Anfänge eines Schmiedes

Waffenschmied

Mitglied
Beiträge
3
Hallo Leute,

ich interessiere mich schon seit längerem für das Kunstwerk des schmiedens. Ich konnte dieses Verlangen auch sehr gut stillen, durch z.b. Filme über Schmiede und ( bitte net schlagen ^^ ) durch Computerspiele die im weitesten mit der Kunst zu tun haben. Diese anfängliche Lust wurde jedoch immer größer, und das befriedigen durch Computerspiele ist, naja ... ihr könnt es euch ja vorstellen. Es hat mit dem richtigen schmieden im Grunde nicht viel am Hut. Ich habe mir also Gedanken darüber gemacht wie ich diese Lust aufs neue befriedigen könnte. Da kam mir die Idee, doch einmal selbst Hand anzulegen. Durch Zufall bin ich dann auch auf diese, wirklich gute, Seite gelangt. Ich habe auch schon einiges durchgelesen, weis das es die Bücher von Bergland gibt, welche für Anfänger und Fortgeschritttene gut sein sollen.

Jetzt aber meine Frage, wie komme ich am Besten an das Zeug um schmieden zu können. Wie sind die Preise der Metalle und wie lange dauert es bis ich mein erstes geschmiedetes Kunstwerk in den Händen halten kann?:confused:
 
Mensch Junge,

mach doch erstmal nen Schmiedekurs, da gibt das hier einige schwer kompetente Knaben, die dir da gerne den Start erleichtern.
Danach weisst du dann auch, wofür du dein Geld ausgibst.

Gruss, Ralf.
 
und wie lange dauert es bis ich mein erstes geschmiedetes Kunstwerk in den Händen halten kann?
"Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" pflegte Aristoteles zu sagen.

Also diese Frage kann Dir hier wohl niemand ausser Du selbst beantworten. Ansonsten ist das Buch " Die Kunst des Schmiedens" von Bergland sehr zu empfehlen, darin wird das komplette Thema einschliesslich Werkzeuge, Materialkunde usw. ausführlichst behandelt, ich persönlich würde sogar sagen dass es DAS Buch zum Thema Schmieden schlechthin ist.

Weiterhin würde ich dir ein paar persönliche Gespräche empfehlen, auf Messerbörsen und Forumstreffen gibt es hierzu ausgiebig Gelegenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hihihihihi .............. !!!

Also, der Armin ist schon bescheiden !
Weist Du was, - wenn er schon keine Werbung für sich macht, dann empfehle ich ihn mal.
Also, ich habe noch keinen Kurs bei ihm belegt, lese aber immer wieder Gutes davon.
UND, - ich hab mal drei Klingen bei ihm gepostet und die lassen sich sehen !

Also nur ran da Junge !

( Hoffentlich bekomme ich keine "Verbannung" wegen Schleichwerbung.
Naja, so gings auch schon - Martin Luther, Robin Hood, Braveheart, Rob Roy, Mose, ..... ?
Und die boten vorzüglichere Gründe. )

Gruss, Ralf.
 
Ich darf mich da einfach mal den vorangegangen Vorschlägen anschließen?

Aber ich würde Dir empfehlen, doch mal deine Daten im Profil zu vervollständigen. Wenn man weiß, woher Du kommst, wie alt Du bist und was Du sonst so machst, kann man viel genauere Aussagen machen.
Bei mir hatte sich kurz nach den ersten Beiträgen im Forum ein Hobbyschmied hier aus meiner Stadt gemeldet, der mit viel Starthilft verschafft hat.
Es gibt hier viele hilfsbereite Leute, aber Du musst uns eben auch etwas helfen.
 
Also da ich selbst anfänger bin und ähnliche Frage/n gestellt habe wie Du hier einfach mal eine Zusammenfassung:

-Schmiedekurse sind empfehlenswert, aber kosten auch einen batzen Geld!
-das Buch Messer schmieden würde ich dem Buch Schmieden Lernen vorziehen, wenn Du Dich ausschließlich auf Messer konzentrieren willst und das Drumherum erstmal weglassen willst.
-Materialien findest Du in einem Festgepinnten Beitrag Bezugsquellen Zusammenfassung
-Zeitdauer ist abhängig davon wieviel Du bereit bist zu investieren! Machst Du einen Schmiedekurs beim Profi, hast Du hinterher Dein erstes Kunstwerk fertig! dauer ein paar Tage und ca. 400 Euro je nach Kurs und Umfang.
Wenn Du Dir alles selber beibringen willst, bücher liest, Forum befragst, Fehler machst und daraus lernst... das ganze jeden Samstag 5 Stunden lang... brauchst Du denken ich mal je nach Talent 2-5 Jahre bis zum ersten perfekten Messer (je nach Stahl, Damast Ja/nein, Vorkenntnissen und Übung im Umgang mit Werkzeugen.

Ich empfehle Dir erstmal das Buch Messer Schmieden für 29,- Euro zu kaufen. Darin findest Du Grundlegendes!
Dann einfach billigen stahl kaufen (sie Bezugsquellen weiter oben) für sagen wir mal 30 Euro. Schlosserhammer aus dem Baumarkt... Esse selber basteln (Tutorial von mir kommt in den nächsten Tagen) für ca. 20 Euro und dann einfach mal loslegen!

Kosten bleiben überschaubar... und wenn Du nach ein paar Monaten noch dabei bist, dann kannst Du einen "Aufbaukurs" beim Profi machen :super:

Gruß

Xzenon
 
Als ich die Anzahl der Antworten sah, kamen mir fast Tränen in die Augen!! :eek: Sooo viele Antworten in kürzester Zeit!! Ich glaube hier bin ich wirklich gut aufgehoben :D

Also mein Profil ist jetzt Up to Date. Jeder der in meiner Nähe wohnt bitte Posten ^^
Ich habe mich auch schon nach Schmiedekunstkursen umgeschaut, aber als Azubi hat man halt nicht grad mal so 200-300€ auf der Hohen Kante um dies für einen Kurs auszugeben. Das ist für mich massig Geld. Darum habe ich mir auch gleich das Buch "Messer schmieden" bestellt.
Bin schon gespannt auf deine Anweisung, wie man sich die Schmiede selbst bauen kann. Aber in diesem Hinblick habe ich ja auch noch einen Trumpf im Ärmel. Bei uns im Ort gibt es eine ältere, nicht mehr betriebene Kunstschmiede. Ich werde da erst einmal anfragen, ob mich der alte Meister ein bisschen werkeln lässt. Und mit etwas Glück zweigt er mir die einen oder anderen Kniffe!

Also Danke nochmal für Eure Antworten. Und wer noch Anregungen usw. hat, einfach Posten. Bin eigentlich jeden Tag im Forum :hehe:
 
Hallo Waffenschmied,

ich kann Dir nur empfehlen, unbedingt den "alten Meister" bei euch im Ort anzusprechen. Das Lesen von Fachliteratur ist die eine Sache (und auch unbedingt zu empfehlen), aber etwas von einem Fachmann gezeigt zu bekommen, eine ganz andere. Klasse, das es die alte Schmiede bei euch noch gibt. Ich würde mir so was bei uns im Ort auch wünschen, muß ne halbe Stunde fahren, um in einer alten Schmiede was machen zu können. Also, mutig drauf los, und viel Erfolg!

Gruß,

Der Schlosser
 
Juhu, das Buch kam auch schon nach 2 Tagen, nachdem ich es bestellt habe an! Hab es auch schon zu 80% durchgelesen. Is wirklich interessant!! Er beschreibt es wirklich gut und auch sehr verständlich für Anfänger wie ich es einer bin :D
Die ganzen Gerätschaften muss ich mir leider erst noch alle anschaffen. Aber habe mir schon meine erste Ahle gebastelt.
Danke nochmals für eure großartige Hilfe.:super:

Euer Waffenschmied
 
Grüß dich du zukünftiger waffenschmied,

wenn ich dir einen von hier sehr viele tips geben darf.

wichtig ist:

Materialkunde !
zB Eisenkohlenstoff diagramm
Temperatueverhalten der verschiedenen stähle und zusatz stoffe
und technik andere sagen talent(?)
aber es heist nicht umsonst Übung macht den meister
und mißerfollg für zum erfollg
schau dich um bei wehm du mit den augen stehlen darfst.

viel freude und der stahl soll dein freund sein

GE
 
.....wenn ich dir einen von hier sehr viele tips geben darf. wichtig ist:

Materialkunde !
zB Eisenkohlenstoff diagramm
Temperatueverhalten der verschiedenen stähle und zusatz stoffe
und technik andere sagen talent(?)
aber es heist nicht umsonst Übung macht den meister
und mißerfollg für zum erfollg
schau dich um bei wehm du mit den augen stehlen darfst.....
Aber das Lesen guter Bücher ist auch nicht zu verachten, zumal wenn man dabei korrektes Deutsch lernt!

Gruß

sanjuro
 
Zurück