Anständige LR1 Lampen?

schrenz

Premium Mitglied
Beiträge
2.554
Hallo zusammen,
da ich letzte Woche bei Conrad gesehen habe, dass es inzwischen recht preiswerte LR1 Batterien gibt (1,25€/Stk), wollt ich mal hören ob es dazu anständige Minilampen gibt.
Die SuFu (ja, ich hab sie benutzt :D ), förderte nur die alte LedLenser Triplex zu Tage, die ist ja nicht so der Bringer.
Der Batterietyp als solcher müsste doch gut dazu geeignet sein, taugliche Minis zu befeuern, oder irre ich da als Elektronikdilletant :confused: ?
 
schrenz schrieb:
Hallo zusammen,
da ich letzte Woche bei Conrad gesehen habe, dass es inzwischen recht preiswerte LR1 Batterien gibt (1,25€/Stk), wollt ich mal hören ob es dazu anständige Minilampen gibt.
Die SuFu (ja, ich hab sie benutzt :D ), förderte nur die alte LedLenser Triplex zu Tage, die ist ja nicht so der Bringer.
Der Batterietyp als solcher müsste doch gut dazu geeignet sein, taugliche Minis zu befeuern, oder irre ich da als Elektronikdilletant :confused: ?
Das ist eine ziemlich selten Größe...hab mal gegoogelt und die heisst bei uns Lady-, international N -Zelle...etwas kürzer und etwas dicker, als eine AAA-Zelle und mit 1000mAh zu 1150mAh auch noch weniger Kapazität...
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller dafür eine wertige Lampe bringt.
Mit der Fenix L0P gibt es aber etwas, das gefallen kann.
Die Lämpchen von ARC genießen auch besten Ruf.
Fenix
ARC
 
Hiltihome schrieb:
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller dafür eine wertige Lampe bringt.
Doch, gibt es von Peak: Shasta
Ist allerdings nicht so wirklich der Helligkeitsbringer. Eher so wie die alte ARC AAA. Dafür hält die Batterie ewig ...
 
coolcat schrieb:
Doch, gibt es von Peak: Shasta
Ist allerdings nicht so wirklich der Helligkeitsbringer. Eher so wie die alte ARC AAA. Dafür hält die Batterie ewig ...
Danke,
wieder was dazu gelernt...
Eine Lampe mit N-Zelle käme für mich allerdings nicht in Frage,
zu wenig Energie drin und sehr schlecht erhältich. Im nächsten Laden um die Ecke auch eheblich teurer..
 
Interessanterweise gibt es eine Reihe von LED-Fahrradrücklichtern, die mit N-Zellen betrieben werden. Keine Ahnung, warum. Sind einfach recht kompakt, so daß man mit zwei N-Zellen auf geringem Raum auf 3 Volt kommt, ohne in die Lithium-Schiene gehen zu müssen.
Bei Fahrradhändlern bekommt man die N-Zellen von daher ziemlich problemlos.

Ich meine mich zu erinnern, daß auf candlepowerforums.com ab und an mal Eigenbauten auftauchen, die N-Zellen in Schlüsselbundlampen verwenden. Hat halt gegenüber AAAs den Vorteil, sehr kurz zu bauen.
 
Die Peak das ist doch schon mal was.
Mir gehts jetzt auch gar nicht mal darum, ob das jetzt der absolute Bringer ist, nur faszinieren mich halt solche Winzlinge und die N-Batterie dürfte ja so ziehmlich das kürzeste sein was man verwenden kann.
Unter https://www.toolshop.de/g/shop/flashlights_peak.jsp?pager.offset=50
gibts ja die ganze Auswahl.
wobei die Modelle mit einer LED , den cp Angaben nach, natürlich wirklich nicht gerade Scheinwerfer sind.
 
Zurück