Another French Knife with a Strange Mechanism

autoknife

Mitglied
Beiträge
81
Here's another French automatic with an odd mechanism. The scales are squeezed on the bottom right side on the side with the expossed screw and the handles come apart and the blade springs out. The knife is about 2-5/8" closed, and 4-1/2" open.
frenchsqueeze1je0.jpg

frenchsqueeze2yh9.jpg

frenchsqueeze3vc3.jpg

frenchsqueeze4xx5.jpg
 
Das perfekte Messer für die Handtasche...was es nicht alles gibt.

@ Autoknife: The perfect knife for the handbag. I´m really surprised, how strange knives there are. :)
 
ahm ganz niedlich aber ich finde da fehlt die spitze, und das wird beim ersten runterfallen auseinander fallen. ich habe ein messer das so ähnlich ist und ich benutze es zum rasieren
 
@ dunkelfeuer:
" ... und das wird beim ersten runterfallen auseinander fallen ..."

Unsachgemäße Anwendung oder fehlerhafete Handhabung ist wohl für KEIN Messer nützlich, und auch bei vielen anderen Gegenständen nicht gerade von Vorteil.

grüße
cut
 
Hallo Allerseits,

Gratuliere !!!
Endlich auch mal ein Springmesser, was auch in Germany legal wäre ...

Wenn im Forum auch soweit jedes Messer von Jedermann gelobt wird :
Diesem "Springmesser" könne ich ehrlich gesagt nun aber wirklich überhaupt nichts abgewinnen ...

Freundliche Grüsse,
Serge
 
@ xyored1965: Da muss ich dir jetzt ganz entschieden widersprechen. Es werden auch Messer ziemlich runtergemacht. Die allgemeine Meinung zu Herbertz ist dir wohl hinlänglich bekannt:steirer: . Nur als extremes Beispiel gedacht. Ich zumindest sage immer nur meine subjektive Meinung.(Auch wenn diese im Allgemeinen Niemanden interessiert ;))

MfG, Lukas
 
Hallo JackieChan,

Du hast schon Recht ...

War schon etwas ironisch gemeint, aber auf den 1ten Blick ist dieses Teil so ulkig, dass der Eindruck entsteht, es stamme aus einem Ü-Ei ...
Inspieriert war ich bei dem zugegebenermassen blöden Beitrag von mir einfach nur durch das Bildmaterial.


Ich möchte mich aber nach genauerem Hinsehen nun doch für meinen peinlichen Beitrag meines 1ten Eindruckes in aller Form entschuldigen !!!


Mir ist nun (leider zu spät ...) schon klar geworden, dass es sich wohl um eine Art Prototyp handelt, also neu entworfenes Prinzip für ein Auto-Messer.
Die Klingenform wurde wohl nebensächlich behandelt, und es geht vorrangig um die Konstruktionsart.
Dadurch das Messer natürlich schon absolut interessant und beachtenswert, ein wirkliches Urteil wäre wohl nur möglich, indem man so ein Unikat (?) auch mal wirklich betatschen könnte , und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen könnte, ein wirkliches Urteil zu fällen.

Das Prinzip klingt interessant, aber wohl nur für sehr kleine Springer geeignet, soweit ich verstehe, dürfte die Klinge im Heft wie in einer Art Beisszange festgehalten werden ?

Ich habe dem Konstukteur wohl Unrecht getan ... und schäme mich dafür.


JackieChan : Deine Meinung hat mich schon interessiert, und mich sogar auf den Weg der Besinnung zurück gebracht ... Danke !

Freundliche Grüsse,
Serge
 
Wenn im Forum auch soweit jedes Messer von Jedermann gelobt wird :
...

Hallo, Serge.
Eigentlich war mein Einwand auf oben stehende Formulierung gezielt. Das dir das Messer optisch nicht gefällt, kann ich mir vorstellen, ist wohl nicht Jedermanns Design. Und das mit dem "auch wenn sie keinen interessiert" war eher scherzhaft gemeint. Wir können uns gerne über PN oder Mail weiterunterhalten, ich befürchte, das rutscht jetzt zu sehr ins OT rein. (Sorry, Mods)

MfG, Lukas
 
Zurück