Anregungen zum Unterforum Taschenlampen

schrenz

Premium Mitglied
Beiträge
2.554
Horrido Freunde des Lichts,
nach ein paar Tagen der Abwesenheit, nehme ich mir einfach mal die Freiheit meinen 500. Post (davon der größte Teil zum Thema Lampen :D ) zum Anlass zu nehmen, um meine Wünsche und Anregungen zum Unterforum Taschenlampen darzulegen:
Anlass ist auch eine gewisse Ermüdung angesichts des drölfzwanzigsten "Neuling sucht helle Lampe für 20€" oder "Welche Fenix soll ich nehmen?"-treads, ich persönlich würde mir statt China-Massenware viel öfter treads wie diesen von Pick-Up über eine echte Rarität: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=42372 oder Toms "wie baue ich mir aus Gartenabfällen eine Suchscheinwerfer?" :D : http://www.messerforum.net/showthread.php?t=42160 wünschen
Ich selbst bin auch kein Elektronik-Genie, aber das MF und CPF haben auch bei mir dazu geführt, mal frisch-fromm-fröhlich-frei den Lötkolben in die Hand zu nehmen und drauflos zu brutzeln, und das Modding bringt definitiv mehr Spass an der Sache, nur Mut!

So, ich bin gespannt eure Meinungen zu hören und verbleibe
mit erleuchteten Grüße
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens:)

Was soll ich dazu sagen...........:super: ...:super: ...:super:

Also ich geh mal in den Garten auf eine neue Suche............:steirer:


Viele Grüße

____
Tom
 
Hallo Jens,

Gute Idee den fünfhundertsten Post so zu nutzen.:super:

Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Die immer wieder ähnlichen Neulingsfragen zur Kaufberatung sind ermüdend, zumal die weitaus meisten Anfragen mit der Suchfunktion zu beantworten sind.

Die Vorstellung neuer Lampen finde ich spannender, besonders wenn es sich um originelle Eigenbauten oder hochwertige Mod's handelt.

Auf die Vorstellung und auf Erfahrungsberichte preiswerte China Lampen will ich aber nicht verzichten, weil gerade hiermit Enttäuschungen und Frust für Einsteiger vermieden werden können.


Vielleicht könnte ein Sub Forum Kaufberatung eine Abhilfe zu Verseichtung der Taschenlampen Abteilung schaffen...


Erstmal einen :super: und viel Spass bei den nächsten 500 Post's...


Heinz
 
........

Auf die Vorstellung und auf Erfahrungsberichte preiswerte China Lampen will ich aber nicht verzichten, weil gerade hiermit Enttäuschungen und Frust für Einsteiger vermieden werden können.

.........
Heinz

bin ganz deiner meinung. zumal in letzter zeit recht interessante lampen aus china kommen. :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich sind Neuerscheinungen, egal aus welchem Land, immer interessant.
Auch sollte man untere Preisklassen nicht verbannen.
Die Idee mit der Kaufberatung finde ich gut.:super:
Einen solchen Thread als Sticky, mit allen Neuerscheinungen in alphabetischer Reihenfolge der Hersteller.....kompakte Informationen, übersichtlich geordnet:super:

Viele Grüße

____
Tom
 
...Die Idee mit der Kaufberatung finde ich gut.:super: Einen solchen Thread als Sticky, mit allen Neuerscheinungen in alphabetischer Reihenfolge der Hersteller.....kompakte Informationen, übersichtlich geordnet:super:...


Das wäre ideal, aber wer soll das schultern?

Am Besten Du fängst gleich mal damit an...:hehe:



Heinz
 
Das wäre ideal, aber wer soll das schultern?

Am Besten Du fängst gleich mal damit an...:hehe:



Heinz

Also ich fühle mich berufen, im Garten, den Utensilien meiner Frau........nach Verwertbarem zu suchen und daraus etwas "Helles" zu basteln:irre:

Der Liga der hier angesprochenen Lampen gilt nicht mein Hauptinteresse, deshalb muß ich passen.

Aber trotzdem versuche ich, mit Ratschlägen behilflich zu sein.

Wenn man mich fragen würde.....ich wüßte schon jemanden, der sich richtig gut mit Ultrafire, Lumapower und Konsorten auskennt:haemisch:

Viele Grüße

____
Tom
 
Hallo Tom,

Also ich scheide aus, weil ich mich gerade mit einem Projekt 3xSSC-P4 in einem preisgünstigen HAIII Host beschäftige...

Da ich kein CAD Spezialist bin und auch über keine Drehbank verfüge, gibt das eine erhebliche Rennerei, die alle meine Man-Power beansprucht.

Es wird auch noch etwas dauern............................................

Die Fleißarbeit eines aktuellen Marktspiegels muss ein anderer übernehmen...



Heinz
 
Heinz, ich habe Dir auch nur den Ball zurückgeworfen;)
Ich wünsche Dir viel Spaß und schließlich einen guten Erfolg mit Deinem Mod.

Aber als Anregung für ein hiesiges und CPF-Mitglied:
Wer die Zeit und Mühe auf sich nehmen würde, könnte sich mit CPF-Mitglied: "whc" in Verbindung setzen und evtl. seinen dort erstellten Marktspiegel nach hier implantieren.

Viele Grüße

____
Tom
 
Morgen zusammen,
war mir ja schon klar, dass der Ausdruck "Chinamassenware" die meisten Antworten provoziert :D .
Es ist ja auch nicht so, dass ich solche Lampen am Liebsten völlig verbannt sehn möchte, ich habe selbst auch welche (Fenix, Wolf-Eyes, Microfire und, ja ich oute mich:( , LedLensers) rumliegen, für manche Bereiche sind sie geradezu alternativlos, z.B. bei den 24W HIDs bleibt einem sonst nur der Eigenbau oder in den vierstelligen Bereich zu gehen.

Einen unbestreitbaren Vorteil haben die Fernostlampen auch noch, wenn ich die Lötpukte an meiner Fenix P1 sehe, steigert da meinen Stolz auf meine eigenen Brutzelkünste :cool: ;) .

So blöd wie das klingt, für mich ist einfach nur hell nicht mal die Hauptsache an einer Lampe (dann würde man ja vielleicht auch mit zweien auskommen und nicht fuffzich im Regal stehen haben :glgl: ), ich kann mich einfach auch für eine tolle Verarbeitung und Haptik begeistern, ein gutes Beispiel ist meine Aleph 19, (noch :haemisch: ) relativ funzelig, eine recht gruseligen Beam, aber die präzisen Gewinde und die sackscharfe Kordelierung begeistern mich immer wieder.

Gerade jetzt, wo der Taschenlampenbereich ein eigenes Unterforum hat und auch von jemand Kompetentem moderiert wird (Schleimmodus aus ;) )und damit ein bißchen aus der Skurrillitätenecke heraus ist, hoffe ich diejenigen, denen es ähnlich geht, zur kreativen Mitarbeit animieren zu können.
Negativbeispiel ist für mich halt der allgemeine Bereich des CPF, der inzwischen durch völlig hirnlose treads so zugemüllt wird, dass er in meinen Augen vielfach unlesbar geworden ist.
Viele Grüße
Jens
 
die für mich beste verarbeitung bei led-lampen aus fernost hat immer noch JIL.
leider hört man von denen fast nichts mehr. dabei wäre eine JIL mit cree-x- oder seoul "wiehießdienochgleich"-led in der verarbeitungsqualität der hammer.

ps: und mittlerweile stimme ich auch zu, dass die neulinge, welche immer auf der suche nach der besten lampe sind, erst mal auf die suche im forum geschickt werden und wenn sie dann nachweislich nichts finden, sollte man sich ihrer annnehmen. denn langsam nerven die immer wiederkehrenden gleichen fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich mit "Fernost" inzwischen fast ausschließlich die VR China meine, im Bereich Lampen sind Südkorea und Taiwan inzwischen ausschließlich in der Mittel- und Oberklasse (siehe Polarion!) vertreten, weil deren Lohnkosten und vor allem eine inzwischen brauchbare Umweltgesetzgebung eine rentable Produktion im "Consumerbereich" schwierig bis unmöglich machen.
Im Vergleich dazu wird man wahrscheinlich in den Flüssen in Shenzen keinen lebenden Fisch mehr finden (soviel Lästerei musste einfach mal sein :D ).
Zu Jil:Mag ich persönlich auch, aufgrund der besseren Verarbeitung konnte sie sich, trotz geringerer Helligkeit und unpraktischerer Batterie, gegen die P1 als EDC-Schlüsselbundlampe bei mir durchsetzen.
Bei JILlite sind wohl im Augenblick ein paar interessante Neuerungen im Rohr, außerdem lässt sich die JIL (zumindest meine) gut öffnen :D , alles weitere schaun mer mal.
Grüße
Jens
 
So blöd wie das klingt, für mich ist einfach nur hell nicht mal die Hauptsache an einer Lampe (dann würde man ja vielleicht auch mit zweien auskommen und nicht fuffzich im Regal stehen haben :glgl: ), ich kann mich einfach auch für eine tolle Verarbeitung und Haptik begeistern, ein gutes Beispiel ist meine Aleph 19, (noch :haemisch: ) relativ funzelig, eine recht gruseligen Beam, aber die präzisen Gewinde und die sackscharfe Kordelierung begeistern mich immer wieder.

Wobei genau das der Knackepunkt sein duerfte - gerade hier treffen Leute mit *voellig* unterschiedlichen Erwartungen aufeinander: auf der einen Seite reine Anwender, denen die tolle Verarbeitung ziemlich egal ist und die auch mit einem ringeligen Beam ganz prima leben koennen, solange die Lampen nur nicht zu teuer sind, ordentlich Licht machen und funktionieren, auf der anderen die Freaks, denen die Verarbeitung, der Beam etc. *sehr* wichtig sind und denen schon bei der Vorstellung, dass die neueste, schoenste, weisseste etc. LED einen um nochmal 5% besseren Wrkungsgrad hat, das Wasser im Munde zusammenlaeuft. Die wahren Freaks also. Und irgendwo in der Mitte gibt's dann die Leute, die sich zwar fuer eine gute Verarbeitung begeistern koennen, bei denen der Anwendungsaspekt aber dennoch im Vordergrund steht.

Klar, das Problem gibt's bei den Messern auch, aber hier sitzen alle diese Leute dichtgedraengt in einem Forum, waehrend sich das bei den Messern doch etwas besser "verlaeuft" in all den Unterforen. Wobei ich meine, dass es hier immer noch genug Platz fuer alle gibt, und moechte daher fuer eine groessere Toleranz plaedieren. Klar, wenn die 37te Frage nach einer billigen LED-Lampe kommt, faengt man manchmal schon an, sich etwas zu graemen, aber es spricht ja auch nichts dagegen, mal ein paar (fuer mich vermutlich eher unverstaendliche) Threads zu irgendwelchen schraegen Mods zu starten ... :)

Was die billige China-Massenware angeht ... Naja, ich habe mir heute gerade wieder zwei solcher billigen Chinafunzeln bei Holger (R+R) gekauft, weil die Dinger einfach gut sind und ihren Zweck erfuellen. Aber wenn hier einer einen Mod der Maglite Solitaere anbietet, der aus der Solitaire eine aehnlich kompetente Lampe wie die Fenix LOD CE macht, bin ich auch nicht abgeneigt ... *grins*

Hermann
 
Klar, das Problem gibt's bei den Messern auch, aber hier sitzen alle diese Leute dichtgedraengt in einem Forum, waehrend sich das bei den Messern doch etwas besser "verlaeuft" in all den Unterforen.
Wobei ich meine, dass es hier immer noch genug Platz fuer alle gibt, und moechte daher fuer eine groessere Toleranz plaedieren.... *grins*

toleranz ist ein klasse stichwort. ;)
wer soll denn das unterforum bezahlen?

die unterforen im messerbereich ist klar, da gibt es jede menge fördermitglieder. - aber bei den taschenlampen ist es doch recht dunkel in der hinsicht.

gut, ich bin so gut wie nie hier.
ich für meinen teil, habe keinen bock euch zu finanzieren.

nix für ungut, aber die "nichtmesserthemen" werden langsam etwas viel.

grüsse ,..
 
toleranz ist ein klasse stichwort. ;)
wer soll denn das unterforum bezahlen?

die unterforen im messerbereich ist klar, da gibt es jede menge fördermitglieder. - aber bei den taschenlampen ist es doch recht dunkel in der hinsicht.

gut, ich bin so gut wie nie hier.
ich für meinen teil, habe keinen bock euch zu finanzieren.

nix für ungut, aber die "nichtmesserthemen" werden langsam etwas viel.

grüsse ,..


Wenn du dein Messer nachts verlierst bist auch du froh an einer Taschenlampe!!!:)


Viele Grüße
 
Hermann, das sehe ich größtenteils auch so, abgesehen von dem Satz mit den schrägen Mods.:irre:
Es ist ja nicht so, daß eine Frage nach einer "guten Lampe XY" mit dem Hinweis auf einen Mod. jenseits der 300,-Euro abgewimmelt wird.
Das Problem liegt oftmals IMO an der falschen Fragestellung, denn man bekommt nicht die beste Lampe für ~100 ,- Euro, zumal es "die Beste" sowieso nicht gibt.
Auch werden oftmals Fähigkeiten von Lampen verlangt, die weit ab jeglicher Realität sind.
Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die Beantworter der Fragen, Möglichkeiten in die Lösungsvorschläge interpretieren, die genau so fern der Realität sind.
Es gibt im Segment bis 100,-Euro mittlerweile derart viele Lampen, daß es selbst für einen Lampenfreak schwer ist, den Überblick zu behalten.
Erschwert wird die Bewertung einer Lampe auch noch dadurch, daß jeder eine andere Auffassung von "Wertigkeit" hat.
Mein Hauptinteresse gilt z.B. der LED-Technik. Bei einer Lampe kommt es mir primär darauf an, daß das Gesamtwerk "Lampe" aufeinander abgestimmt ist, besonders im Hinblick auf Haltbarkeit der Technik (Wärmeableitung, Ansteuerung der Led.....).
Dann achte ich persönlich darauf, inwieweit die Lampe "aufrüstbar" ist, welche Zellen verwendet werden usw.
Ja die Zellenfrage ist ein weiteres "Problem".
Viele Fragen nach einer Lampe, ohne genau zu wissen, welche Zellen sie eigentlich wollen bzw. worin der Unterschied verschiedener Zellentypen besteht.
Dadurch werden etliche Lampenthread's, die sich mit einem bestimmten Model befassen, zu einem Sub-Zellenthread.
Mir würde jetzt noch so Vieles einfallen......aber ich mache jetzt mal Schluß, sonst wird es für Euch Leser zu anstrengend.

Viele Grüße

_____
Tom
 
Wobei genau das der Knackepunkt sein duerfte - gerade hier treffen Leute mit *voellig* unterschiedlichen Erwartungen aufeinander: auf der einen Seite reine Anwender, denen die tolle Verarbeitung ziemlich egal ist und die auch mit einem ringeligen Beam ganz prima leben koennen, solange die Lampen nur nicht zu teuer sind, ordentlich Licht machen und funktionieren, auf der anderen die Freaks, denen die Verarbeitung, der Beam etc. *sehr* wichtig sind und denen schon bei der Vorstellung, dass die neueste, schoenste, weisseste etc. LED einen um nochmal 5% besseren Wrkungsgrad hat, das Wasser im Munde zusammenlaeuft. Die wahren Freaks also. Und irgendwo in der Mitte gibt's dann die Leute, die sich zwar fuer eine gute Verarbeitung begeistern koennen, bei denen der Anwendungsaspekt aber dennoch im Vordergrund steht.

Klar, das Problem gibt's bei den Messern auch, aber hier sitzen alle diese Leute dichtgedraengt in einem Forum, waehrend sich das bei den Messern doch etwas besser "verlaeuft" in all den Unterforen. Wobei ich meine, dass es hier immer noch genug Platz fuer alle gibt, und moechte daher fuer eine groessere Toleranz plaedieren. Klar, wenn die 37te Frage nach einer billigen LED-Lampe kommt, faengt man manchmal schon an, sich etwas zu graemen, aber es spricht ja auch nichts dagegen, mal ein paar (fuer mich vermutlich eher unverstaendliche) Threads zu irgendwelchen schraegen Mods zu starten ... :)

Was die billige China-Massenware angeht ... Naja, ich habe mir heute gerade wieder zwei solcher billigen Chinafunzeln bei Holger (R+R) gekauft, weil die Dinger einfach gut sind und ihren Zweck erfuellen. Aber wenn hier einer einen Mod der Maglite Solitaere anbietet, der aus der Solitaire eine aehnlich kompetente Lampe wie die Fenix LOD CE macht, bin ich auch nicht abgeneigt ... *grins*

Hermann

:super:
Finde ich auch!
Ist ja keiner der "Cracks" gezwungen eine Empfehlung oder einen Tipp oder ähnliches zu abzugeben.
Sollen sie halt die Augen verdrehen wenn einer zum 100mal Dinge fragt,die mit der Suchfunktion beantwortet werden können.

Sollen sie sich ihren Teil denken und die fragenden mit Missachtung "strafen" :teuflisch

Aber die Lampenfreunde deshalb gleich aus dem Forum zu "verbannen" finde ich auch nicht richtig.

Ich bin mittlerweile so weit,das ich,wenn ich was über ein bestimmtes Thema wissen möchte,mich erst mal im hier Forum "umsehe".

So viel kompetentes (Fach)Wissen über verschiedene Themen/Gebiete habe ich selten auf einen Haufen gesehen!

Und das auf einem hohen Niveau.(selbst die manchmal spitzfindigen Kommentare) :D

Wer schon mal in verschiedenen anderen "Fach"foren war,und liest was sich da so tummelt... :irre: ,ne Danke.

Also Mädels und Jungs: Leben und leben lassen!
 
toleranz ist ein klasse stichwort. ;)
......gut, ich bin so gut wie nie hier.
ich für meinen teil, habe keinen bock euch zu finanzieren.

nix für ungut, aber die "nichtmesserthemen" werden langsam etwas viel.

grüsse ,..

Du scheinst ja ein sehr tolleranter Mensch zu sein.

Wenn Du Dich für das Lampenthema nicht interessierst, wirst Du auch nicht gezwungen, hierher zu kommen.

Auch wenn Dir die "Nichtmesserthemen" langsam etwas viel werden hast Du inzwischen aber nicht versäumt, daß sich Pitter etwas dabei gedacht hat, ein Unterforum "Taschenlampen" aufzumachen.
Hier herrscht reger Austausch und auch die Besucherzahlen nehmen stetig zu.
Das dürfte für sich selbst sprechen und keine weiteren Worte bedürfen.

Grüße

____
Tom
 
Tja ne neue Lampe ordern und schwärmen wie hell die ist, na doof.Also ich wünschte mir hier auch mehr Moddingprojekte.CPF ist da vorbildlich das gibts hier noch weniger was die Jungs da so zusammenbrutzeln.Ideen und Anregungen für sowas gibts ja im Net genug.
 
Zurück