Anfängerfehler

köchlein

Mitglied
Beiträge
69
Hallo, zuammen

Bastle gerade ,oder seit Wochen an nem Bausatz herum.
( Kine kits sg4 mit Backen)
Habe mich dann für Elforyn als Griffschalen entschieden, weil ich einfach helle Griffschalen mag; helles Holz, Olive, rosenholz, usw..
Die erste Schwierigkeit war, die Backen zu vernieten, habe ich noch nie gemacht, wurde noch nicht mal so übel..:)
das zweite Problem war, da ich noch Fibereste hatte, wollt ich verschiedene Lagen von Fiber zwischen die Backenund dem Elforyn
einkleben, ging auch super, hat farblich klasse aus geschaut, bin dann auf die Idee gekommen, zwischen Elforyn und dem Erl noch etas Buchenholz als Kontrast mangels Fiber als als Zwischenlage einzukleben, hat ja auch noch gepasst, hat auch gut ausgesehen:)

Nun jagte ein Fehler den anderen, Backen geschliffen, obwohl vorher entgratet, alles miteinander auf den Bandschleifer (eb 200 d) gelegt,
mit versucht zu schleifen, und es war nur noch sch.....:haemisch:
seit dem versuche ich nur noch Schleiffehler auszugleichen, dort was zu vie hier was zu wenig, ,,, usw....:confused:

Alle in allem,die Idee war gut, das Finish aumäßig...

Versuche nun immer noch, auf den guten Gedanken zukommen, Elforyn zu behandeln....?

Hart und Weich, bekommt sich nicht...

Vielleicht haben hier einige genauso blöde Niederlagen erlebt,
wenn ihr Lust habt, einfach mal posten..

der im Moment frustrierte, aber nicht aufgebende
Stefan

und vorsicht.. nicht die Nietköpfe abschleifen....:irre:
 
Moin,
Rückschläge gehören einfach zum Lernprozess dazu, auch den großen Profis gelingt nicht alles, ich hab ein Messer gerade heute gefertigt und die Griffschalen aus Camelknochen gefertigt beim aufnieten ein bisschen zu fest geklopft und schon war die Knochenplatte gerissen ich hoffe das der Kleber der darunter ist hält, ansonsten einmal neu. Darum nicht verzagen einfach weitermachen es wird schon werden.
Gruß Stonehead
 
Servus,

auch mir ist heute ein dummer Anfängerfehler passiert.
Hab ca. eine Stunde die Schneide und die Spitze meines momentanen Projekts mit dem Bandschleifer bearbeitet.
Danach wollte ich die Nietlöcher vorkörnen, haut mir doch beim Körnen die blöde Schraubzwinge ab und das Messer fällt (natürlich) mit der Spitze auf den Betonboden:teuflisch

Also nochmal schleifen!

In Zukunft körn ich vor dem Schleifen!:ahaa:
 
In Zukunft körn ich vor dem Schleifen!

Das bringt nix, nächstes Mal fällt dir die Klinge nämlich beim Finishen runter...:steirer: , Murphy lässt grüssen. Ersetz den Betonfussboden durch was Klingenschonendes, dann ist das Problem gelöst, allerdings geht dann garantiert was ganz anderes daneben.
 
Bin ich nicht der einzige
Nun ja learning bei doing

mal lieber was gscheites gelernt:steirer:

Lieber Feilen als maschinell schleifen:mad:

der Stefan
 
Zurück