gnilreh
Mitglied
- Beiträge
- 551
Moin,
vermutlich werd ich gleich Haue kriegen, dennoch meine Frage
(SuFu hab ich bemüht, aber wahrscheinlich mit falschen Keywords):
Da ich für meinen ersten Versuch, selbst ein Messer zu bauen, nicht unnötig Geld in den Sand setzen will, dachte ich, die Klinge aus einem billigen Küchenbeilchen raus zu feilen.
Material ist x40cr13 was laut SF nem 420er entspricht.
Meine eigentliche Frage ist, ob ich, wenn ich nur manuell gearbeitet habe, die Klinge dennoch wieder härten (lassen) muss?!?
Sorry, hab leider keine Ahnung (aber davon ne Menge)!
Vielen Dank schonmal,
Gruß,
Dom
vermutlich werd ich gleich Haue kriegen, dennoch meine Frage
(SuFu hab ich bemüht, aber wahrscheinlich mit falschen Keywords):
Da ich für meinen ersten Versuch, selbst ein Messer zu bauen, nicht unnötig Geld in den Sand setzen will, dachte ich, die Klinge aus einem billigen Küchenbeilchen raus zu feilen.
Material ist x40cr13 was laut SF nem 420er entspricht.
Meine eigentliche Frage ist, ob ich, wenn ich nur manuell gearbeitet habe, die Klinge dennoch wieder härten (lassen) muss?!?
Sorry, hab leider keine Ahnung (aber davon ne Menge)!

Vielen Dank schonmal,
Gruß,
Dom