Anschaffung eines neuen Folders aber welcher?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ibanezmike

Mitglied
Beiträge
350
Hallo Gemeinde!
Da ich meinen Bestand etwas aufstocken möchte suche ich einen passenden Folder.
Was ich suche ist klar definiert eingeschränkt und daher bitte ich auch darum, nur Messer zu empfehlen die auch innerhalb der Specs liegen.

Hier mal der Fragenkatalog:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als Zweitmesser für alles mögliche (Kartons, Schnur, Jause, etc. klein schneiden, aber auch mal um am Lagerfeuer den Stock anzuspitzen, damit das Grillgut darauf aufgespiesst werden kann) --> also keine groben Aufgaben (dafür hab ich ein fixed)

Von welcher Preisspanne reden wir?
60 - 180EUR (ein paar Euros auf und ab sollte kein Problem sein)

Wie groß soll das Messer sein?
min. 7,5cm - max. 9cm
Das Messer sollte wenn möglich NICHT mehr als 120g wiegen

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Hirschhorn steht an Platz 1
Knochen oder Holz an Platz 2
KEIN Kunststoff udgl.

Welcher Stahl darf es sein?
Es sollte ein sehr schnitthaltiger Stahl sein (kann auch Damast sein)
......Leg mich aber da nicht zu 100% fest

Klinge und Schliff
Klingenform: Clippoint wäre mir amliebsten
Schliff: Wenn möglich KEIN Hohlschliff

Linkshänder?
Nein

Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
ganz klar: Ein Backlock muss es sein

Verschiedenes:
Orientiert hab ich mich an folgenden Messern, die mir persönlich gut gefallen würden - jedoch leider keine Hirschhornbeschalung haben.
Sollte sich kein passender "Hirsch" finden, wirds wohl eines dieser Messer werden:
Fällkniven TK3 tigerwood --> 1cm mehr Klinge und ich würds sofort kaufen :D
Hartkopf Mod.292 G-3 Damast

Weitere gesehene Modelle:
Böker Folding Hunter (gut aber noch nicht gut genug)
Böker Stag I und II (rein optisch werd ich einfach nicht warm damit)
Hartkopf Mod.290 (ein evt. passender Kandidat - der Hirsch wäre da :steirer:)

Die Verarbeitung des Messers sollte unbedingt stimmen (kleine Korrekturen aussen vorgenommen) - Fällkniven legt ja eine sehr hohe Messlatte vor. ICH HOFFE IHR KÖNNT MIR HELFEN!!!

Anmerkung:
Da Messer in dieser Art keinen Clip haben (was auch die Optik zerstören würde) benötige ich noch ein passendes Lederetui dazu!
Wer mich also auch diesbezüglich gleich beraten kann - würde mir sehr damit helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo du so sehr auf Hirschhorn aus bist, fällt mir spontan Linder ein. Die haben jede Menge mit Hirschhorngriff. Darunter auch einige Backlock Folder. Schau mal hier:

http://www.linder.de/
 
Danke surfer und ralf81 für eure Unterstützung.

Die Navaja entsprechen leider optisch gar nicht meinen Wünschen.
Dieses Lagioule artige Äussere will meinem Auge einfach nicht zusagen.
Dennoch dazu gelernt: Die Firma war mir bis dato unbekannt - jetzt nicht mehr :D

Die Suche geht somit weiter.....
--ibanezmike
 
Klappmesser

60 - 180EUR (ein paar Euros auf und ab sollte kein Problem sein)

min. 7,5cm - max. 9cm
Das Messer sollte wenn möglich NICHT mehr als 120g wiegen

Hirschhorn steht an Platz 1
Knochen oder Holz an Platz 2
KEIN Kunststoff udgl.

ganz klar: Ein Backlock muss es sein

Die Verarbeitung des Messers sollte unbedingt stimmen

Hallo ibanezmike!

Meiner Meinung nach spricht vieles für ein Moki Pliant Thuja!

Think about it!

Grüße
 
Nice!!! :hehe:

Wir kommen der Sache näher - schade, dass es kein Hirsch ist, aber im gesamten (vor allem durch die hochwertige Verarbeitung) denke ich, dass ich auch mit Holz glücklich werden kann :D

Für mich ist die Verarbeitung einfach ein Pflichttermin - Perfekt wärs natürlich mit Hirsch und Top Verarbeitung, aber wenns nur so geht dann.....

Werd drüber grübeln und sehen, was sich sonst noch so auf tut :steirer:

thx
--ibanezmike
 
hallo,

ich hab noch ein moki glory,mit sambar hirschhorn,klinge etwas unter 7cm,unbenutzter vitrinen zustand,wird schon lange nich mehr hergestellt.
melde dich bei interesse einfach mal....

grüße chris...
 
@ tornado:

Danke für den Hinweis - denke aber, dass mir die Klinge schlichtweg zu klein sein wird :(

@chamenos:

DAS Teil ist wirklich SCHICK!!!!!
Was kannst du bezüglich der Verarbeitung sagen?
Klingenspiel (all directions)?
Lock?
Stahl = schnitthaltig? vergleichbar mit ???
Mit welchem Messer würde man die Verarbeitung generell vergleichen können?

thx
--ibanezmike
 
Was kannst du bezüglich der Verarbeitung sagen?
Klingenspiel (all directions)?
Lock?
Stahl = schnitthaltig? vergleichbar mit ???
Mit welchem Messer würde man die Verarbeitung generell vergleichen können?

Moin.

Habe das Messer nicht selber. Durfte aber mal eins für ne Woche intensiv begrabbeln, da der Besitzer sich eine schickere Tasche von mir hat machen lassen.

Die Verarbeitung war sehr ordentlich. Habe keine Macken gefunden.
Klingenspiel war bei dem Exemplar Null in alle Richtungen.
Lock= Backlock mit nettem "Klack"

Der Stahl ist wohl derselbe, den Mcusta verwendet, - da spuckt die Suche wohl was aus.

Die Verarbeitung war auf gehobenem (altem) Buck-Niveau und ein Hauch unter Moki:irre: Um mal eine völlig unverbindliche rein subjektive Meinung abzugeben.

Das Messer ist etwas leichter als ein Folding Hunter von Buck, liegt angenehmer in der Hand (ist nicht ganz so "eckig") und ist etwas länger.

Ansonsten sieh Dir doch mal das Hartkopf 290 an:
http://www.scharferladen.de/shop/hartkopf-hirschhorn-p-1923.html

Gruß
chamenos
 
Das Hartkopf taucht in meinen Überlegungen immer öfter auf und verschwindet immer wieder mal.
Nachdem ich ein wenig recherchiert habe gibt es bei den Hartkopmessern für mich 2 Dinge, die mich etwas stören:

1.) wechselnde Qualität (ein Teil sehr gut, ein Teil naja - spartanisch)
2.) Stahl sollte zwar OK, aber nicht so der hammer sein.

Da ich es als neues EDC bzw. Begleiter einsetzen möchte, muss die Verarbeitung und der Stahl einfach gut sein (von der Optik her muss es mir gefallen ;))

Hab in den Läden rundum keine Möglichkeit Hartkopfmesser zu begrabbeln, daher bin ich aufs Internet gebunden und eure Meinungen :D

Im rennen sind derzeit:
.) Moki Pliant
.) Suminagashi Klappmesser
.) Hartkopf 290
.) Fällkniven TK3
.) ???

thx
--ibanezmike
 
Bin mit meinem Hartkopf 290 eigentlich sehr zufrieden. Bei der Bestellung bei Susanne (Messer Rödter) kannst du explizit erwähnen das sie ein gut verarbeitetes auswählen soll. Macht sie 100% und ist ausserdem sehr nett. Mir persönlich gefällt das Hartkopf 290 als Gentleman-Messer sehr gut. Hat einfach Klasse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück