angelaufene Messingbacken...

Pressluft-Profi

Mitglied
Beiträge
117
Hallo Leute,

sollte ich angelaufene Messingbacken so belassen um gewissermaßen den "vintage look" zu unterstreichen oder doch eher von Zeit zu Zeit mal mit z.B. NEVR DULL nachhelfen?:confused:

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps:super:
 
Das kann dir doch eigentlich keiner sagen; hängt von der persönlichen Vorliebe ab - oder geht es um Sammlermesser mit Wert?

Gruss, Keno
 
ich würde völlig unbenutzen Messern die Messingbäckchen polieren. Das sieht einfach sehr sehr schön aus. Aufpassen, danach mit Tuch abwischen, sonst greift der Schweiß sehr schnell das Messing an. Bei Messern, die du auch benutzt würde ich das sein lassen. erstnes wegen dem Schweißproblem, werden sehr sehr schnell unansehnlich, zweitens ist Messing sehr empfindlich, weil es so weich ist, hat immer Macken und grobe Kratzer, die durchs polieren noch viel mehr rauskommen.
 
Das ist wie alles im Leben: Ansichtssache. Ich persönlich poliere die angelaufenen Teile immer mit Pumapaste bis sie wieder glänzen......gefällt mir irgendwie besser.

Dizzy
 
Bei Hosentaschen-Messern poliere ich die Messingbacken schon lange nicht mehr, weil sie in der Hosentasche sofort wieder anlaufen.
Vitrinenstücke mag ich aber lieber glänzend, deshalb poliere ich sie so ein- zweimal im Jahr mit GundelPutz.
Bei wertvollen Sammlermessern wäre ich vorsichtig, die kann man auch "verputzen".
 
Prinzipiell ja, aber im Lederetui ist es bei weitem nicht so schlimm wie in der Hosentasche, wo der salzige Schweiss-Dampf ganze Arbeit leistet.
 
Nun ja, sind halt keine Tauchermesser die Taschenmesser.:staun:

Aber mal ganz im Ernst: Logo sehen polierte Exemplare schöner aus, ganz ohne Zweifel, aber ständiges Nachpolieren ist auch nicht Sinn und Zweck der Sache (zumindest wenn es sich nicht um reine Vitrinenstücke handelt).
 
Zurück