Anglermesser als Geschenk für max100€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Litle

Mitglied
Beiträge
374
Moin!
Ich suche im Auftrag eines freundes nach einem Anglermesser dass er verschenken möchte.

Preisspanne sollte zwischen 60 - 80€ liegen, max wie gesagt 100€.

Ich denke mal lieber Rostfrei.

Ein "schönes" Messer wird gewünscht, Estetik sollte also auch eine gewisse Rolle spielen.

Würde mich über zahlreiche Empfehlungen freuen!
 
hi,

hubertus springhammer anglermesser,der hammer mit schupper springt auf hebeldruck raus,die 10 cm klinge ist manuel ausklappbar und sehr flexibel,und das teil macht was her. sollte für 100,-zu bekommen sein.

grüße....
 
hi,

hubertus springhammer anglermesser,der hammer mit schupper springt auf hebeldruck raus,die 10 cm klinge ist manuel ausklappbar und sehr flexibel,und das teil macht was her. sollte für 100,-zu bekommen sein.

grüße....

Bei den im Fachhandel aufgerufenen Preisen wirst Du mit ca. 100,- € nur im Werksverkauf o.ä. Glück haben. Habe das Messer auch schon für 180,- gesehen.

Persönlich würde ich gerne mal die "Fisherman´s Combo" von Knives of Alaska ausprobieren (gibt´s glaube ich bei Bekleidungskammer.de, u.a.)für ca. 80,- €. Der Vorteil: 2 festehende Filetiermesser in zwei praxisgerechten Klingenlängen. Aber wie gesagt: Ich kenn´Sie nur vom Bild, habe sie selbst noch nicht in der Hand gehabt.


Grüße,

COPPI
 
Hallo,

Bei der Preisspanne empfielt sich geradezu etwas nordisches.

Jetzt ist die Frage, was du unter Anglermesser verstehst.
Wenns direkt zum Filetieren sein soll, schau dir mal die Filetiermesser von Martinii an.

Auch gibt es von EKA ein Filetiermesser zum Klappen...

Toolshop hat da eigens eine Kategorie. (Messer -> Anglermesser)

Klappbar mit langer, schmaler Klinge, da fällt definitiv ein Laguiole darunter. Und als Geschenk auf jeden fall exclusiv.
bei www.laguiole-messer.de wirst du auch in deiner Preisklasse fündig, und ihr könnt verschiedene Griffhölzer etc wählen.

Wenns nicht 100%ig zum Filetieren sein soll, dann ein kleines schickes nordisches von Helle. Da gibts unzählige, da kann man dann nach Geschmack entscheiden ;)


Grüße
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema hatten wir schon mal irgendwann , ich empfehle da nichts klappbares sonder lieber was fesstehendes ,ein klappbares lässt sich schwer reinigen ,irgendwo bleibt da immer was hängen und grade bei einem Anglermesser riecht es dann irgendwann ,ich bevorzuge ganz klar feststehende Nordische Messer mit eher kurzer aber kräftiger Klinge bis ca 10 zentimeter ,bei einem Filiermesser sieht das natürlich völlig anders aus ,da ist eine lange flexible Klinge gefragt

Hier ist nochmal der alte Therad : http://www.messerforum.net/showthread.php?t=60144&highlight=Brusletto+Norgeskniven
 
Dieses Thema bringt dem Themenstarter nichts, denn dort wird ein Preisrahmen von 200-300 Euro angegeben, was den vorgegeben Preisrahmen hier um das 3fache sprengt.

Grüße
Micha
 
Seh ich anders ,da schlage ich ja zb das Brusletto Norgeskniven vor ; http://www.schneidwarenkontor.de/product_info.php?products_id=3154 kostet um die 100 Euro und ich als Angler finde es Top , und auch sonnst sind da mehere Messer in dem Preisrahmen genannt

Klappmesser sind am Wasser meiner Meinung nach fehl am Platze , was sollten die nützen , ein Klappmesser verwende ich wenn ich unterwegs bin um es gut zb in der Hosentasche zu verstauen , trifft beim angeln nicht zu , das Messer ist eines der kleinsten Teile was man mitführt , verstecken braucht man es auch nicht , jeder Angler hat ein Messer mit zu führen , wie ich sagte ein festes kompaktes Messer mit dickem Rücken , das braucht der Angler am Wasser , Wo bei die Fische selten das Messer zu sehen bekommen bei mir aber das ist eine andere Geschichte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an, du angelst nicht, oder? :argw:

Also ICH habe 6 Jahre lang nur mit Klappmessern geangelt.
Das einzige, worauf ich wert gelegt habe, war eine schlanke Klinge mit guter Spitze und Einhandbedienung, damit ich, in der einen Hand den Fang haltend, mit der anderen den Herzstich sauber setzen konnte.

Für große Fixed hatte ich keine verwendung, wohl aber für ein SAK, mit dem man neben Dosen öffnen (Mais!) auch andere kleine Sachen tun konnte. Eine Säge, um notfalls aus (totem!) Holz Rutenauflagen zu bauen, die Zange zum Schrote Klemmen (ein Tool brauchte ich nicht)...

Grüße
Micha
 
Naja Angeln tu ich seit 42 Jahren und Klappmesser oder dünne Klinge Was sollte ich damitt , scharf und kompackt ,sonnst nix

so sehen Messer aus die ich Jahrzehnte im Einzatz habe , und erzähl mir keiner was anders :)

2802974763_9577a52603.jpg
, wie man sieht ist das erste stark abgeschliffen , aber immer noch sehr scharf ,das sind Messer fürs Leben ,Nordische Messer sonnst nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich als Angler genau wie Michelzx.
Ein ähnliches Sortiment besitze ich auch, allerdings ein Mora als kurzes.
Ein Filetiermesser und noch ein kurzes dazu von Marttinii und du bist bei ca. 100 €.
Damit sollte das meiste abgedeckt sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück