist umwerfend......... :super:
+++superhandlich

---was mich jedoch stört, ist das klappern der batterioe im ausgeschalteten zustand.
---und die fehlende anodisierung am gewindeende und bei den eingedrehten rillen.
kann mir sowas einfach nicht erklären. :confused: :mad:

wären die beiden minus-punkte beseitigt, wäre es DIE perfekte Lampe für jeden tag
 
Hört sich so an, als ob die JIL 1.3 UP qualitativ besser ist.

Überhaupt wirkt die Amilite auf den Bildern wie eine abgekupferte Version der JIL auf mich. Machen sich da zwei Koreaner Konkurrenz?

Irgenwo habe ich auch gelesen, dass die Amilte nicht mit 3,7 V Akkus sondern nur mit 3,0 Akkus geladen werden sollte, da sie sonst zu warm wird...

Wer noch nichts über die JIL(s) gelesen hat, kann ja hier Mal anfangen.

Greetz

TeX
 
TeX schrieb:
Hört sich so an, als ob die JIL 1.3 UP qualitativ besser ist.

Überhaupt wirkt die Amilite auf den Bildern wie eine abgekupferte Version der JIL auf mich. Machen sich da zwei Koreaner Konkurrenz?

Irgenwo habe ich auch gelesen, dass die Amilte nicht mit 3,7 V Akkus sondern nur mit 3,0 Akkus geladen werden sollte, da sie sonst zu warm wird...

Greetz

TeX


jil und amilite sind 2 total unterschiedliche lampen :hehe: ...........jil läuft mit CR2 batts, ami mit CR123..............jil ist kleiner und besser verarbeitet, dafür bei weitem nicht so hell.............also bitte keine äpfel mit birnen vergleichen ;)
 
@JAG
Uhm, jetzt wo du´s sagst...
Hatte doch noch selber auf einem CR123 Akku nach der Voltangabe geschaut :ahaa: Und JIL(s), mit den CR2s, habe ich schließlich selbst.
Ja es ist schon spät. Werde wohl eine Amilite ordern müssen, um sinnvoll darüber zu reden. :hehe:

TeX
 
Zurück