Anfängerfrage zur Pflege eines jap. Messers

gnom

Mitglied
Beiträge
8
Hallo,


habe mir ein Santoku von Mizuno geholt und bin soweit auch begeistert, allerdings ist es mein erstes nicht rostfreies Messer und ich hab keinen Schimmer vom richtigen Umgang (hinsichtlich Pflege).
Beispiel: Ich schneide rohe Kartoffeln, spüle das Messer ab, trockne es ab, hole Paprika aus dem Kühlschrank und will die schneiden -> Rost. :staun: Noch schlimmer nach dem filetieren von Limetten (klar, die Säure).
Das man das Ding nach Gebrauch einölt ist mir klar, aber was mach ich zwischenzeitlich, so lassen?
Wie bekommt man den Rost am besten weg, bisher hab ich einen normalen Radiergummi genommen, ging leidlich aber nicht perfekt?

Danke, cheers.
 
Wie du schon beschrieben hast:
Nach Gebrauch gründlich von Hand spülen, abtrocknen, und einölen/fetten nicht vergessen.

Das, was du beschrieben hast, ist kein Rost, das ist eine Patina, die durch den Kontakt des Stahls mit der Fruchteigenen Säure entsteht. Sie soll, wie mir gesagt wurde, auch den Stahl schützen, da der Stahl an diesen Stellen nicht so schnell anfängt zu rosten.
Wens stört, der kann sie weg rubbeln, ich hab sie an meinen Kohlenstoff-Opinels auch, lass sie da aber dran, weils einfach mehr nach Gebrauch ausschaut.
 
Hallo,

Das, was du beschrieben hast, ist kein Rost, das ist eine Patina...

mmhh, dann lass ich es mal dran, bisher ist es auch nicht schlimmer geworden. Unter Patina hatte ich immer die dunkle Verfärbung (in's blau-/gräuliche) verstanden - lesenderweise versteht sich, ohne praktische Erfahrung ;) .


cheers.
 
welche farbe hat denn dein "rost"?

wenn es rot bis rotbraun ist, ist es tatsächlich rost.

Ookami
 
Zurück