Anfänger-Kauffrage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zizibee

Mitglied
Beiträge
55
Hallo, ich bin noch Messer-Anfängerin und bisher mit meinem Schweizer Offiziersmesser im Großstadtdschungel ganz gut gefahren.

Jetzt möchte ich mir gerne noch etwas hübsches für den Outdoorbereich zulegen - bin zwar nicht so oft in Wald und Wiese unterwegs, aber ich finde ein Messer zu haben ist immer gut :D

Vom Handling her hätte ich mir ein Einhandmesser mit arretierbarer Klinge vorgestellt. Jetzt gibt es eine schier unüberschaubare Menge an Messern, und ich bin etwas überlastet was die Entscheidung betrifft.

Es soll schon was höherwertiges sein, gutes Material ist mir wichtig, aber ebenso das Design (Frauen :)) und dass es gut in der Hand liegt.

Ich habe inzwischen schon ein paar Messer gefunden die mir gefallen und wollte nun die Meinung von Profis dazu hören. Hier meine Liste:

• Buck Folding Alpha Hunter mit Gummigriff
• Buck Folding Alpha Hunter mit Palisanderschalen
• Buck Einhandmesser, ATS-34, Rosewood-, Lederetui
• Gerber Freeman Folder, Birnbaumholz

Alternativvorschläge sehe ich mir natürlich gerne an!

zzb
 
Hallo Zizibee,

erst mal willkommen hier im Forum.

Bist du dir bewusst, dass es seit April diesen Jahres nicht mehr erlaubt ist ein Einhandmesser in Deutschland zu führen?
Dazu gibt es mehrere Threads im Bereich Politik.
Die solltest du dir erst mal ansehen bevor du deine Entscheidung triffst.

MFG

Der Ole
 
Für Outdooraktivitäten kann ich nur zu feststehenden Klingen raten...
Soll ja auch was aushalten...
 
Moin und willkommen im MF,

der 420HC von Buck ist so schlecht nicht, dennoch würde ich den ATS34 vorziehen.
Allerdings sind die Bucks ziemliche Klopper mit vglw. sehr hohem Gewicht.
Der Liner ist dafür leider nach meinem Geschmack etwas zu dünn.
In der Gewichtsklasse würde ich ein entsprechendes Fixed wie das Fällkniven F1 vorziehen.

Das Gerber kenne ich nicht.

Sehr viele Threads hier in der Kaufberatung beschäftigen sich mit Klappmessern der "Einsteigerklasse" <100,- €.
Nimm Dir etwas Zeit und stöbere mal ein wenig :)

Willi
 
Hallo Zizibee,

erst mal willkommen hier im Forum.

Bist du dir bewusst, dass es seit April diesen Jahres nicht mehr erlaubt ist ein Einhandmesser in Deutschland zu führen?
Dazu gibt es mehrere Threads im Bereich Politik.
Die solltest du dir erst mal ansehen bevor du deine Entscheidung triffst.

MFG

Der Ole

Hallo Ole,
danke für das Willkommen.

Und Deutschland betrifft mich nicht, hätte ich vielleicht im Eingangspost erwähnen sollen. Bin Össi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Outdooraktivitäten kann ich nur zu feststehenden Klingen raten...
Soll ja auch was aushalten...

Ja, kommt sicher mit der Zeit auch noch was in die Richtung dazu. Wobei ich ja nicht vorhabe Bäume umzusäbeln oder wochenlang im Sumpf zu campen. Ich brauchs eher für Tagestouren wo ich damit meine Jause zurechtzupfe, mal Pilzesammeln gehe oder ähnliches.
 
Schön eine Landsfrau!

Gut, ich rate zu:

Benchmade Griptilian. Das gibts klein, groß, bunt oder gedeckt, verschiedene Klingenformen, und mit dem wohl griffigsten Griff aller Serienmesser. Heisser Kandidat für City und Outdoor. Der Axis Lock ist sicher, und solang du dein Messer nicht im Sand verbuddelst ist Reinigung null Problem.

Alternativ, schöner und edler aber ohne Clip (falls der wichtig ist): Fällkniven P1. Super Stahl, sehr scharf und perfekt verarbeitet, ein Messer fürs Leben.

Zu deinen Kandidaten: Die Buck sind sicher nicht schlecht, aber eben schwere Prügel. Als Frauen EDC vielleicht etwas zu schwer. Als MännerEDC imho auch. Ich mag klobige Messer nicht.
Warum erklären was man zeigen kann: ßTESTVIDEO ZUM BUCK

PS: Von wo in ÖSterreich bist du?

lg Woz
 
Schön eine Landsfrau!

Gut, ich rate zu:

Benchmade Griptilian. Das gibts klein, groß, bunt oder gedeckt, verschiedene Klingenformen, und mit dem wohl griffigsten Griff aller Serienmesser. Heisser Kandidat für City und Outdoor. Der Axis Lock ist sicher, und solang du dein Messer nicht im Sand verbuddelst ist Reinigung null Problem.

Hmm, wenn du schon das Grippi und den "griffigen Griff" erwaehnst, solltest du auch mal das Benchmade 950 RIFT probieren.

http://www.benchmade.com/products/product_detail.aspx?model=950

Gibts auch in plain :)
 
[snip]
Jetzt möchte ich mir gerne noch etwas hübsches für den Outdoorbereich zulegen - bin zwar nicht so oft in Wald und Wiese unterwegs, aber ich finde ein Messer zu haben ist immer gut :D


[snip]

Alternativvorschläge sehe ich mir natürlich gerne an!

Hallo,

alternativ zu einem Einhandmesser mit Lock koennte ich mir auch ein feststehendes Messer recht gut vorstellen.

Hierbei kann ich das Benchmade Nimravus und das Benchmade CSK empfehlen.

http://www.benchmade.com/products/product_detail.aspx?model=141
(Nimravus)

http://www.benchmade.com/products/product_detail.aspx?model=156
(CSK)


Das Nimravus hab ich gelegentlich auch zum Hebeln verwendet. Allerdings ist mir da erst vor kurzem mal die Spitze komplett abgebrochen (ca. 3 cm).

LG,

Julian
 
Schön eine Landsfrau!
Gut, ich rate zu:
Benchmade Griptilian.
lg Woz

Hi, danke für den Vorschlag. Die sehen zwar nicht so schlecht aus von der Optik, von der Haptik wirken sie allerdings sehr "hart", martialisch und fast schon militärisch - deshalb hatte ich auch bei meiner Wahl Gummi oder Holz als Griffschalen und etwas elegantere Form. Frau mag es halt anschmiegsam :)

Schön eine Landsfrau!
PS: Von wo in ÖSterreich bist du?

Salzburg
 
So wirklich böse militärisch find ich das nicht :lechz::irre:

BM-556Pink.JPG
(Bild geliehen bei soonerstateknives.com

Die Haptik ist sehr angenehm, leicht, griffig und keinesfalls hart.

Achja, es muss nicht Pink sein, gelb, blau, schwarz, vieles ist möglich:cool:

lg Woz
 
Sorry für 2 Posting hintereinander, aber vielleicht ist das ne Inspiration dabei: KLICK
Ein Teil meiner Sammlung, das P1 ist das neben dem Gelben Grippi, schönes "sanftes" EDC, imho.
Das U2, /schwarzer Backlockfolderunten rechts) wäre sicher auch zu überlegen, such dazu mal Berichte im Forum, das ist recht beliebt (zu recht)

lg Woz
 
Hallo zizibee

Und herzlich Willkommen im Forum.
Von den Buck Messern würde ich selbst auch abraten, es gibt auf dem Markt bessere/hochwertigere Alternativen.

Woz Tip in Form des Benchmade Mini Griptilian kann ich nur empfehlen und weitergeben.

Sehr guter Stahl für ein Allroundmesser (154CM),
Angemessene Größe (7,4cm Klinge),
angemessenes Gewicht (72g)
und Preis (um 90€).
Griff liegt gut in der Hand und das Messer ist sehr funktional, auch die Verriegelung über Axis-Lock ist sehr gut.
Das Messer gibt es in unzähligen Variationen.
Klinge beschichtet oder unbeschichtet.
Griff in sehr vielen Farben.
Mit oder ohne Teilwelle.
Und drei Klingenformen (Drop Point/Sheepsfoot/Tanto).

Ich habe meiner Partnerin selbst ein Mini Griptilian geschenkt mit glatter Klinge (Drop Point Klinge/unbeschichtet) und Blauem Griff. Hat sich bereits eine weitere Version selbst gekauft da sie von dem Messer begeistert ist, leider mit rosa Griff sonst würde ich es mir ab und an ausleihen. :hehe:
Und sie überlegt schon den Erwerb der nächsten Version: Tanto Combo Edge in Schwarz mit Sandfarbenen Griff.
Also wie man sieht voll auf begeistert.

Selbst habe ich das Benchmade Griptilian (Stahl 154CM / Klingenlänge 8,8cm / Gewicht 92g / Beschichtete Klinge und Sandfarbener Griff / Preis um 110 €) welches auch sehr zu empfehlen ist als Allroundmesser.

Weiter zu empfehlen ist auch das Spyderco C41PBK Native (Plain). Einer meiner absoluten Favoriten.
Klingenlänge: 8cm
Gewicht: 70g
Stahl: CPM S30V
Preis: um 70€
Super Messer welches mich seit Jahren begleitet mit einem ausgezeichneten Stahl und Backlock-Arretierung. Super Alltagsmesser welches auch mal etwas härter rangenommen werden kann und zu einem super Preis erhältlich ist.

Viel Spaß noch im Forum und ich hoffe die Empfehlungen helfen Dir weiter.

Gruß andreas
 
Die Griffwahl ist eben immer eine persönliche Entscheidung und abhängig auch vom Einsatzzweck. Bei Deinen angaben würde ich persönlich auf griffige Materialien zurückgreifen, weniger auf Holz. Aufgrund der Sicherheit und Griffgefühl auch bei nassen oder schmutzigen Händen.
Aber noch einige Beispiele mit denen ich selbst Erfahrungen habe und vernünftigen Preisen.

Benchmade Monochrome
Design: Steirer Eisen aus Österreich
Klingenlänge 7,7cm
Gewicht 109g
Klingenstahl N690
Griff Stahl
Preis um 53€
Nettes Messer welches ich schon selbst in der Hand gehabt habe, der Stahlgriff ist Geschmackssache. Ich selbst bevorzuge andere Materialien aber dennoch ein ausgezeichnetes Alltagsmesser. Mein Vater besitzt es und ist super zufrieden damit, sieht auch sehr Edel aus durch den Stahlgriff.


Böker Michael Walker Wood
Klingenlänge 7,4cm
Gewicht 104g
Klingenstahl ATS34
Griff Edelstahl/Holz
Preis um 100€
Sehr nettes Messer. Mein Cousin hat es seit einiger Zeit im Gebrauch und ist äußerst zufrieden damit.

Gerber Gator
Klingenlänge 9,5cm
Gewicht 142g
Klingenstahl 154CM
Griff Kraton (gummiartig)
Preis um 78€
Super Messer aber ein relativ großer und schwerer Prügel.

Mcusta Basic Serie MC-1
Klingenlänge 8,5cm
Gewicht 89g
Klingenstahl VG-10
Griff Cocobolo Holz
Preis um 110 €
Zu diesem Messer kann direkt nichts sagen, hatte selbst nur ein anderes Mcusta welches aber ausgezeichnet verarbeitet gewesen ist.

CRKT M4 Outburst
Design: Kit Carson
Klingenlänge 9,5cm
Gewicht 130g
Klingenstahl AUS-8
Griff Edelstahl/Zytel (Kunststoff)
Preis um 95€
Sehr edel anmutendes Messer, jedoch relativ schwer und groß. Finde den Griff etwas zu glatt und ungriffig, dennoch ein sehr gutes Messer mit passender Verarbeitung. Meines Empfindens nach ein Messer für Verwendungszwecke Abseits der Natur.
 
Danke erstmal für die vielen guten Vorschläge! Da hab ich am Wochenende zu tun, mir alles ganz genau durchzulesen :)

Das Benchmade Griptilian werde ich mir sicher noch genauer ansehen, Barbie-Rosa ist aber ein absolute no-go *ibäh* Aber gut dass es da einen große Auswahl gibt.

@bitzone - das Kizlyar Irbis ist seeeehr schön und natürlich ist mein Blick auch gleich auf die Damaszenerklinge gefallen - aber 199 Euro - aua. Für ein Alltagsmesser find ich das ja schon wieder viel zu schade um es zu verwenden.

Wobei ich mir gut vorstellen könnte, die günstigere Variante zu nehmen und die Griffschalen dann vielleicht mal pimpen zu lassen...
 
Moin,
Andreas B. hat es in seinem Post auch kurz erwähnt:

Wenn Du ein schönes Messer mit Holzgriff suchst, schau mal nach 'Mcusta', da findest Du einige Varianten...

Bis denne
Thomas
 
Einhandmesser und outdoor... naja...
Ich glaube, du suchst eher was zum schnippeln, was nicht gleich kaputt geht und dabei trotzdem chiq aussieht ohne dabei zu martialisch zu wirken.
Kann dir diese beiden Modelle von Mcusta empfehlen:
http://www.klingenladen.com/product_info.php?cPath=38_44&products_id=1272&osCsid=db7a474d2aa2a3259b22f325441d98e1
http://www.klingenladen.com/product_info.php?cPath=38_44&products_id=1270&osCsid=db7a474d2aa2a3259b22f325441d98e1

Sind beide aus nem sehr guten Stahl, elegant gearbeitet und die Farben gehen auch in Ordnung, denke ich.
Das Tanto hab ich selbst meiner Frau geschenkt und sie ist damit sehr zufrieden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück